Headerlogo Forum


  AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Kerbnägel zur Typenschildbefestigung
Motorradrocker
  Geschrieben am: 29.10.2007, 16:25
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2239
Mitgliedsnummer.: 213
Mitglied seit: 10.02.2006



Du willst Dein Typenschild originalgetreu mit Kerbnägeln befestigen, aber nicht gleich 500 Stück kaufen müssen? Ne pas de probleme!

Ich hab für meinen Star (und vielleicht folgende Mopeds) 500 Stück gekauft und will Euch teilhaben lassen. Die Dinger passen perfekt, sind aus Stahl, einfach zu montieren (mit einem kurzen trockenen Schlag) und kosten nicht viel:

1 Euro für 4 Kerbnägel (inklusive Porto und Briefkuvert). Wenn Ihr mehr braucht, schlagt einfach 10 Cent für 2 Stück drauf. Größere Mengen für Händler auf Anfrage.
Bankverbindung und Adresse erfahrt Ihr per PM.

Viele Grüße!
Henri

PS: Ich bin am 10.11.2007 in Neuruppin auf dem Teilemarkt. Da könnt Ihr Euch das Porto sparen.


--------------------
SR 2 E von 1960
KR 51/2 E von 1979
KR 51/2 E von 1984
S 50 B 2 von 1980
SR 50/1 B von 1991
PME-Mail
Top
Gringo
Geschrieben am: 29.10.2007, 17:36
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2175
Mitgliedsnummer.: 42
Mitglied seit: 02.03.2005



hast du mal ein foto wegen der größe??
PME-Mail
Top
Motorradrocker
Geschrieben am: 29.10.2007, 18:03
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2239
Mitgliedsnummer.: 213
Mitglied seit: 10.02.2006



Nee, aber sie passen exakt und sehen auch genauso aus wie früher. Maße: 2,5 mm dick, 5 mm lang (plus Kopf).


--------------------
SR 2 E von 1960
KR 51/2 E von 1979
KR 51/2 E von 1984
S 50 B 2 von 1980
SR 50/1 B von 1991
PME-Mail
Top
Motorradrocker
Geschrieben am: 15.11.2007, 21:30
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2239
Mitgliedsnummer.: 213
Mitglied seit: 10.02.2006



Es ist noch aktuell. In anderen Foren wird bestellt wie irre, und hier interessiert sich niemand?


--------------------
SR 2 E von 1960
KR 51/2 E von 1979
KR 51/2 E von 1984
S 50 B 2 von 1980
SR 50/1 B von 1991
PME-Mail
Top
xxx
Geschrieben am: 15.11.2007, 21:33
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1633
Mitgliedsnummer.: 659
Mitglied seit: 21.06.2007



naja, ich kann die nägel für 8 euro bekommen , sind 50 stück , altlagerbestand.

ist wirklich sehr kleines zeug und muss meistens billig sein.

mfg david


--------------------
suche Seitenwagen aus den 50ern, gegen gutes Geld oder Tausch
PME-Mail
Top
Ostbiker
Geschrieben am: 15.11.2007, 23:04
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6825
Mitgliedsnummer.: 75
Mitglied seit: 08.06.2005



Davon hab ich auch noch ne Kiste zuhause, hier bist Du leider in einem Kenner/ Sammler/ Restbestandbesitzer Forum gelandet, da gibt es solch "Uni" Teile in Massen. Seltene Teile sind dagegen gefragt wie Wasser in der Wüste... wink.gif


--------------------
MfG. Christian M.

http://www.facebook.com/SimsonfreundeAltmuhltal

wer Simson fährt, - fährt nie verkehrt
PME-MailWebseiteICQ
Top
NorbertE
Geschrieben am: 15.11.2007, 23:19
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14959
Mitgliedsnummer.: 211
Mitglied seit: 05.02.2006



Langer, unbekannter david laugh.gif

um wieder mal die Jeverflasche ins Spiel zu bringen:

Auch "meine" DIN-Normteile (allerdings zu 100 Stk. biggrin.gif ) bewegen sich brutto in Deiner Preisregion... biggrin.gif rolleyes.gif

In welchen Foren bist Du unterwegs hmm.gif Sadoxxx kanns ja wegen der Grösse (übrigens 2,4mm!!!) nicht sein... laugh.gif laugh.gif laugh.gif

Grüsse nach DD wink.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.
Karl Kraus
PME-Mail
Top
Gringo
Geschrieben am: 16.11.2007, 18:34
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2175
Mitgliedsnummer.: 42
Mitglied seit: 02.03.2005



hallo henri!

weißt du, ob die dinger auch für die befestigung der typenschilder am fahrrad passen???
PME-Mail
Top
Motorradrocker
Geschrieben am: 16.11.2007, 19:32
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2239
Mitgliedsnummer.: 213
Mitglied seit: 10.02.2006



Nee, noch nicht, aber ich werd's gelegentlich versuchen. Du meinst die Steuerrohrembleme, stimmt's?
Daran hab ich noch gar nicht gedacht. Wäre aber wirklich gut zu wissen, damit meine Möwe- und Simson-Fahrräder wieder zusammenbekomme, wenn ich sie mal anpacke.

Bis dann!
Henri


--------------------
SR 2 E von 1960
KR 51/2 E von 1979
KR 51/2 E von 1984
S 50 B 2 von 1980
SR 50/1 B von 1991
PME-Mail
Top
Star73
Geschrieben am: 16.11.2007, 19:33
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7375
Mitgliedsnummer.: 843
Mitglied seit: 29.09.2007



QUOTE
weißt du, ob die dinger auch für die befestigung der typenschilder am fahrrad passen???


Bin zwar nicht Henri, kann dir aber trotzdem sasgen, dass die nicht passen.
Die sind mit Blindnieten befestigt. (Bei meinem WKC-Rad von 1931 war es auch geschraubt mit klitztekleinen Madenschräubchen)

mfG Christoph
PME-Mail
Top
Gringo
Geschrieben am: 16.11.2007, 20:05
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2175
Mitgliedsnummer.: 42
Mitglied seit: 02.03.2005



vielleicht gehts ja doch irgendwie, dann würde ich paar nehmen. fingerhut hat auch nicht die richtigen, da fällt das schild zwar nicht ab, aber so richtig fest hab ichs auch nicht bekommen. ab den 30ern war das meiste genietet, hab auch noch sone schrauben von einem gritzner rad. thumbsup.gif
PME-Mail
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen Optionen AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter