Headerlogo Forum


  AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Diamant 27
Drehrumbiene
Geschrieben am: 27.06.2014, 08:53
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 771
Mitgliedsnummer.: 877
Mitglied seit: 13.10.2007



Moin hat jemand Informationen zu einem Diamant 27 ? Hab eines gefunden sehr schmaler Rahmen Richtung Rennrad oder so etwas Nabe 23 gestempelt . Gruß Uwe
PME-Mail
Top
Ospe-->84
Geschrieben am: 27.06.2014, 10:18
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 625
Mitgliedsnummer.: 3520
Mitglied seit: 11.06.2010



Hallo Uwe, ja das Modell 27 war ein Straßenrenner, der 1922 eingeführt wurde ( berichtigt mich, wenn ich mich täusche)

Demnach müsste das Baujahr auf der Nabe auch passen. Bilder wären natürlich super!
PME-Mail
Top
Drehrumbiene
Geschrieben am: 27.06.2014, 15:15
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 771
Mitgliedsnummer.: 877
Mitglied seit: 13.10.2007



Hier Bilder

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Drehrumbiene
Geschrieben am: 27.06.2014, 15:17
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 771
Mitgliedsnummer.: 877
Mitglied seit: 13.10.2007



Müsste das Rad nicht bei dem BJ. 5/8 Kette haben ?

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Fietze
Geschrieben am: 01.07.2014, 21:49
Zitat


Mitglied
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 30
Mitgliedsnummer.: 6768
Mitglied seit: 27.08.2013



QUOTE (drehrumbum @ 27.06.2014, 15:17)
Müsste das Rad nicht bei dem BJ. 5/8 Kette haben ?

Kann, muss aber nicht.
PME-Mail
Top
Mr._Tonzy_Linder
Geschrieben am: 02.07.2014, 18:54
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1671
Mitgliedsnummer.: 3143
Mitglied seit: 27.02.2010



QUOTE (Fietze @ 01.07.2014, 21:49)
QUOTE (drehrumbum @ 27.06.2014, 15:17)
Müsste das Rad nicht bei dem BJ. 5/8 Kette haben ?

Kann, muss aber nicht.

In wie weit soll so eine Antwort hilfreich sein?

Das Kettenblatt ist ganz offensichtlich später ausgetauscht worden, denn weder das Design noch die schwere Glockenlagerausführung wären Diamants Stil gewesen.
PME-Mail
Top
MAWfreund
Geschrieben am: 02.07.2014, 20:28
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 9282
Mitgliedsnummer.: 1628
Mitglied seit: 22.10.2008



Das Kettenblatt ist Konfektionsware, taucht recht häufig in den 30-50iger jahren auf.


--------------------
DDR Mopeds und Motorräder
Simson Fahrräder aus allen Epochen,
von der Kaiserzeit bis in die DDR


Grüße Maik
PME-Mail
Top
Drehrumbiene
Geschrieben am: 02.07.2014, 20:39
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 771
Mitgliedsnummer.: 877
Mitglied seit: 13.10.2007



danke falls jemand noch ein Originales liegen hat und los werden möchte bitte Bescheid geben.
suche immer noch Infos zum Rad hat jemand ein Katalogbild oder Fotos davon gruß uwe
PME-Mail
Top
Mr._Tonzy_Linder
Geschrieben am: 02.07.2014, 20:56
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1671
Mitgliedsnummer.: 3143
Mitglied seit: 27.02.2010



ISBN 978-3-931965-25-9
PME-Mail
Top
Drehrumbiene
Geschrieben am: 02.07.2014, 21:02
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 771
Mitgliedsnummer.: 877
Mitglied seit: 13.10.2007



danke für den Tip aber bei dem Preis läuft das eher unter Weihnachtsgeschenk
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen Optionen AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter