Ein SR2E kommt dazu.
Waldmeister |
|
Newbie

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 26
Mitgliedsnummer.: 6829
Mitglied seit: 23.09.2013

|
Hallo zusammen, habe mir die Tage einen SR2E gekauft. Ist natürlich einiges daran zu machen. Ich hoffe ich erhalte Tips und Hilfe da es mein erster Essi ist. Papiere waren leider keine dabei aber der Verkäufer hat mir andere mitgegeben, auch für das selbe Modell. Sind von dem Moped seines Vaters, was leider nich mehr da ist. Werde die Originalpapiere gut hüten. Der Motor Sprang gleich an aber geht nach ca 20 sec aus. Der SR2 ist BJ61. Alles andere sieht man so weit auf dem Foto. Gruß Rasmus
Angefügtes Bild

|
|
|
Simson-Rheinmetall2E |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4117
Mitgliedsnummer.: 3725
Mitglied seit: 11.08.2010

|
Glückwunsch Rasmus, der ist noch zu retten!! Die original Papiere kannst du zwar nicht gebrauchen, doch die machen sich in jeder Vitrine gut. Das Motor wieder ausging kann an vielen Dingen liegen, nach der Standzeit. Den Sattel musst du noch wechseln! Der Fahrradsattel geht ja mal garnicht! Und schön viele Bilder einstellen, ist immer gerne gesehen Viel Spass beim Aufbau. Schöne Grüße Henning
|
|
|
Waldmeister |
|
Newbie

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 26
Mitgliedsnummer.: 6829
Mitglied seit: 23.09.2013

|
Danke Henning!
Am liebsten würde ich ihn so lassen. Natürlich säubern so weit es geht und alles fahrbereit machen. Den Lack würde ich gerne konservieren, was davon noch übrig ist.
Neu aufgebaute gibt es ja viele. Würde es bei dem gerne probieren ihn weitesgehend so zu lassen. Bei den Felgen ist nicht mehr viel zu machen, zu dolle vergammelt.
Gruß Rasmus
|
|
|
GrasserBenno |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3915
Mitgliedsnummer.: 5580
Mitglied seit: 12.06.2012

|
QUOTE (Waldmeister @ 28.04.2014, 11:40) | ...Neu aufgebaute gibt es ja viele. Würde es bei dem gerne probieren ihn weitesgehend so zu lassen. Bei den Felgen ist nicht mehr viel zu machen, zu dolle vergammelt.... |
Hallöchen auch von mir. Dein Plan gefällt mir. Owatrol kennst du? Damit kannst du wunderbar konservieren Felgen: Wenn ich es richtig erkenne hast du ALU-Felgen. Wenn die nicht krumm und zu zerfressen sind, kann man da auch einiges rausholen Mach mal genauere Bilder. Ansonsten immer schön viele Bilder machen und lieber eine Frage zuviel als eine zuwenig stellen
--------------------
|
|
|
Waldmeister |
|
Newbie

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 26
Mitgliedsnummer.: 6829
Mitglied seit: 23.09.2013

|
Bilder werde ich noch machen.  Vorne ist eine original Felge verbaut, hat auch die selbe Lackierung. Hinten ist eine nach gekaufte verbaut, ohne Lackierung. Von Owatrol habe ich schon mal gehöhrt. Werde mich noch mal schlau machen. Bei mir in der Ecke gibt einige Simsonfahrer aber die fahren entweder S-Klasse oder Schwalbe. Deshalb werde ich hier in Zukunft viel fragen. Kann man noch Vergaser neu nachkaufen bei Akf oder so? Ich lese immer man soll beim starten den Tupfer betätigen. Welcher ist das? Ich habe das Gefühl an meinem Vergaser fehlt der. Hat da zufällig jemand ein Foto? Gruß Rasmus
|
|
|
GrasserBenno |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3915
Mitgliedsnummer.: 5580
Mitglied seit: 12.06.2012

|
QUOTE (Waldmeister @ 28.04.2014, 12:28) | ...Kann man noch Vergaser neu nachkaufen bei Akf oder so?.... |
Immer eine Gesuch im Teilemark einstellen. Dann bekommst du auch original-Teile. Nachbauteile würde ich vermeiden wollen OK, Reifen, Speichen, und sowas sollte man schon neu kaufen QUOTE (Waldmeister @ 28.04.2014, 12:28) | ...Ich lese immer man soll beim starten den Tupfer betätigen. Welcher ist das? Ich habe das Gefühl an meinem Vergaser fehlt der. Hat da zufällig jemand ein Foto?... |
Ich hoffe das Bild hilft dir. Wenn alles gut eingestellt ist, brauchte ich noch nie den Tupfer betätigen. Mein Essi sprang imnmer ohne gut an. Mal eine Frage nebenbei Kennst du dich mit Essi's aus? Wenn nein, dann nimm dir die Zeit und schaue mal meinen Sr2-Fred durch (Dauert lange). Wenn ich dran denke schaue ich heute abend mal und werde dir noch ein/zwei Links zu anderen Aufbaufreds geben. Tony (Mobiler4) hat gute aufbaufreds, wo man einiges lernen kann
Angefügtes Bild

