Headerlogo Forum


Seiten: (3) 1 [2] 3  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> AWO-T Umbau
schmoll-troll
Geschrieben am: 05.06.2014, 12:45
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 573
Mitgliedsnummer.: 840
Mitglied seit: 28.09.2007



"Saublöd(e)" wird übrigens - da ein Adjektiv - klein geschrieben. Bitte gib Dir beim Schreiben etwas mehr Mühe.

Ach ja: Stell Dich doch mal kurz vor - wer Du bist, an was Du so schraubst, woher Du kommst. Vielleicht hilft Dir dann auch jemand.

Gruß
Daniel
PME-Mail
Top
AWOschrauber
Geschrieben am: 05.06.2014, 15:43
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 170
Mitgliedsnummer.: 6971
Mitglied seit: 20.11.2013



Naja einzuwerfen wäre noch das Schweine bzw. Sauen sehr intelligente Tiere sind.
Zersäge doch einfach irgendeinen wertlosen Plastebomber! Aber da selbst du, auch nur mit Wasser kochst, denke ich das du auf keinen Fall eine AWO umbaust dessen Wertzuwachs in den letzten Jahren exorbitant in die Höhe geschnellt ist.
Von mir erwarte keine Tips für nen Umbau! Eigentlich ist das auch hier mein Schlusswort!

P.s ich habe mich auch nicht vorgestellt. Aber komme auch niemanden so dämlich wie du!

PME-Mail
Top
MAWfreund
Geschrieben am: 05.06.2014, 17:03
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 9282
Mitgliedsnummer.: 1628
Mitglied seit: 22.10.2008



Zur Vorstellung, es geht eigentlich nur um eine nette Geste.
Man muss ja nicht sonstwas angeben nur eben nett hallo sagen, wie es viele hier auch getan haben, das gestaltet das miteinander etwas freundlicher und offener.


ZB:

Titel

Ein Hallo in die Runde...


Hallo, ich bin der Hans,bin 25 Jahre alt, wohne in Berlin und besitze seit kurzem eine Awo.
Ich hab vorher viel an den Simson Mopeds gebastelt und hab mir nun den Traum von einem größeren Fahrzeug erfüllt, da mein Herz für diese Marke schlägt.


Eine simple kurze Vorstellung, auf den Punkt gebracht.


--------------------
DDR Mopeds und Motorräder
Simson Fahrräder aus allen Epochen,
von der Kaiserzeit bis in die DDR


Grüße Maik
PME-Mail
Top
Pedalritter
Geschrieben am: 05.06.2014, 17:55
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1689
Mitgliedsnummer.: 2885
Mitglied seit: 02.12.2009



Das hast du schön gesagt, Maik! thumbsup.gif
PME-Mail
Top
AWO-Jens
Geschrieben am: 10.06.2014, 06:54
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 64
Mitgliedsnummer.: 5701
Mitglied seit: 23.07.2012



Na das war ja ein kurzer Auftritt!

Ist nun aus dem Deal nichts mehr geworden, weil der Verkäufer noch ne Pulle Schluck dazu haben wollte? blink.gif

Gruß Jens
PME-Mail
Top
kradschütze
Geschrieben am: 10.06.2014, 13:15
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1470
Mitgliedsnummer.: 6158
Mitglied seit: 27.01.2013



Das wäre wohl auch besser für die AWO! Prost!


--------------------
Gruß, Sven
PME-Mail
Top
aetatis ignotae
Geschrieben am: 13.06.2014, 16:48
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 25
Mitgliedsnummer.: 7408
Mitglied seit: 02.06.2014



der Gerät hat sich als MZ RT rausgestellt.


Steht nun auf dem Hof, mal sehen was ich damit mache.
PME-Mail
Top
essifreak
Geschrieben am: 13.06.2014, 22:24
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5090
Mitgliedsnummer.: 2391
Mitglied seit: 25.06.2009



QUOTE (aetatis ignotae @ 13.06.2014, 17:48)
der Gerät hat sich als MZ RT rausgestellt.


