Das Problem bei der Schwalbe ist, wie oben bereits beschrieben, der Ansaugtrakt. Dieser ist speziell für den Schwalbe /1 Zylinder entwickelt und genau darauf angepasst.
Der Sperberzylinder hat andere Steuerzeiten und die Druckwelle aus dem Ansaugtrakt trifft bei diesem genau dann auf den Einlaßkanal, wenn der vom Kolbenhemd noch (oder schon wieder?) teilweise verschlossen ist. Es kommt also nicht die volle Ladung Gas-Gemisch im Kurbelgehäuse an. Das bedeutet zwangsläufig Leistungsverlust.

Die Schwalbe ist außerdem schwerer als der Sperber und natürlich wirkt hier auch das große Beinschild mit seinem Luftwiderstand wie ein Bremsfallschirm.