Headerlogo Forum


Seiten: (2) 1 [2]  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Vergaserexperiment, Amal 12mm am SR
Doc Holliday
Geschrieben am: 22.04.2020, 12:49
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4095
Mitgliedsnummer.: 1191
Mitglied seit: 20.03.2008



QUOTE (jawa360 @ 06.04.2014, 07:58)
Hallo,
ich experimentiere gerne mal ein wenig herum. Aus Neugierde habe ich einen ARRECHE 12mm Vergaser
(Nachbau AMAL) an einen SR2 Motor gebastelt. Das Motörchen läuft traumhaft. Allerdings mit einer
30er HD und da habe ich so meine Bedenken. Bekommt der Motor bei dieser kleinen Hauptdüse noch genug Öl? Das Benzin - Luft- Verhältnis stimmt sicher, sonst würde der Motor nicht so sauber drehen.
Da im Original 55 oder 60er Düsen im Einsatz sind, bin ich mir wegen der Schmierung nicht so sicher.
Andererseits ersäuft der Motor regelrecht mit einer 55er im ARRECHE.
SR-Motoren sind eine dankbare Bastlergrundlage für vielerlei Zwecke, da sind derartige Experimente durchaus interessant.
Gruß, Manfred

Nun was die Größe angeht, miss doch mal mit einer Düsenlehre den tatsächlichen Durchmesser.
Bei Mikuni und Bing ist es so, dass eine 85er Düse nicht 0,85 mm hat ( sowie bei BVF )
Eine 140er Mikuni Düsen hat nur 1,15 mm Durchmesser. Im Netz gibt es dazu auch Umrechnungstabellen der jeweiligen Hersteller.
Vielleicht is das bei Dir auch so.


--------------------
Schraubst Du noch, oder fährst Du schon ???
PME-Mail
Top
BjörnHeinze
Geschrieben am: 23.05.2020, 10:35
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 356
Mitgliedsnummer.: 9019
Mitglied seit: 28.07.2016



Ich fahre auch den 16er Arreche Vergaser. Passt optimal und ist mit dem Schaumfilter auch noch angenehm leise.



Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
PME-Mail
Top
BjörnHeinze
Geschrieben am: 23.05.2020, 10:42
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 356
Mitgliedsnummer.: 9019
Mitglied seit: 28.07.2016



QUOTE (Doc Holliday @ 22.04.2020, 12:45)
Ich habe mir mit dem 3 D Drucker ein passendes Luftfiltergehäuse gedruckt nebst Resonanzraum und Ansaugtrichter. Dieser ist asymmetirsch.
Bei Bedarf kann ich gern Bilder hochladen.

Das kannst du gerne mal zeigen....


--------------------
PME-Mail
Top
Bockwurst-mit-Senf
Geschrieben am: 23.05.2020, 11:35
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 880
Mitgliedsnummer.: 8514
Mitglied seit: 26.10.2015



Hallo Björn,

wenn du es noch weißt, wäre ein Link wo du den Vergaser nebst Luftfilter gekauft hast, sehr hilfreich.

Danke


--------------------
Grüße Robert

Wer IFA fährt,fährt NIE verkehrt !

Meine Fahrzeuge:

SR 2 von 1959 --> Gligg

KR 50 von 1961 --> Gligg----Projekt ruht im Moment

S 51/1 E von 1990 Alltagsmoped --> Gligg

S 51 B 2-4 von 1979 - Vorserie --> Gligg

S 51 N von 1986 --> Gligg

MKH/M2 von 1981 --> Gligg
PME-Mail
Top
BjörnHeinze
Geschrieben am: 23.05.2020, 12:51
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 356
Mitgliedsnummer.: 9019
Mitglied seit: 28.07.2016





--------------------
PME-Mail
Top
Bockwurst-mit-Senf
Geschrieben am: 23.05.2020, 13:00
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 880
Mitgliedsnummer.: 8514
Mitglied seit: 26.10.2015



Danke!

hast du den Einlasskanal geändert?


--------------------
Grüße Robert

Wer IFA fährt,fährt NIE verkehrt !

Meine Fahrzeuge:

SR 2 von 1959 --> Gligg

KR 50 von 1961 --> Gligg----Projekt ruht im Moment

S 51/1 E von 1990 Alltagsmoped --> Gligg

S 51 B 2-4 von 1979 - Vorserie --> Gligg

S 51 N von 1986 --> Gligg

MKH/M2 von 1981 --> Gligg
PME-Mail
Top
BjörnHeinze
Geschrieben am: 23.05.2020, 15:01
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 356
Mitgliedsnummer.: 9019
Mitglied seit: 28.07.2016



Ja der ist angepasst.


--------------------
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (2) 1 [2]  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter