Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 493
Mitgliedsnummer.: 6498
Mitglied seit: 01.06.2013
Leider fehlt mir noch ein Griffgummi für die Gasseite, ich hatte keinen mehr auf Lager, wie ich mit Erschrecken feststellen musste. Von einem Freund habe ich dann noch einen bekommen, welcher aber abgeschnitten, also offen ist. Das gefällt mir nun gar nicht, aber bis Ersatz da ist werde ich den wohl nehmen müssen. Zum Schluss habe ich noch die Sachen aus dem Ultraschallbad geholt und zum Trocknen hingelegt. Alles ist fein sauber geworden, wie sichs gehört. Mal sehen wann es weitergeht, bis dann.
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 493
Mitgliedsnummer.: 6498
Mitglied seit: 01.06.2013
Hm, danke, aber ich wollte das KR-Rüli eigentlich behalten, weil ich davon noch keins auf Lager habe und das nächste KR kommt bestimmt ^^ Ich schau mich mal weiter um, vielleicht kann ich ja bei E... eins käuflich erwerben.
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 493
Mitgliedsnummer.: 6498
Mitglied seit: 01.06.2013
Dann Tank montiert und owatrolisiert. Morgen muss ich Benzinhahn und Vergaser zusammenbauen, dann gehts definitiv mit dem Motor weiter, ich hoffe, es gibt keine bösen Überraschungen. Bis dahin!
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 493
Mitgliedsnummer.: 6498
Mitglied seit: 01.06.2013
So, heutiges Update. Musste leider feststellen, daß der Lampeneinsatz für das Essi vom KR 50 ist. Da ich keinen mehr auf Lager habe, wurde der erst mal verbaut. Ist auch schon gut rostig, werde ich bei Gelegenheit tauschen, die nächsten Teilemärkte kommen bald.
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 493
Mitgliedsnummer.: 6498
Mitglied seit: 01.06.2013
Dann war Hochzeit. Simmerringe wurden vorher getauscht und durch Viton Braun ersetzt. Auspuff provisorisch ran, Benzin rein und..... erster Tritt und das Moped sprang an. Motor klingt bestens, bin gespannt wie er läuft. Elektrik funktioniert auch komplett wie sie soll, also heute voller Erfolg. Bis morgen!
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 493
Mitgliedsnummer.: 6498
Mitglied seit: 01.06.2013
OOch mann, echt? Muss ich mal Zähne zählen morgen. Hab zum Glück noch ein nagelneues vom SR fürn Notfall. Hm, wie ist das mitm KR-Ritzel, wird man schneller oder mehr Leistung am Berg? Ich weiß es jetzt grad echt nicht. Übrigens ist mir heute noch ein Fehlteil aufgefallen, die Kabeldurchführung am Motor fehlt. Kann mir da vielleicht jemand aushelfen?
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 493
Mitgliedsnummer.: 6498
Mitglied seit: 01.06.2013
So, hatte heute wenig Zeit, daher ist nicht viel geworden. Ronny, du hattest recht, das Ritzel hat 17 Zähne ^^. Habe es gleich gegen ein neues getauscht:
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 493
Mitgliedsnummer.: 6498
Mitglied seit: 01.06.2013
Dann noch hinteren Kotflügel montiert und owatrolisiert, Schutzblechstrebe und Gepäckträger auch owatrolisiert. Dann habe ich mir auf Arbeit ein Werkzeug gemacht zun einnieten des Werkzeugdeckelschlosses. Zum vorhandenen Originalschloss hat mir ein Rentner 2 neue BAB-Schlüssel angefertigt. Da es alleine bescheiden geht, habe ich das Schloss zusammen mit einem Freund bei ihm vernietet. Habe da keine Bilder gemacht, sry, kommt noch. Morgen gehts dann weiter, denke mal mit dem Vorderrad. Bis dann!