Steht nun auf dem Hof, mal sehen was ich damit mache.

laugh.gif Der war gut laugh.gif


--------------------
SR2 Baujahr 1958 Klick / SR2E Baujahr 1960 Klick / S51 Baujahr 1984 Klick / AWO 425 T Baujahr 1952 Klick / MZ TS 250 Baujahr 1974 Klick
----------------------------------------
Ich bin ständig auf der Suche nach original Teilen für meine 52er AWO Touren
----------------------------------------
http://simson-oldie.jimdo.com
----------------------------------------
Ich liebe Originallack...

AWO 425-good vibrations
PME-MailWebseite
Top
pneubusiness
Geschrieben am: 14.06.2014, 14:07
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6871
Mitgliedsnummer.: 1854
Mitglied seit: 30.01.2009



Ende gut alles gut laugh.gif thumbsup.gif


--------------------
MfG Tino

Man(n) lernt nie aus ...


SR1 Bj. 55 maron (original)
SR2 Bj. 59 british racing green
Husqvarna WR240 Bj. 83 weiß
PME-Mail
Top
Pedalritter
Geschrieben am: 14.06.2014, 14:41
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1689
Mitgliedsnummer.: 2885
Mitglied seit: 02.12.2009



Mach ne Benzinkuh draus.
PME-Mail
Top
MAWfreund
Geschrieben am: 14.06.2014, 22:13
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 9282
Mitgliedsnummer.: 1628
Mitglied seit: 22.10.2008



QUOTE (aetatis ignotae @ 13.06.2014, 17:48)
der Gerät hat sich als MZ RT rausgestellt.


Steht nun auf dem Hof, mal sehen was ich damit mache.

Bild hmm.gif ? nur mal so der Neugierde halber...


--------------------
DDR Mopeds und Motorräder
Simson Fahrräder aus allen Epochen,
von der Kaiserzeit bis in die DDR


Grüße Maik
PME-Mail
Top
Tingel
Geschrieben am: 21.06.2014, 22:05
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 300
Mitgliedsnummer.: 7177
Mitglied seit: 23.02.2014



Du kannst die rt gern für zwei Kisten Bier an mich weiterreichen, damit hättest du deinen Einsatz verdoppelt.
Und das Moped kommt in gute Hände und ist nicht allein. biggrin.gif


--------------------
Gruß Tingel

Alles wird besser, aber nichts wird gut.
PME-Mail
Top
aetatis ignotae
Geschrieben am: 29.06.2014, 21:21
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 25
Mitgliedsnummer.: 7408
Mitglied seit: 02.06.2014



user posted image
PME-Mail
Top
Onkelgartzi28
Geschrieben am: 23.07.2014, 17:09
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1242
Mitgliedsnummer.: 5498
Mitglied seit: 21.05.2012



Bitte nicht verbasteln!! Das wäre echt zu schade für diesen Zustand.
Ich glaube in der Farbe gabs die ohnehin nicht oft..


--------------------
Gruß Benny


Meins!:
Moppeds:
SR2E Bj. 1963 (Patina)
KR51 Bj. 1964 (im Langzeit-Patina-Aufbau)
KR51 Bj. 1966 (im Patina-Aufbau)
SR4-2/1 Bj. 1969 (Patina)
S51 E Bj. 1983 (hinten angestellt :( )

Fahrräder:
26er Opel Doppelstabil Bj. 1936
28er Diamant Modell EH Bj. 1953
PME-Mail
Top
AWO1955
Geschrieben am: 24.07.2014, 00:13
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 71
Mitgliedsnummer.: 7040
Mitglied seit: 29.12.2013



Sehr schöne MZ. Alle Geräte wie AWO und MZ RT und MZ ES darf man nicht verbasteln, oder für kinderhafte Umbauten verwenden. Das ist viel zu schade! Lieber verkaufen, wenn man nichts rechtes damit an zu fangen weis.
PME-Mail
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (3) 1 [2] 3  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter