Headerlogo Forum


  AntwortenNeues ThemaUmfrage

> 13.04.2014 - 31.Oldtimer Teilemarkt in Torgau, mit Ausstellung
zweirad-TG
Geschrieben am: 16.03.2014, 07:28
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 180
Mitgliedsnummer.: 6374
Mitglied seit: 22.04.2013



Oldtimer Teilemarkt mit Oldtimer-Ausstellung in Torgau am 13.April 2014
Der Oldtimerverein Torgau e. V. veranstaltet am Sonntag, dem 13. Apr. 2014 wieder den nun schon traditionellen Torgauer T e i l e m a r k t. Dort wird alles angeboten, was mit dem Oldtimerwesen zu tun hat. Veranstaltungsort ist wie bisher das Gelände der Torgauer Firma „ZIESMANN Baugeräte GmbH Vermietung, Verkauf und Service“ im Gewerbegebiet Außenring Torgau, Gewerbering Nr. 14, ausreichend Hinweisschilder an den Zufahrtsstraßen sind vorhanden. Beginn ist am Sonntagmorgen um 6.00 Uhr und der Markt wird bis ca. 15.00 Uhr für Besucher und Händler, die uns alle in großer Zahl recht herzlich willkommen sind, geöffnet sein. Selbstverständlich ist auch für das leibliche Wohl aller Beteiligten und Besucher bestens gesorgt. Rückfragen sind unter Fax.-Nr.: 03421- 904627 oder Tel.- Nr.: 0178 -161 3433 möglich.

Besucher: Eintritt frei

Termin: Sonntag, 13. April 2014 von 00:06:00 Uhr bis 15:00:00 Uhr
Ort: Ziesmann Baugeräte Gewerbegebiet am Außenring Torgau
Link: http://www.oldtimerverein-torgau.de

Noch ein paar Infos zum Sonntag, den 13.April 2014, in Torgau. Neben dem Oldtimer-Teilemarkt gibt es noch einiges anderes diesen Tag in Torgau:

* 10:00-18:00 Uhr Trödelmarkt im PEP-Einkaufspark
* 13:00-18:00 Uhr Frühlingsfest des PEP-Einkaufsparks (verkaufsoffen - vorbehaltlich der Zustimmung des Torgauer Stadtrates)
* 13:00-17:00 Uhr „Torgau blüht auf“ - verkaufsoffener Sonntag in der Torgauer Innenstadt mit Rahmenprogramm von 11-20Uhr ( vorbehaltlich der Zustimmung des Torgauer Stadtrates)

Die Bewerbung des Teilemarktes erfolgt u.a. in regionalen Zeitungen (Einzugsgebiet ca. 150.000 Personen), Oldtimerzeitschriften, Plakaten und im Internet

(von 10:00 bis 15:00 Uhr wird es einen Buspendelverkehr zwischen dem Gelände des Teilemarktes und dem PEP-Einkaufspark geben. Der Fußweg zwischen beiden Veranstaltungsorten beträgt ca. 900m)

Also gibt es für die ganze Familie etwas diesen Tag in Torgau. Und Man(n) braucht kein schlechtes Gewissen zu beim Besuch des Oldtimer-Marktes zu haben.


Ulf

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
---------------------------------------------------------------------------------------------
Freitag, 26.07.2019, bis Sonntag, 28.07 2019, 3. oTTo (Oldtimertreffen Torgau) -
Besucht oTTo in Torgau

---------------------------------------------------------------------------------------------
PM
Top
zweirad-TG
Geschrieben am: 16.03.2014, 07:31
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 180
Mitgliedsnummer.: 6374
Mitglied seit: 22.04.2013



Hallo,

und hier noch das Plakat zum Teilemarkt.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
---------------------------------------------------------------------------------------------
Freitag, 26.07.2019, bis Sonntag, 28.07 2019, 3. oTTo (Oldtimertreffen Torgau) -
Besucht oTTo in Torgau

---------------------------------------------------------------------------------------------
PM
Top
zweirad-TG
Geschrieben am: 05.04.2014, 19:41
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 180
Mitgliedsnummer.: 6374
Mitglied seit: 22.04.2013



Hallo,

in 1 Woche ist es soweit, dann findet in Torgau der Teilemarkt statt.

Falls man sich treffen will, wäre z.B. der Stand des Oldtimervereins Torgau direkt bei der Oldtimer-Ausstellung ein Anlaufpunkt.