--------------------
|
|
|
Waldmeister |
|
Newbie

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 26
Mitgliedsnummer.: 6829
Mitglied seit: 23.09.2013

|
Danke für die Tips und Bilder!
Mit Essis kenne ich mich nicht aus, ist mein erster. Warum eigentlich der Name Essi? Lohnt es sich das Buch über den SR zu kaufen? Ist auch hier im Shop zu erwerben.
Zum Vergaser: Tupfer ist keiner vorhanden. Ging aber auch ohne zu starten.
Was noch fehlt ist der Kettenschutz.
Gruß Rasmus
|
|
|
GrasserBenno |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3915
Mitgliedsnummer.: 5580
Mitglied seit: 12.06.2012

|
Warum Essi? Ich erkläre mir das so: Wenn man S-R schnell ausspricht hat man man Esser, und die niedliche Form davon ist halt Essi Das Buch lohnt schon, finde ich. Es ist aber keine Anleitung zum Restaurieren oder sowas, wie ich es erst dachte Hast du einen Ersatzteilkatalkog? Such mal im Netz nach 'Ersatzteilkatalog SR2E' damit kannst du dann deine Fehlteilliste erstellen. Aber ein Tipp. Bis auf die Reifen und Speichen wurde fast alles an Bauteilen ausgetauscht/verbessert, was es gab. Somit musst du schon auf Baujahresspezifische Dinge achten. Diese lernst du mit der Zeit oder erfrage sie hier, wenn du nicht sicher bist. Kettenschutz z.B. gibt es mehrere Formen.
--------------------
|
|
|
Cloyd |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3467
Mitgliedsnummer.: 2144
Mitglied seit: 26.04.2009

|
Hallo Rasmus, bis Du also jetzt auch hier. Hab Deine Nachricht über YouTube bekommen. Vergaser und Zündung müssen tadellos arbeiten, dann läuft eigentlich jeder Motor. mfg Toni aus SAW
--------------------
1957 SR2,beige,Originalzustand 1958 SR2,beige,Opas Arbeits-Essi 1964 Schwalbe,orange,im Neuzustand 1964 Schwalbe,soll tundragrau werden 1964 Schwalbe, blau, patiniert 1964 Pedal-Spatz, soll maron werden 1964 Spatz, rot, patiniert
Nur wer sein Moped fährt, liebt sein Moped.
|
|
|
Waldmeister |
|
Newbie

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 26
Mitgliedsnummer.: 6829
Mitglied seit: 23.09.2013

|
Noch mal danke für eure schnellen Antworten! Ich werde mich definitiv hier duch lesen. Gibt ja allerhand Threads. Ansonsten frage ich hier einfach.  Hey Toni, kommen wir über das Forum zusammen.  Bist du auch von den Simsonfreunden Altmark? Ich will versuchen die Tage mal Zeit zu finden eine Bestandsaufnahme zu machen von dem Essi. Werde auch gleichzeitig Fotos machen.  Habe noch einen Star wo der Motor noch mal gemacht werden muss. Will ja zwischendurch auch wieder fahren können. Hier im Westen die Dörfer unsicher machen. Für mich ist es wichitig ihn so gut wie es geht so zu erhalten. Was gemacht werden muss sind halt Felgen,Bremsen, Elektrik,Kette und hoffentlich nich mehr so viel was den alten Charme ruiniert. Gruß Rasmus
|
|
|
docralle |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6808
Mitgliedsnummer.: 3883
Mitglied seit: 01.10.2010

|
Starten der SR2 (mit RH50II).
-Runter vom Ständer, ganz wichtig! -Luftklappe am Filter schließen -Gas voll auf -Tupfer betätigen mit offenen Gas. Wenn es genug ist, sieht man an der Überlauföffnung -Gas 1/4 auf -Zündung ein nicht vergessen -Kräftig in die Pedale treten -Luftklappe am Filter je nach kälte öffnen, spätestens wenn der Motor rund läuft.
Somit ist Fahrspass vorprogrammiert...
--------------------
Geduld ist etwas, was einem weiterbringt. 1986-2016 Der Roller wird 30Mein Fuhrpark: SR 50 CE (neues Projekt)Meine 51er 1 Mifa Universal (510); 1 Mifa Klappi (904) und 2 schöne Diamantfahräder.... Gruß Ralle
|
|
|
Waldmeister |
|
Newbie

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 26
Mitgliedsnummer.: 6829
Mitglied seit: 23.09.2013

|
Ein Katalog werde ich mir schon iwie besorgen. Ob es ohne geht oder nicht sehe ich ja dann. Für mich selber gehöht er einfach dazu, sowie andere Unterlagen für meinen Star zB.
Wenn man ihn ankicken will wackelt der Motor leicht. Scheinbar sind die Halterungen gammelig, somit ausgeleiert.
Wenn ich es geschafft habe ihn zum laufen zu bringen dann komme ich auf jeden Fall zu einem Treffen!
Gruß Rasmus
|
|
|
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|