Headerlogo Forum


  AntwortenNeues ThemaUmfrage

> SUHL Stadtwappen
VONSEN
Geschrieben am: 14.03.2014, 13:06
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 64
Mitgliedsnummer.: 6610
Mitglied seit: 04.07.2013



Habe nen Suhl Stadtwappen !

es ist aus Metal und 9 cmmal10 cm gross

Fand es irgendwie interesant und habe es billig gekauft !
Wird meinen Keller oder Simson Garage schmücken

ABER wovon STAMMT es wozu war es mal GUT ? oder auch SCHLECHT :-)

da es nicht nach Selfmade aussieht sondern Profi Arbeit ist denke ich da an was offizielles ???

Da ich neugierig bin mal sehen ob es hier irgendwer kennt !




Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
altes-blech
Geschrieben am: 14.03.2014, 17:47
Zitat


Unregistered









Ach du hast mir das weggeschnappt. Wappen sind nämlich mein Repertoire .
Top
Unhold
Geschrieben am: 14.03.2014, 19:59
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4139
Mitgliedsnummer.: 3936
Mitglied seit: 22.10.2010



... und Kondome haben vorn ein Reservoir. wink.gif


--------------------
der Unhold
PM
Top
altes-blech
Geschrieben am: 14.03.2014, 20:55
Zitat


Unregistered









Ein typischer Unhold laugh.gif
Top
VONSEN
Geschrieben am: 15.03.2014, 12:43
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 64
Mitgliedsnummer.: 6610
Mitglied seit: 04.07.2013



ABER wo kommt das Ding den dran :-)


Habe ne Giessform von dem Wappen abgenommen somit Vervielfältigungsbar :-)
PME-Mail
Top
Unhold
Geschrieben am: 15.03.2014, 16:14
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4139
Mitgliedsnummer.: 3936
Mitglied seit: 22.10.2010



QUOTE (VONSEN @ 15.03.2014, 13:43)
ABER  wo kommt das Ding den dran :-)

Ich würde es dem Nachbarn an die Schuppentüre nageln, mit besten Grüßen von Herbert Roth von der Zweimetersohle. laugh.gif


--------------------
der Unhold
PM
Top
MAWfreund
Geschrieben am: 15.03.2014, 18:09
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 9282
Mitgliedsnummer.: 1628
Mitglied seit: 22.10.2008



Ich denke mal Bierkrug oder änliches.


--------------------
DDR Mopeds und Motorräder
Simson Fahrräder aus allen Epochen,
von der Kaiserzeit bis in die DDR


Grüße Maik
PME-Mail
Top
simson4life
Geschrieben am: 15.03.2014, 21:36
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 180
Mitgliedsnummer.: 5807
Mitglied seit: 30.08.2012



Bierkrug ist auch meine Vermutung.


--------------------
MFG Dominick

Fahrzeuge:
Simson S50 B1 Bj.76 (originalgetreuer Neuaufbau 2012)
Simson S51 B1-4 Bj.82 (Neuaufbau 2011)
PME-Mail
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen Optionen AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter