Headerlogo Forum


  AntwortenNeues ThemaUmfrage

> DKW SB200 1937 Wert
dkwmatze
Geschrieben am: 17.06.2014, 05:56
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3
Mitgliedsnummer.: 7436
Mitglied seit: 17.06.2014



Hallo an alle,

ich bin neu hier, komme aus dem Süden Deutschlands und bin 24 Jahre alt.


Ich hab eine Frage, und zwar:

Mir wurde eine DKW SB 200 angeboten. Der Motor dreht und soll laufen, Kompression ist da. Sie ist komplett bis auf eine nicht originale Satteldecke und das DKW "Käppchen" auf dem Rücklicht. Die Zündspule muss wohl getauscht werden. Der Verkäufer möchte 1800€ dafür haben. Könnt ihr mir sagen ob der preis so in Ordnung ist? Ich bin schon länger auf der Suche nach vorkriegs-dkw's. Rost ist so gut wie nicht vorhanden, und die Schutzbleche sehen auch noch gut aus. Eine schöne Basis insgesamt.

Habe leider keine Bilder machen können :-/. Wenn man aber davon ausgeht dass sie läuft, (werde ich noch testen) ist der Preis dann okey? Das Motorrad hat eine Schöne Patina. rolleyes.gif

Viele Grüsse

Matthias
PME-Mail
Top
Bastel
Geschrieben am: 17.06.2014, 07:02
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 406
Mitgliedsnummer.: 508
Mitglied seit: 03.03.2007



Preis ist OK so thumbsup.gif


--------------------
Simson SR2E Baujahr 1961 restauriert
Simson SR2E Baujahr 1962 orginal
Simson S51B1-4 Baujahr 1983 orginal
Simson S51B1-3 Baujahr 1986 in Arbeit
MZ TS 250/1 Baujahr 1979 in Arbeit
MAW an Seidel & Naumann Rad von 1937 restauriert
Steppke Baujahr 1955 an Simson Fahrrad von 1951 orginal
Phänomen Bob Baujahr 1937 orginal
EMW R35/3, AWO T `53iger .......
PME-Mail
Top
dkwmatze
Geschrieben am: 18.06.2014, 05:17
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3
Mitgliedsnummer.: 7436
Mitglied seit: 17.06.2014



super danke thumbsup.gif

und daneben steht noch ne RT200... vielleicht gibts ja n Paketpreis rolleyes.gif
PME-Mail
Top
dkwmatze
Geschrieben am: 26.06.2014, 08:02
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3
Mitgliedsnummer.: 7436
Mitglied seit: 17.06.2014



Guten morgen allerseits,

hab die SB nun gekauft biggrin.gif was für ein schönes Motorrad.

Werde diese Woche noch die ersten Teile (Zündspule, Batterie,...) bestellen.

Hier mal noch ein Bild



Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
mumpe
Geschrieben am: 26.06.2014, 08:10
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 542
Mitgliedsnummer.: 2883
Mitglied seit: 02.12.2009



Gratulation !

max


--------------------
"Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger." Kurt Tucholsky

Vergib Deinen Feinden, aber vergiss nie ihre Namen.
J.F. Kennedy
PME-Mail
Top
essifreak
Geschrieben am: 26.06.2014, 22:49
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5090
Mitgliedsnummer.: 2391
Mitglied seit: 25.06.2009



schönes Motorrad wink.gif thumbsup.gif


--------------------
SR2 Baujahr 1958 Klick / SR2E Baujahr 1960 Klick / S51 Baujahr 1984 Klick / AWO 425 T Baujahr 1952 Klick / MZ TS 250 Baujahr 1974 Klick
----------------------------------------
Ich bin ständig auf der Suche nach original Teilen für meine 52er AWO Touren
----------------------------------------
http://simson-oldie.jimdo.com
----------------------------------------
Ich liebe Originallack...

AWO 425-good vibrations
PME-MailWebseite
Top
OTRIUS
Geschrieben am: 28.06.2014, 13:46
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1248
Mitgliedsnummer.: 2758
Mitglied seit: 12.10.2009



Super Fang thumbsup.gif

Gruß Christian


--------------------
Fahrzeuge:

Albatros SD 50 2002
SR 50 1990
Duo 4/1 1988
Spatz SR 4/1 P 1965 + K 1969
Star SR 4/2 1966 + 1974
Habicht SR 4/4 1973 + 1974
Sperber SR 4/3 1970
S 51 Enduro 1990
Schwalbe KR 51/1 S 1973 + 1974
Schwalbe KR 51/2 1982
MZ Charly (Elektro) 2006
PM
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen Optionen AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter