Headerlogo Forum


Seiten: (21) 1 2 [3] 4 5 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Barkas und der Rost, Schrittweise Entrostung eines Barkas
LordHelmchen
Geschrieben am: 12.01.2014, 22:08
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 460
Mitgliedsnummer.: 6177
Mitglied seit: 03.02.2013



...

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
LordHelmchen
Geschrieben am: 12.01.2014, 22:11
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 460
Mitgliedsnummer.: 6177
Mitglied seit: 03.02.2013



Nach dem ersten mal Dreck entfernen!

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
LordHelmchen
Geschrieben am: 12.01.2014, 22:14
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 460
Mitgliedsnummer.: 6177
Mitglied seit: 03.02.2013



Nach dem letzten mal Dreck und Rost entfernen. Vom Träger ist n der Stelle nicht mehr viel übrig cry.gif Da müssen wir wohl einen Ersatz besorgen ...



Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
LordHelmchen
Geschrieben am: 17.01.2014, 16:28
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 460
Mitgliedsnummer.: 6177
Mitglied seit: 03.02.2013



Hi Leute,

es hat sich wieder was getan. Um einen Flickenteppich zu vermeiden, haben wir uns entschlossen, die untere Spritzschutzwand komplett zu entfernen und eine neue (aus 3mm Blech) einzusetzen. Aufgrund der Blechstärke baruchen auch keine Sicken oder ähnliche Versteifungen einsetzen.
Aber seht selbst.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
LordHelmchen
Geschrieben am: 17.01.2014, 16:33
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 460
Mitgliedsnummer.: 6177
Mitglied seit: 03.02.2013



Ansicht von innen.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
LordHelmchen
Geschrieben am: 17.01.2014, 16:37
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 460
Mitgliedsnummer.: 6177
Mitglied seit: 03.02.2013



Dann ging es daran die ersten Bodenbleche zu entfernen.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
LordHelmchen
Geschrieben am: 17.01.2014, 16:39
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 460
Mitgliedsnummer.: 6177
Mitglied seit: 03.02.2013



Schön ist das nicht!!! cry.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
LordHelmchen
Geschrieben am: 17.01.2014, 16:42
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 460
Mitgliedsnummer.: 6177
Mitglied seit: 03.02.2013



So sieht es dann nach dem entfernen des Bodenblech aus. Hier hilft nur der Staubsauger biggrin.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
LordHelmchen
Geschrieben am: 17.01.2014, 16:44
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 460
Mitgliedsnummer.: 6177
Mitglied seit: 03.02.2013



...

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
LordHelmchen
Geschrieben am: 17.01.2014, 16:47
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 460
Mitgliedsnummer.: 6177
Mitglied seit: 03.02.2013



Das sieht überhaupt nicht geht aus. Also wenn jemand so einen Träger rein zufällig über hat (am besten 2, die andere Seite sieht nicht besser aus cry.gif ) kann sich ja mal melden wink.gif



Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Rush
Geschrieben am: 17.01.2014, 17:33
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3549
Mitgliedsnummer.: 5410
Mitglied seit: 17.04.2012



Armer Barkas . Ihr schaft das schon thumbsup.gif


--------------------
MfG Rico
OST-Fahrzeugefahrer grüßen OST-Fahrzeugefahrer!....
Besser man hat was und braucht's nicht als braucht was und hat's nicht
PME-Mail
Top
LordHelmchen
Geschrieben am: 17.01.2014, 17:41
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 460
Mitgliedsnummer.: 6177
Mitglied seit: 03.02.2013



Übertrieben gesagt wird ein neuer Barkas um die Fahrgestellnummer gebaut biggrin.gif .
PME-Mail
Top
docralle
Geschrieben am: 17.01.2014, 20:24
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6808
Mitgliedsnummer.: 3883
Mitglied seit: 01.10.2010



Oje. Ihr braucht langsam eine Kantbank...


--------------------
Geduld ist etwas, was einem weiterbringt.

1986-2016 Der Roller wird 30
Mein Fuhrpark:

SR 50 CE (neues Projekt)

Meine 51er

1 Mifa Universal (510); 1 Mifa Klappi (904) und 2 schöne Diamantfahräder....


Gruß Ralle
PME-Mail
Top
Fleppus
Geschrieben am: 18.01.2014, 08:42
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 866
Mitgliedsnummer.: 2930
Mitglied seit: 18.12.2009



oh da habt ihr ja einiges zu tun, der sah ja anfangs garnicht so schlecht
aus. Da wird auch sicher noch mehr auf euch zu kommen. Ich glaube
achsaufnahmen könnte ich nioch da haben von meiner geschlachteten Pritsche.

Achsaufnahme wechseln habe ich auchschon durch:

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
-Franz-

Steht der Hahn auf´m Mist, ändert sichs Wetter oder es bleibt wie´s ist!
PME-Mail
Top
LordHelmchen
Geschrieben am: 26.01.2014, 14:54
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 460
Mitgliedsnummer.: 6177
Mitglied seit: 03.02.2013



Hi Leute,

es geht wieder weiter. Die Bodengruppe ist nun zu Hälfte raus. Dabei zeigte sich, dass die Gesamtsubstanz des Rahmens noch ok ist. Also bleiben nur die neuralgischen Stellen. Für die Träger ist nun eine Lösung gefunden.

Die letzten Tage komplettierte sich nun der Lagebestand bezüglich der Ersatzteile für die Schweißarbeiten. Im Grunde ist jetzt unsere Ersatzbodengruppe vollständig. Zusätzlich sind jetzt noch (alte) neue 15 Felgen dazu gekommen.
Außerdem haben wir jetzt noch eine neue Hecktür, originale Scheibenwischer, die alte Ausführung der Kennzeichenbeleuchtung, usw.

Und natürlich wieder ein paar Bilder entstanden.

Viel spass damit biggrin.gif


Gruß Kevin


Hier wird gerade der Tank ausgebaut.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (21) 1 2 [3] 4 5 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter