Headerlogo Forum


Seiten: (21) « Erste ... 2 3 [4] 5 6 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Barkas und der Rost, Schrittweise Entrostung eines Barkas
LordHelmchen
Geschrieben am: 26.01.2014, 14:56
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 460
Mitgliedsnummer.: 6177
Mitglied seit: 03.02.2013



Die Hälfte der Bodenbleche ist raus. Der Rahmen sieht noch ok aus.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
LordHelmchen
Geschrieben am: 26.01.2014, 14:58
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 460
Mitgliedsnummer.: 6177
Mitglied seit: 03.02.2013



Beifahreseite. Nicht ganz so wild.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
LordHelmchen
Geschrieben am: 26.01.2014, 15:00
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 460
Mitgliedsnummer.: 6177
Mitglied seit: 03.02.2013



Da wo der Akkuschrauber ist, ist der nächste neuralgische Punkt cry.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
LordHelmchen
Geschrieben am: 26.01.2014, 15:02
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 460
Mitgliedsnummer.: 6177
Mitglied seit: 03.02.2013



Wer findet den Fehler im Bild!?

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
LordHelmchen
Geschrieben am: 26.01.2014, 15:04
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 460
Mitgliedsnummer.: 6177
Mitglied seit: 03.02.2013



Vorher...

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
LordHelmchen
Geschrieben am: 26.01.2014, 15:05
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 460
Mitgliedsnummer.: 6177
Mitglied seit: 03.02.2013



... Nachher ...

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Fleppus
Geschrieben am: 27.01.2014, 16:48
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 866
Mitgliedsnummer.: 2930
Mitglied seit: 18.12.2009



QUOTE (LordHelmchen @ 26.01.2014, 16:02)
Wer findet den Fehler im Bild!?

Manschette von der Lenkschubstange ist kaputt. Die gibts beim Landmaschienenhändler in ordentlicher Qualität.

Die Gelenke lassen sich zerlegen, reinigen und neu Fetten.



--------------------
-Franz-

Steht der Hahn auf´m Mist, ändert sichs Wetter oder es bleibt wie´s ist!
PME-Mail
Top
LordHelmchen
Geschrieben am: 27.01.2014, 18:25
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 460
Mitgliedsnummer.: 6177
Mitglied seit: 03.02.2013



QUOTE (Fleppus @ 27.01.2014, 17:48)
QUOTE (LordHelmchen @ 26.01.2014, 16:02)
Wer findet den Fehler im Bild!?

Manschette von der Lenkschubstange ist kaputt. Die gibts beim Landmaschienenhändler in ordentlicher Qualität.

Die Gelenke lassen sich zerlegen, reinigen und neu Fetten.

War als kleiner schmunzler gedacht. Aber so wie du es beschrieben hast, werden wir es wohl auch machen.

Wir sind echt froh, wenn die ganzen Schadstellen erstmal instand gesetzt sind. Dann gehts ab zum strahlen, neue Bodengruppe einsetzten, Hohlraumjauche verteilen und dann ab zum Lacker.

Aber bis dahin is noch viel Platz für Rost auf dem Fußboden laugh.gif


Gruß Kevin
PME-Mail
Top
Simson-Rheinmetall2E
Geschrieben am: 27.01.2014, 20:24
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4117
Mitgliedsnummer.: 3725
Mitglied seit: 11.08.2010



Sehr schöne Aufbau Doku thumbsup.gif
PM
Top
LordHelmchen
Geschrieben am: 30.01.2014, 18:08
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 460
Mitgliedsnummer.: 6177
Mitglied seit: 03.02.2013



Hi Leute,

gibt wieder ein Sachen von der Barkasfront. Zum einen haben die Anpassungen für den Schweller hinter dem Fahrerradkasten begonnen. Dann wurde der Tank entfernt, da dort ja auch wieder Ersatzbleche eingeschweißt werden. Dann wurde die neue Hecktür schon mal eingepasst, damit die Spaltmaße wieder halbwegs stimmen.

Aber seht selbst. Sind natürlich neue Aufnahmen entstanden biggrin.gif

Gruß Kevin

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
LordHelmchen
Geschrieben am: 30.01.2014, 18:09
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 460
Mitgliedsnummer.: 6177
Mitglied seit: 03.02.2013



Vorher/Nachherbildchen



Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
LordHelmchen
Geschrieben am: 30.01.2014, 18:11
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 460
Mitgliedsnummer.: 6177
Mitglied seit: 03.02.2013



Damit der ganze Spaß auch nun länger hält, wird natürlich 3mm verbaut biggrin.gif



Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
LordHelmchen
Geschrieben am: 30.01.2014, 18:13
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 460
Mitgliedsnummer.: 6177
Mitglied seit: 03.02.2013



Hier nochmal das eingesetzte Teil. Es ist nun angepasstund wird nun fertig geschweißt und dann eingesetzt.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
LordHelmchen
Geschrieben am: 30.01.2014, 18:16
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 460
Mitgliedsnummer.: 6177
Mitglied seit: 03.02.2013



Da war mal der Tank. Der Rostbefall ist dort nicht so extrem, aber vorhanden. Elaskon ist natürlich auch noch jede Menge da _clap_1.gif



Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
LordHelmchen
Geschrieben am: 30.01.2014, 18:18
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 460
Mitgliedsnummer.: 6177
Mitglied seit: 03.02.2013



Und nochmal der befreite Tank.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Thema wird von 2 Benutzer(n) gelesen (2 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (21) « Erste ... 2 3 [4] 5 6 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter