das mit dem Holzvergaser kenn ich von dem opa eins Kumpels, man hat einfach an den Vergaser eines Autos einen Gasschlauch anmgeschlossen und Hinten wurde ein verschließbarer Kessel von unten befeuert. Oben wird Holz eingefüllt, was durch die Hitze zu kokeln beginnt, da aber nun der Kessel verschlossen wird, so das kein Sauerstoff dazukommt, bzw nur wenig, kann das Holz nicht verbrennen, es bildet sich durch die Unzureiche Sauerstoffzufuhr Kohlenmonoxid (CO), anstatt das CO2 und das ist sehr leicht brennbar. Jeder der mal einen Kachelofen befeuert hat und vergessen hat die Luftklappe offen zu lassen wird festgestellt haben das beim Nachlegen und wieder öffnen, es einen Knall gibt und wenn man Pech hat zerstört es den Ofen, im schlimmsten Fall aber entweicht das Gas irgendwo und da es geruchslos ist,sowie geschmackslos, kann es absolut tödlich sein.
Ich selbst hab schonmal eine heftige Stichflamme aus dem Ofen kommen sehen die mir Glut im Raum verteilt hat

...aus Erfahrung lernt man