Headerlogo Forum


  AntwortenNeues ThemaUmfrage

> RT 125/2 Auspuff
paule255
Geschrieben am: 13.05.2014, 15:24
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 103
Mitgliedsnummer.: 6175
Mitglied seit: 02.02.2013



Hallo zusammen,
in einigen Freds gehts ja auch verschiedene Auspuffvarianten, ich mach jetzt mal einen Auspuffred auf.
Die frage ist, ob der Auspuff wirklich großen Einfluss auf die Leistung der RT hat.
ich habe vor ca 15 J. noch zu DM-Zeiten einen Nachbau bei Dietel gekauft und den montiert. ist halt kein Originalteil und auch nicht so gebaut, taugt der trotzdem oder Schrott?
Bin mal auf eure Meinungen gespannt.

Grüße, paule

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
TS 250/1 Bj.77 (wird jetzt bald wieder richtig schön gemacht)
RT 125/2 Bj.56 (fertsch restauriert und angemeldet)
Simson Sperber Bj. 69 (Originalzustand)
TS 125 Bj.82 (Neuzugang)
Audi 80 B3 Bj.88
PME-Mail
Top
hsllacky
Geschrieben am: 16.05.2014, 20:30
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1695
Mitgliedsnummer.: 3240
Mitglied seit: 25.03.2010



Hallo, ich sach mal dein Auspuff scheint nicht zerlegbar zu sein, damit sieht er schon mal optisch nicht wie original aus, das würde mir nicht gefallen.
Sicherlich hat der Auspuff Einfluss auf die Leistung, aber wieviel?
Ob dein Auspuff was taugt musst du uns sagen.


--------------------
Gruß Ronny

KR50 Bj.62 hammerschlagblau klick
SR4-1K Spatz Bj.65 Dreiradumbau klick
TS 150 Bj. 75 blau klick

PME-Mail
Top
Strupphahn
Geschrieben am: 15.06.2014, 19:53
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 27
Mitgliedsnummer.: 4022
Mitglied seit: 25.11.2010



Ich möchte an meiner RT - 2 (1.Zulassung am 1.7.1956) einen "Fischschwanz-Auspuff" anbauen.
(Die "alte Zigarre" ist mechanisch, durch einen Sturz, verschlissen.. Im Forum finde ich dazu nichts.)
Das Motorrad ist ansonsten in einem guten Zustand. Ich habe es mir vor zwei Wochen gekauft und bin gerade dabei es wieder herzurichten.
Hinten ist eine Speiche gerissen, der Kabelbaum soll erneuert werden u.v.m..

Natürlich werde ich auch Bilder einsetzen. Auch von meinem neu aufgebauten Lastenfahrrad, mit MAW - Motor.

Mit besten Grüßen (und vielen Dank, an Tobias für die viele Materialhilfe, usw.) ins Forum

Helmut


--------------------
RT-2 Erstzulassung, am 1.7.1956
MAW mit Lastenfahrrad 1954
PME-Mail
Top
Ostbiker
Geschrieben am: 16.06.2014, 20:43
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6825
Mitgliedsnummer.: 75
Mitglied seit: 08.06.2005



Hallo,
Ich hab mal den Fischschwanz von meiner /1 an meine /3 gebaut und war vom Klang fasziniert aber von der Leistung erschüttert! Statt 90 ging sie nur noch 70-75 und gefühlt wie eine gut eingestellte Simson...der Fischschwanz hat vom Durchmesser auch nur ca.8cm wo die Zigarre locker 10cm misst! Bin deshalb wieder auf Zigarre unterwegs!
thumbsup.gif


--------------------
MfG. Christian M.

http://www.facebook.com/SimsonfreundeAltmuhltal

wer Simson fährt, - fährt nie verkehrt
PME-MailWebseiteICQ
Top
ronin
Geschrieben am: 19.07.2014, 09:31
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 29
Mitgliedsnummer.: 7518
Mitglied seit: 16.07.2014



Hat jemand von euch mal die Zigarre am ES-125 Motor gefahren und kann was zur Leistung im Vergleich zum ES-Auspuff sagen? Ist bei mir nämlich komplett mit Auspuff verbaut, an die Kste gehört ja schon rein optisch die Zigarre...


--------------------
Möööp *pop* Möööööööp

61er 125/3
PME-Mail
Top
subfossil
Geschrieben am: 20.07.2014, 18:41
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2990
Mitgliedsnummer.: 4240
Mitglied seit: 24.02.2011



Also ich fahre an meiner /1 eine dreiteilige Nachbau Zigarre und bin mit der Leistung sehr zufrieden sie läuft laut tacho 75 km/h und zieht auch an Steigungen sauber durch

Mfg Nico


--------------------
Mfg Nico
PME-Mail
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen Optionen AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter