Mein Hühnerschreck, ohh Schreck!, Hackenwärmer selbst gemacht
Gast |
|
Unregistered

|
Hallo, gefällt mir sehr gut dein Thread, weiter so!
Fidel
|
|
|
Raphael |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5864
Mitgliedsnummer.: 1772
Mitglied seit: 31.12.2008

|
Der tiefe Lenker wäre nichts für mich , ansonsten wunderschön ! Die Farbe steht dem Gefährt sehr gut . Ich wünsche dir eine Gute Fahrt damit , Gruss, Raphael
--------------------
" Es wird Tote geben." Dieser Schreibfehler in der Einladungskarte führte dazu , daß auf der Feier zu meinem 8. Geburtstag niemand kam.
Da erzähle ich meinem Psychologen meine Lebensgeschichte , und der Arsch sagt nur :"Boah, krasser Scheiss , ey !"
"Ich glaube, Gefahren warten nur auf jene, die nicht auf das Leben reagieren."
M.Gorbatschow altearmee.org
|
|
|
Tom |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 789
Mitgliedsnummer.: 344
Mitglied seit: 12.10.2006

|
Hallo Raphael, ich wollte es mit Absicht etwas sportlicher haben ... es existieren ja schon so viele MAW's mit aufrecht-sitz-Fahrrädern ... es sitzt sich so auch sehr bequem und nicht so Holland-Fahrrad-mäßig ... mal was anderes halt ... Am Fahrrad habe ich so wenig wie möglich verändert, weil die roten Möven echt selten sind ... bis auf das hintere Schutzblech, das echt nicht mehr ging, habe ich alles so gelassen und nur behutsam angepaßt ... z.B. neue verstärkte Speichen hinten, neue Ketten usw. ... ansonsten bleibt die Patina ... Viele Grüße vom Tom
Angefügtes Bild

|
|
|
Tom |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 789
Mitgliedsnummer.: 344
Mitglied seit: 12.10.2006

|
Guten Tag zusammen, und ein schönes neues Jahr 2010 erstmal an alle! Ich hab mir nun endlich mal die Zeit genommen und mein MAW-Fahrrad zur DEKRA gebracht ... nach einer Woche Test- und Wartezeit rief mich der DEKRA-Mann an und sagte mir, daß ich mir mein "Gutachten zur Erlangung der Betriebserlaubnis" (und natürlich auch mein Fahrrad  ) wieder abholen kann ... das Gutachten hat übrigens ca. 75,- EUR gekostet. Jetzt muß ich nur nochmal für einen Stempel zur Zulassungsstelle, und dann kann ich mir (wenn das Wetter besser wird) ein Mopedkennzeichen kaufen! Im Zusammenhang mit der Betriebserlaubnis hat die DEKRA doch tatsächlich auch ne Bremsenprüfung durchgeführt! Und so sieht das Protokoll für ein Fahrrad mit Rücktritt und Stempelbremse aus (siehe unten) ... Kommentar des Prüfers: Das Gerät fährt 45 km/h ... aber fahren Sie besser nicht so schnell ... Viele Grüße vom Tom aus Berlin
Angefügtes Bild

|
|
|
Tom |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 789
Mitgliedsnummer.: 344
Mitglied seit: 12.10.2006

|
... sooo ... heute hab ich mal die Zulassungsstelle besucht und meine BE amtlich gemacht ... der Beamte drückt hierfür seinen Stempel und ein paar Angaben auf das vorbereitete Gutachten ... und damit wird dann das Gutachten zur Betriebserlaubnis ... ... mitzubringen sind hierfür das DEKRA-Gutachten selbst, die Eigentumsnachweise für Fahrrad und Motor sowie der Personalausweis ... und in Berlin kostet der ganze Spaß dann nochmal 10,50 EUR ... ... nun muß es bloß noch aufhören zu schneien ... dann kann ich ein Mopedkennzeichen kaufen und endlich losfahren ... Viele Grüße vom Tom
|
|
|
Tom |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 789
Mitgliedsnummer.: 344
Mitglied seit: 12.10.2006

|
Hallo, für das Fahrrad hatte ich natürlich einen Kaufvertrag gemacht, als ich es 2008 gekauft habe ... für den Motor hatte ich auch nix (mal bei ebay gekauft) ... aber der Herr in der Zulassungsstelle war sehr zuvorkommend (O-Ton: Ich lasse Sie hier nicht unzufrieden wieder raus!) ... er hat mir eine "Eigentumsbestätigung" vorgelegt, die ich unterschreiben mußte, und fertig ...  Nette Begebenheit am Rande: Er hat in meinem Beisein telefonisch die Fahrrad-Rahmennummer im Zentralregister abgecheckt ... Kommentar von dort: Unter der Nummer wird nur eine Schußwaffe gesucht ... wußte garnicht, daß Fahrräder unters Waffengesetz fallen ... naja, bei DER Geschwindigkeit ... Schönen Gruß Tom
|
|
|
Thema wird von 3 Benutzer(n) gelesen (3 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|