Ulf


--------------------
---------------------------------------------------------------------------------------------
Freitag, 26.07.2019, bis Sonntag, 28.07 2019, 3. oTTo (Oldtimertreffen Torgau) -
Besucht oTTo in Torgau

---------------------------------------------------------------------------------------------
PM
Top
pneubusiness
Geschrieben am: 05.04.2014, 19:51
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6871
Mitgliedsnummer.: 1854
Mitglied seit: 30.01.2009



Wo ist Torgau ?


--------------------
MfG Tino

Man(n) lernt nie aus ...


SR1 Bj. 55 maron (original)
SR2 Bj. 59 british racing green
Husqvarna WR240 Bj. 83 weiß
PME-Mail
Top
Wombat45
Geschrieben am: 05.04.2014, 20:11
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4821
Mitgliedsnummer.: 3758
Mitglied seit: 20.08.2010



Stadt Torgau, früher Landkreis Torgau-Oschatz heute Nordsachsen in Sachsen.


--------------------
Mfg. Frank



Meine Essi`s
57er "Klick" " Verkauft "
Mein Roter "Klick" zerlegt und eingelagert
Patina SR2E "Klick" Verkauft
73er Star"Klick"
PME-Mail
Top
pneubusiness
Geschrieben am: 05.04.2014, 21:40
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6871
Mitgliedsnummer.: 1854
Mitglied seit: 30.01.2009



Aha. Ist es weit von Riesa?


--------------------
MfG Tino

Man(n) lernt nie aus ...


SR1 Bj. 55 maron (original)
SR2 Bj. 59 british racing green
Husqvarna WR240 Bj. 83 weiß
PME-Mail
Top
domdey
Geschrieben am: 05.04.2014, 21:54
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12034
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Nich' zu fassen ! Kommt aus Sachsenland und kennt Torgau nicht ?! _uhm.gif
Da hat der Alte Fritz im November 1760 die Ösis vernichtend geschlagen .


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
Simson-Sammler
Geschrieben am: 13.04.2014, 15:18
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1275
Mitgliedsnummer.: 6028
Mitglied seit: 25.11.2012



Ich hab mir den Teilemarkt heut mal angeguckt. Hätte eigentlich nicht gedacht, dass dort soviel los ist. thumbsup.gif

Wer war noch da? _uhm.gif

Bin mit der Ausbeute zufrieden.
Einige Kleinteile, ein Lenkerblech für'n Sperber, ein NKJ121 Schwimmer und ein Beinschild für den SR.
Aber die Lackierung? Hammerschlaggrau mit orangener Linierung. Wo war die Farbkombi verbaut? Export? hmm.gif

PS: Bild wird nachgereicht. wink.gif



Bearbeitet von Simson-Sammler am 13.04.2014, 18:20

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Mit freundlichen Grüßen Marcel
PME-Mail
Top
Simson-Sammler
Geschrieben am: 13.04.2014, 18:23
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1275
Mitgliedsnummer.: 6028
Mitglied seit: 25.11.2012



So hier sind die Bilder. wink.gif

HS-Grau... rolleyes.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Mit freundlichen Grüßen Marcel
PME-Mail
Top
pneubusiness
Geschrieben am: 13.04.2014, 18:37
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6871
Mitgliedsnummer.: 1854
Mitglied seit: 30.01.2009



Na klar ist das Export, schwerer sogar thumbsup.gif
Da haste richtig Glück gehabt, vielleicht ist es auch von einer Null-Serie hmm.gif

Höchst selten , man man man ....


--------------------
MfG Tino

Man(n) lernt nie aus ...


SR1 Bj. 55 maron (original)
SR2 Bj. 59 british racing green
Husqvarna WR240 Bj. 83 weiß
PME-Mail
Top
Simson-Sammler
Geschrieben am: 13.04.2014, 18:51
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1275
Mitgliedsnummer.: 6028
Mitglied seit: 25.11.2012



QUOTE (pneubusiness @ 13.04.2014, 19:37)
Na klar ist das Export, schwerer sogar thumbsup.gif

Da haste ricchtig Glück gehabt, vielleicht ist es auch von einer Null-Serie hmm.gif

Höchst selten , man man man ....

Geil. ohmy.gif

Mir war bewusst, dass es die Bleche nur in maron, beige und HS-Blau gab. Da bin ich stutzig geworden, da es ja nicht nur irgendwie Silber lackiert ist, sondern HS-Grau.
Der Lackzustand ist ein Traum, nur ein Riss hat es, was aber recht akzeptabel repariert wurde.

