Neuerwerb Simson SR1, Baujahr 56, Runtermängeln erwünscht - Ring frei!
drehmoment |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6784
Mitgliedsnummer.: 141
Mitglied seit: 03.10.2005

|
... und last but not least: ein Schmankerl um die Auspuffgase vom Krad wegzuleiten (garantiert Selbstbau). Ich verabschiede mich schon jetzt ins Wo-End und wünsche Euch ein selbiges sonniges! Anregungen, Tipps und Infos zur Originalität jederzeit erwünscht - vielen Dank ! Bin erst Montag o. Dienstag wieder "heavy on wire" (äh, ...schwer auf Draht - äh... online) Bernd  -------------------- Willst du den Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht. Abraham Lincoln
Angefügtes Bild

|
|
|
der Lehmann |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 8616
Mitgliedsnummer.: 487
Mitglied seit: 17.02.2007

|
Hallo Bernd, ist also doch ein Vergaser vom SR 2. Stutzig macht mich nur das Schwimmergehäuse mit dem kurzen Ausschnitt zur Schwimmeraufnahme. Das Gehäuse sieht wieder aus wie 121-1. Ich denke, hier ist ganz böse was zusammen gebastelt worden. Klingel ist TOPP!!! Schade, das der originale Schaltgriff fehlt. Das wird ganz schwer, zu vernünftigen Preisen was zu beschaffen. Der Lenker-Endstopfen ist kein Problem. Jeder Dreher wird dir da was machen können. Insgesamt nach meiner Einschätzung bei dem Preis eine gute Restaurationsgrundlage. Viele Grüße und mach was draus!!! Jürgen
--------------------
Viele Grüße, Jürgen
Teilnahme UT 1 bis UT 6 und UT 8 bis UT 13 UT 14 in der Sächsischen Schweiz im Jahr 2021 auch abgesagt!
"Das Können ist des Dürfens Maß!" Paul Preuß
|
|
|
Mopedfuchs |
|

Administrator
  
Gruppe: Admin
Beiträge: 2330
Mitgliedsnummer.: 1
Mitglied seit: 16.02.2005

|
QUOTE (der Lehmann @ 18. Oct 2007, 18:53) | ist also doch ein Vergaser vom SR 2. |
Würde ich so nicht sagen. Den NKJ 122-4 gab es als Ersatz für den SR 1 zu kaufen. Seht mal genau hin, was hier unten auf der Verpackung steht: "Vorzugsweise zu verwenden für Moped SR 1"
Angefügtes Bild

--------------------
Teile für SR1, SR2, KR50, Spatz usw. findest du hier -> Simson Ersatzteile IFA-DKW - Das Kleine Wunder, fährt den Berg hinauf, wie andere hinunter
|
|
|
Wolfgang |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2973
Mitgliedsnummer.: 195
Mitglied seit: 14.01.2006

|
QUOTE (drehmoment @ 18. Oct 2007, 17:35) | Wo bekomme ich den zweiten Lenker-Verschluss her? Kann jemand helfen? Wie im Lenker zu sehen - mir fehlt einer |
Hallo Drehmoment, in den Lenker gehört original kein Verschluss-Stopfen. Der Schaltdrehgriff ist, genau wie der Gasgriff, am Ende geschlossen. Viele haben vom linken Griff ein Stück abgesägt, um einen modernen Rückspiegel mit Konusbefestigung montieren zu können. Gruß Wolfgang
--------------------
Das Wort ist die Quelle aller Missverständnisse
|
|
|
der Lehmann |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 8616
Mitgliedsnummer.: 487
Mitglied seit: 17.02.2007

|
Hallo Konsti, beim 122-4 gab es zwei Ausführungen: 1. mit Typbezeichnung auf dem Vergaserflasch, wie hier im Bild vorher auf Seite 2 zu sehen und 2. mit dem heute teuren Blechschild, siehe unten Grüße, Jürgen
Angefügtes Bild

--------------------
Viele Grüße, Jürgen
Teilnahme UT 1 bis UT 6 und UT 8 bis UT 13 UT 14 in der Sächsischen Schweiz im Jahr 2021 auch abgesagt!
"Das Können ist des Dürfens Maß!" Paul Preuß
|
|
|
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|