Sperber Zylinder mit M53/1 Motor (KR51/1K), Umbau/Testen
Cloyd |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3467
Mitgliedsnummer.: 2144
Mitglied seit: 26.04.2009

|
HIER, der kollege hat den Malossi 70cm³ aufn M53.Klar, mit dem richtigen Vergaser usw. geht der ab wie irre. Dafür muss der Block aufgespindelt werden und ne Distanzplatte unter dem Zylinder. Die Kurbelwelle kann man von der Pleuellänge wohl lassen, aber man muss sich was wegen der Pleuelführung überlegen.Oben oder unten. Mein Gedanke wäre den 50cm³ Sport Membran Zylinder zu nehmen und die Buchse unten auf das M53 Blockmaß abzudrehen.Das geht beim 70er nicht, da die Buchse schon so dünn ist.Die Distanzplatte brauch man aber trotzdem. Da könnte man ewig weiter quasseln. mfg Toni
--------------------
1957 SR2,beige,Originalzustand 1958 SR2,beige,Opas Arbeits-Essi 1964 Schwalbe,orange,im Neuzustand 1964 Schwalbe,soll tundragrau werden 1964 Schwalbe, blau, patiniert 1964 Pedal-Spatz, soll maron werden 1964 Spatz, rot, patiniert
Nur wer sein Moped fährt, liebt sein Moped.
|
|
|
schwalbe rider |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3347
Mitgliedsnummer.: 1859
Mitglied seit: 01.02.2009

|
Ne Drehbank oder Fräße bräuchte man im Keller... Den Zylinder ambesten selber aus einem Stück Aluguss machen... Die Kanäle wie bei der GS zum ausen zum Zuschrauben und Laufbuchse... Ja, kreativ ist man ja  Krümmerstutzen würde ich Schraubbar machen wie bei den SVI Zylindern.
|
|
|
TobiUndSeineSchwalbe |
|

Newbie

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 16
Mitgliedsnummer.: 7347
Mitglied seit: 06.05.2014

|
Wär' schon nicht schlecht, solch eine eigene Werkstatt mit derarttigen Möglichkeiten.. Auch wenn ich es im Grunde sehr Interessant finden würde, einen Fremdzylinder zu verbauen, verwende ich Leistungstechnisch nur Originalteile. Mir persöhnlich sind diese Mopeds zum verbasteln zu schade Ich habe da mal eine andere Frage: Warum hat denn die KR51 allgemein, also alle Typen, 114 Kettenglieder und nicht wie die Vogelserie 112? Die Schwinge ist doch (gelobt sei das Baukastenprinzip) genauso lang oder irre ich mich da? mfg. Tobias
--------------------
Immer beim Stulle essen in die Finger beißen.
|
|
|
Cloyd |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3467
Mitgliedsnummer.: 2144
Mitglied seit: 26.04.2009

|
Wie läuft der Motor? Müsste ja weiter ausdrehen, oder?
mfg Toni
--------------------
1957 SR2,beige,Originalzustand 1958 SR2,beige,Opas Arbeits-Essi 1964 Schwalbe,orange,im Neuzustand 1964 Schwalbe,soll tundragrau werden 1964 Schwalbe, blau, patiniert 1964 Pedal-Spatz, soll maron werden 1964 Spatz, rot, patiniert
Nur wer sein Moped fährt, liebt sein Moped.
|
|
|
schnieps |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 240
Mitgliedsnummer.: 4557
Mitglied seit: 09.06.2011

|
QUOTE (schwalbe rider @ 11.06.2014, 06:38) | Bei den Tuningkolben sind die Ringe auch rund. |
Und die meisten davon sind Schrott Ich stimm da Unhold voll und ganz zu
--------------------
Grüße Dandy
|
|
|
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|