Weiß jemand wie dann der Rest des Fahrzeugs lackiert war? Ich glaube mal nicht, dass der ganze Essi HS-Silber war. Wahrscheinlich eher das Blech und vielleicht noch der Tank. hmm.gif


--------------------
Mit freundlichen Grüßen Marcel
PME-Mail
Top
domdey
Geschrieben am: 13.04.2014, 18:52
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12034
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Alle Achtung ! thumbsup.gif


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
Simson-Sammler
Geschrieben am: 13.04.2014, 19:32
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1275
Mitgliedsnummer.: 6028
Mitglied seit: 25.11.2012



Das Blech muss ich morgen erstmal putzen, wenn es so eine Rarität ist. cool.gif

Ich habe den Verkäufer gefragt wo er das Blech her hat. Er hat gesagt, dass er es von einem blauen SR2 abgebaut hat. Da hatte ich mir keine Gedanken drüber gemacht. Aber jetzt im Nachhinein. hmm.gif
Es könnte ja ein Messefahrzeug gewesen sein oder ein Export-Modell oder einfach nur blau angemalter SR, aber das glaube ich nicht. hmm.gif

Den Verkäufer muss ich nochmal anquatschen, falls ich ihn je noch mal sehen sollte.

Oder falls du es aus irgendeinem Grund lesen solltest, melde dich mal bei mir!


--------------------
Mit freundlichen Grüßen Marcel
PME-Mail
Top
lambiman
Geschrieben am: 14.04.2014, 19:24
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3304
Mitgliedsnummer.: 567
Mitglied seit: 18.04.2007



Das war die kleine ausbeute aus torgau auch Paar dinge dabei die ich brauchte.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Die Simsons sind die Besten im Osten wie im Westen
Vom Pol bis zum Äquator und auch in Ulan bator
Du Kannst sie gerne Testen
Sie sind die allerbesten
vom Süden bis zum Norden und hinaus bis in die Fjorden

Aktuelle Besitztümer:
Star Bj73 Patinamoped
Star Bj72 Liegt zerlegt rum
Star Bj74 Im verwendbaren Originallack
Star BJ73 Teileleiche
Spatz Bj65 nicht schön aber selten
Habicht Bj74 Auferstanden aus Ruinen
Kr51/1S Bj72 in der Restauration
KR51 Bj65 Arbeit fürs nächste Jahr
S51 B2-4 Bj86 Mein Alltagsmoped
S50N Bj76 Seit Juli 2010 10000Km gelaufen
SR50C BJ86 Im Alltagsbetrieb
ES250/0 Bj58 Viel Arbeit
ES150/0 Bj62 Erste Serie mit 2 Farb. Tank
ES125/0 Bj64 Vollrestaurierte Glitzerkiste
Troll Bj63 Desolater Zustand wird restauriert
Neuzugang:
PME-Mail
Top
lambiman
Geschrieben am: 14.04.2014, 19:30
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3304
Mitgliedsnummer.: 567
Mitglied seit: 18.04.2007



Und dann daß genau am ende wo ich schon heim wollte noch in den letzten Hänger geguckt.

Der Verkäufer musste mir unbedingt diese kiste Ersatzteile noch aufschwatzen obwohl ich das garni alles brauch eigentlich braucht ich nur nen star luftfilter aber der gesamtpreis war so verdammt fair da musste ich einfach zuschlagen biggrin.gif

Der handwagen gehörte nicht dazu

Gruß
Dirk

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Die Simsons sind die Besten im Osten wie im Westen
Vom Pol bis zum Äquator und auch in Ulan bator
Du Kannst sie gerne Testen
Sie sind die allerbesten
vom Süden bis zum Norden und hinaus bis in die Fjorden

Aktuelle Besitztümer:
Star Bj73 Patinamoped
Star Bj72 Liegt zerlegt rum
Star Bj74 Im verwendbaren Originallack
Star BJ73 Teileleiche
Spatz Bj65 nicht schön aber selten
Habicht Bj74 Auferstanden aus Ruinen
Kr51/1S Bj72 in der Restauration
KR51 Bj65 Arbeit fürs nächste Jahr
S51 B2-4 Bj86 Mein Alltagsmoped
S50N Bj76 Seit Juli 2010 10000Km gelaufen
SR50C BJ86 Im Alltagsbetrieb
ES250/0 Bj58 Viel Arbeit
ES150/0 Bj62 Erste Serie mit 2 Farb. Tank
ES125/0 Bj64 Vollrestaurierte Glitzerkiste
Troll Bj63 Desolater Zustand wird restauriert
Neuzugang:
PME-Mail
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen Optionen AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter