Headerlogo Forum


Seiten: (5) « Erste ... 2 3 [4] 5  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Mein Hühnerschreck, ohh Schreck!, Hackenwärmer selbst gemacht
Tom
Geschrieben am: 24.06.2009, 00:53
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 789
Mitgliedsnummer.: 344
Mitglied seit: 12.10.2006




... ein erster Versuchsaufbau ... paßt alles!



Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Tom
Geschrieben am: 24.06.2009, 00:56
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 789
Mitgliedsnummer.: 344
Mitglied seit: 12.10.2006




... bis das gute Stück dann tatsächlich auf eigenen Rädern stand ... und nach anfänglichem Röcheln tatsächlich nach keineahnungwieviel Jahren wieder seinen Dienst aufnahm ...



Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Tom
Geschrieben am: 24.06.2009, 00:59
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 789
Mitgliedsnummer.: 344
Mitglied seit: 12.10.2006




... und hier nochmal von der anderen Seite ... inzwischen hatte sich zum Original-Möve-Sattel auch ein Original-Möve-Dynamo gesellt ... nun kann ich umschalten, von wo ich gern den Strom für die Beleuchtung haben möchte ... aus der Lichtmaschine oder vom Dynamo ...



Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Tom
Geschrieben am: 24.06.2009, 01:02
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 789
Mitgliedsnummer.: 344
Mitglied seit: 12.10.2006




... inzwischen bin ich nach der SR2E und dem MAW-Fahrrad nun mit meinem dritten Projekt beschäftigt ... diesmal auf vier Rädern ... deshalb war ich auch lange nicht hier:

http://www.w311.info/viewtopic.php?f=2&t=6296

Viele Grüße
vom Tom aus Berlin

PME-Mail
Top
Gast
Geschrieben am: 24.06.2009, 11:32
Zitat


Unregistered









Hallo,
gefällt mir sehr gut dein Thread, weiter so!

Fidel
Top
Nico241090
Geschrieben am: 24.06.2009, 11:57
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5094
Mitgliedsnummer.: 1115
Mitglied seit: 20.02.2008



Sieht gut aus, auch wenn da nicht alles orginal ist wink.gif


--------------------
Nicht jeder, der die Bretter, die die Welt bedeuten betritt, merkt, dass er auf dem Holzweg ist.

Besucht auch mal meine Website: http://ddr-zweirad.de.tl/Home.htm
PME-MailWebseiteICQ
Top
Raphael
Geschrieben am: 24.06.2009, 16:53
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5864
Mitgliedsnummer.: 1772
Mitglied seit: 31.12.2008



Der tiefe Lenker wäre nichts für mich , ansonsten wunderschön !
Die Farbe steht dem Gefährt sehr gut .
Ich wünsche dir eine Gute Fahrt damit ,

Gruss,
Raphael

_clap_1.gif


--------------------
" Es wird Tote geben." Dieser Schreibfehler in der Einladungskarte führte dazu , daß auf der Feier zu meinem 8. Geburtstag niemand kam.

Da erzähle ich meinem Psychologen meine Lebensgeschichte , und der Arsch sagt nur :"Boah, krasser Scheiss , ey !"

"Ich glaube, Gefahren warten nur auf jene, die nicht auf das Leben reagieren."

M.Gorbatschow




altearmee.org
PM
Top
Tom
Geschrieben am: 24.06.2009, 21:57
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 789
Mitgliedsnummer.: 344
Mitglied seit: 12.10.2006




Hallo Raphael,

ich wollte es mit Absicht etwas sportlicher haben ... es existieren ja schon so viele MAW's mit aufrecht-sitz-Fahrrädern ... es sitzt sich so auch sehr bequem und nicht so Holland-Fahrrad-mäßig ... mal was anderes halt ...

Am Fahrrad habe ich so wenig wie möglich verändert, weil die roten Möven echt selten sind ... bis auf das hintere Schutzblech, das echt nicht mehr ging, habe ich alles so gelassen und nur behutsam angepaßt ... z.B. neue verstärkte Speichen hinten, neue Ketten usw. ... ansonsten bleibt die Patina ...

Viele Grüße
vom Tom




Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Tom
Geschrieben am: 04.01.2010, 01:20
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 789
Mitgliedsnummer.: 344
Mitglied seit: 12.10.2006



Guten Tag zusammen,

und ein schönes neues Jahr 2010 erstmal an alle!

Ich hab mir nun endlich mal die Zeit genommen und mein MAW-Fahrrad zur DEKRA gebracht ... nach einer Woche Test- und Wartezeit rief mich der DEKRA-Mann an und sagte mir, daß ich mir mein "Gutachten zur Erlangung der Betriebserlaubnis" (und natürlich auch mein Fahrrad wink.gif ) wieder abholen kann ... das Gutachten hat übrigens ca. 75,- EUR gekostet.

Jetzt muß ich nur nochmal für einen Stempel zur Zulassungsstelle, und dann kann ich mir (wenn das Wetter besser wird) ein Mopedkennzeichen kaufen! _clap_1.gif

Im Zusammenhang mit der Betriebserlaubnis hat die DEKRA doch tatsächlich auch ne Bremsenprüfung durchgeführt! Und so sieht das Protokoll für ein Fahrrad mit Rücktritt und Stempelbremse aus (siehe unten) ... Kommentar des Prüfers: Das Gerät fährt 45 km/h ... aber fahren Sie besser nicht so schnell ... laugh.gif

Viele Grüße
vom Tom aus Berlin

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
DDR-Bürger
Geschrieben am: 04.01.2010, 12:04
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 557
Mitgliedsnummer.: 2043
Mitglied seit: 30.03.2009



thumbsup.gif Herzlichen Glückwunsch thumbsup.gif

Haben die tatsächlich den Kackeschieber zugelassen _uhm.gif

Ich hätte gedacht, das das nur mit Felgenbremse was wird hmm.gif

Gruß Diego


--------------------
"Gewusst wie - spart Energie"
PME-Mail
Top
Tom
Geschrieben am: 04.01.2010, 16:00
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 789
Mitgliedsnummer.: 344
Mitglied seit: 12.10.2006



... ich hatte ja auch so meine Bedenken ... aber da das Fahrrad original so mit Stempelbremse ist, haben sie es ohne Diskussionen abgenommen ... Gott sei Dank ... smile.gif

Viele Grüße
Tom

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Tom
Geschrieben am: 07.01.2010, 17:54
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 789
Mitgliedsnummer.: 344
Mitglied seit: 12.10.2006




... sooo ... heute hab ich mal die Zulassungsstelle besucht und meine BE amtlich gemacht ... der Beamte drückt hierfür seinen Stempel und ein paar Angaben auf das vorbereitete Gutachten ... und damit wird dann das Gutachten zur Betriebserlaubnis ...

... mitzubringen sind hierfür das DEKRA-Gutachten selbst, die Eigentumsnachweise für Fahrrad und Motor sowie der Personalausweis ... und in Berlin kostet der ganze Spaß dann nochmal 10,50 EUR ...

... nun muß es bloß noch aufhören zu schneien ... dann kann ich ein Mopedkennzeichen kaufen und endlich losfahren ... smile.gif

Viele Grüße
vom Tom


PME-Mail
Top
MAWfreund
Geschrieben am: 07.01.2010, 18:03
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 9282
Mitgliedsnummer.: 1628
Mitglied seit: 22.10.2008



Wie will man den Beweisen das Motor und Fahrrad sein Eigentum sind? Wenn man dafür, nichts in Form von irgendwelchen Verträgen oder Papieren hat?
Ich hab das Gleiche vor wie du.



Maik


--------------------
DDR Mopeds und Motorräder
Simson Fahrräder aus allen Epochen,
von der Kaiserzeit bis in die DDR


Grüße Maik
PME-Mail
Top
Raphael
Geschrieben am: 07.01.2010, 18:10
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5864
Mitgliedsnummer.: 1772
Mitglied seit: 31.12.2008



Das frage ich mich allerdings auch ...

_uhm.gif

Gruss,
Raphael


--------------------
" Es wird Tote geben." Dieser Schreibfehler in der Einladungskarte führte dazu , daß auf der Feier zu meinem 8. Geburtstag niemand kam.

Da erzähle ich meinem Psychologen meine Lebensgeschichte , und der Arsch sagt nur :"Boah, krasser Scheiss , ey !"

"Ich glaube, Gefahren warten nur auf jene, die nicht auf das Leben reagieren."

M.Gorbatschow




altearmee.org
PM
Top
Tom
Geschrieben am: 09.01.2010, 14:48
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 789
Mitgliedsnummer.: 344
Mitglied seit: 12.10.2006




Hallo,

für das Fahrrad hatte ich natürlich einen Kaufvertrag gemacht, als ich es 2008 gekauft habe ... für den Motor hatte ich auch nix (mal bei ebay gekauft) ... aber der Herr in der Zulassungsstelle war sehr zuvorkommend (O-Ton: Ich lasse Sie hier nicht unzufrieden wieder raus!) ... er hat mir eine "Eigentumsbestätigung" vorgelegt, die ich unterschreiben mußte, und fertig ... smile.gif

Nette Begebenheit am Rande: Er hat in meinem Beisein telefonisch die Fahrrad-Rahmennummer im Zentralregister abgecheckt ... Kommentar von dort: Unter der Nummer wird nur eine Schußwaffe gesucht ... wußte garnicht, daß Fahrräder unters Waffengesetz fallen ... naja, bei DER Geschwindigkeit ... biggrin.gif

Schönen Gruß
Tom






PME-Mail
Top
Thema wird von 3 Benutzer(n) gelesen (3 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (5) « Erste ... 2 3 [4] 5  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter