Headerlogo Forum


  AntwortenNeues ThemaUmfrage

> SR2 restaurieren
quietscher1204
Geschrieben am: 05.12.2008, 21:24
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 70
Mitgliedsnummer.: 1710
Mitglied seit: 04.12.2008



Hallo erstmal,
habe einen Essi Bj 1958 und will nun beginnen diesen zu restaurieren. Leider gibt es schon die ersten Probleme bei der Farbwahl. Der Essi wurde irgendwann mal Hellblau gemalert. Also ging ich auf Suche nach der orginal Farbe. Der Tank war in Maron lackiert. Der Rahmen ist Schwarz-sollte noch original sein. Bei weiterer Farbsuche bin ich auf ein kräftiges Blau gestossen (Schutzbleche und Restteile).
Deshalb vermute ich das mein Essi einmal "Dunkelblau" war.
Kann mir jemand Material über Dunkelblaue SR2 zusenden oder weiß jemand ob ich irgendwie auf die mögliche orginal Farbe komme,eventuell über Seriennummer oder besondere Merkmale???
Würde mich sehr über eure Hilfe freuen.
Besten Dank im vorraus
PME-Mail
Top
doccolor
Geschrieben am: 05.12.2008, 21:44
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1778
Mitgliedsnummer.: 685
Mitglied seit: 06.07.2007



Erstmal willkommen hier !!

Wie heisst Du eigentlich, dann wird´s persönlicher ??

Kannst Du mal ein Foto einstellen ??

Es sind beide Farben möglich. Du kannst mal an Teilen, die sowieso lackiert werden müssen, an der Oberfläche kratzen und schauen was da noch drunter ist.

Ansonsten sind fast alle Farben machbar. Meld Dich bei Bedarf bei mir. Ich bin der Farbenfutzi hier biggrin.gif

Doc wink.gif


--------------------
Aktuelle lieferbare SIMSON Farben als Lackstift, Spray und Spritzlack:
ägyptischblauSR50,alabaster, atlantikblau (versch. Varianten) atlasweiss, beige, beige(KR50), biberbraun, billardgrün (Varianten für S51/Schwalbe), blau S50N, blaumet.SRA,bordo,braungrau(SR50), brillantblau, carminrot, diaphanblau, dunkelblau SR, dunstgrauSR50,erikaviolett(SR50), glasurblau,graphitschwarz(SR50), graubeige SR2(Export),hechtgrau, hellrot SR501C, ibizarot, (jalta)blau, kirschrot SR2(Export), lindgrün, malagarot SR50/1, maron, olivbeige (Varianten für Duo, Schwalbe, Habicht), orange, orangeocker DUO, pastellweiss, polarblaumet.SR50,rapsgelb, saftgrün, saharabraun(Varianten), sandgrau, silber-Metalleffekt alt und neu,tornadorot(S53), tundragrau (Varianten für Star/Spatz/Schwalbe),wasserblau 019 (Star 50), weinrot SR50B, weiss(SR80), Trittbrettsilber SR50,weiss SR50, verschiedene Linierungsfarben, Sitzbankblechfarben (verschiedene), verschiedene Rahmenfarben (Schwalbe/KR50), Lenkergrau(SR2), Knieblechbeige (S51), Sitzbankblech Star,
Hammerschlagfarben: Blau(KR50+SR2), Grau, Erikaviolett,Rotbraun
MZ Farben:
ETZ:olympiablau,dunstgrau,orangerot,billardgrün,silber,metallicblue,kristallblaumet.,kristallblau,
TS:NVAolivgrün,gelb,saftgrün,rot3011,olympiablau,tiefblau,rot,olivgrünmet.,grauweiss MILICIA,dunkelblau,flammenrot,
ES: dunkelblau,alabaster,hellbraun, helles blautürkis /2, olivbeige, hellblau , graublau, postgelb,rot, lachsrot,
Zierlinien: dunkelgrün,gold
ETS:gelb,rot,rot dunkel,
BK/RT:Maron,orangerot,effektgrünmet.,Blaugrau
adriaticbluemet.SM, icebluemet., grau LSW
AWO Farben: Maron
Zierlinien blau + gold,
REX Farben:blassgrünmet./Linierung grün, Emblem gold/dkl.grün
FRAMO: Grau
IWL: Berlin: smaragdgrün,creme,coralle,hellblau,HS grau, Pitty:Bordeauxrot, dunkelblau,Maron,smaragdgrün,
Wiesel: smaragdgrün,maron,
Troll: hellblau
Emblem IWL,BERLIN
PME-MailWebseite
Top
quietscher1204
Geschrieben am: 08.12.2008, 19:07
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 70
Mitgliedsnummer.: 1710
Mitglied seit: 04.12.2008



Bin der André und komme aus der nähe von Döbeln.
Hab nochmal genaustens gesucht und bin jetzt auf beige gestossen. Man kann die orange Linierung noch sehr gut erkennen.


Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
quietscher1204
Geschrieben am: 08.12.2008, 19:16
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 70
Mitgliedsnummer.: 1710
Mitglied seit: 04.12.2008



noch ein Bild

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Calle
Geschrieben am: 08.12.2008, 19:30
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3234
Mitgliedsnummer.: 1015
Mitglied seit: 08.01.2008



moin

ich nehm den esser im hintergrund thumbsup.gif

viel spass hier


--------------------
20 Prozent Tiernahrung auf alles - außer Rabatt.
user posted image

www.kalletal.de
PMWebseite
Top
Essiknisterfuchs
Geschrieben am: 09.12.2008, 19:36
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 27
Mitgliedsnummer.: 1718
Mitglied seit: 06.12.2008



Hey Andre´ ich bin auch gerade dabei meinen Essi zu restaurieren. Bin auch aus Döbeln was fürn Zufall meiner ist auch beige wir könnten uns ja Zwecks Restauration und Farbe zusammentun ich brauch z.B noch einen Gepäckträger vielleicht hast du ja noch so etwas rumliegen.hier noch 1 Bild von meinem

Gruß Dirk

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen Optionen AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter