Headerlogo Forum


Seiten: (2) [1] 2  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Endlich SR2 ...
LMS69
Geschrieben am: 07.01.2014, 21:22
Zitat


Mitglied
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 43
Mitgliedsnummer.: 7065
Mitglied seit: 07.01.2014



Hallo. Seit heut bin ich stolzer Besitzer eines Simson SR2 Bj.1958...
Da mußte ich mich gleich mal hier bei euch anmelden smile.gif
Hab die letzten Wochen schon viel hier gelesen,da ich mich vorher noch nicht mit SR2 beschäftigt habe hält sich mein wißen wohl in Grenzen,bitte nicht Übel nehmen...
Werde wohl noch sehr viele Fragen haben _uhm.gif aber ich denke da bin ich hier richtig.

Nun zu dem "Gerät" ...
Es handelt sich um ein echten Dachbodenfund den ein Kollege vor einigen Jahren geborgen hatte,seit dem stand er Trocken...
Anscheint ist es eine Bastelbude,weiß ich aber nicht,nur anscheint passen die Teile nicht so richtig zueinander,ich werde mal etwas aufzählen was ich bis jetzt begutachtet habe!

Simson SR2 Bj.1958 Ocker
Rahmen natürlich am Ständer gerißen
Gabel mit Federrung
Felgen Alu
Ständer Metall
Hupe gleichstrom
Lampe für Wappentacho aber Runder rein gebastelt
Gepäckträger für Gummiband
Vergaser NKJ 123-4
Abblendlichtschalter neue Version
Rücklicht neue Version

Motornr. etc. muß ich mir noch notieren

Was sagt ihr dazu,die Teile passen doch nicht wirklich zueinander oder _uhm.gif

Gruß Jens
PME-Mail
Top
Wombat45
Geschrieben am: 07.01.2014, 22:12
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4821
Mitgliedsnummer.: 3758
Mitglied seit: 20.08.2010



Hallo Jens und Willkommen

Mach mal Bilder, bitte.


--------------------
Mfg. Frank



Meine Essi`s
57er "Klick" " Verkauft "
Mein Roter "Klick" zerlegt und eingelagert
Patina SR2E "Klick" Verkauft
73er Star"Klick"
PME-Mail
Top
Tillk
Geschrieben am: 07.01.2014, 22:12
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Validating
Beiträge: 272
Mitgliedsnummer.: 4859
Mitglied seit: 18.09.2011



Gruß,
ein oder zwei oder drei......... Fotos sagen mehr als tausend Worte.

Hier sind Fachleute versammelt und keine Hellseher.
Warum stellst Du Dein Fahrzeug nicht mit Bildern vor?
Es geht ganz einfach.

Bis dahin
PME-Mail
Top
LMS69
Geschrieben am: 08.01.2014, 06:35
Zitat


Mitglied
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 43
Mitgliedsnummer.: 7065
Mitglied seit: 07.01.2014



Ja Bilder kommen morgen
Bin noch gatnicht dazu gekommen welche zu machem...
PME-Mail
Top
mobiler4
Geschrieben am: 08.01.2014, 08:21
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5298
Mitgliedsnummer.: 1733
Mitglied seit: 15.12.2008



Moin Jens,

die Teile passen ganz sicher so nicht zum Bj. Deines Essis aber das muß nicht schlimm sein. Laß uns die Fotos sehen hmm.gif manchmal ist es besser ihn so zu lassen ist ja ein Stück Geschichte wink.gif


--------------------
schönen Gruß von der Küste

Tony
PME-Mail
Top
LMS69
Geschrieben am: 08.01.2014, 19:41
Zitat


Mitglied
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 43
Mitgliedsnummer.: 7065
Mitglied seit: 07.01.2014



Morgen habe ich frei,da werde ich gleich mal probieren ihn zum laufen zu bekommen.
Wenn er läuft werde ich ihn erstmal soweit zerlegen das ich den Rahmen schweißen kann...

Aber als erstes mache ich euch Bilder biggrin.gif
PME-Mail
Top
LMS69
Geschrieben am: 09.01.2014, 20:10
Zitat


Mitglied
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 43
Mitgliedsnummer.: 7065
Mitglied seit: 07.01.2014



user posted image

user posted image

user posted image

user posted image

user posted image

user posted image

user posted image

user posted image

user posted image
PME-Mail
Top
LMS69
Geschrieben am: 09.01.2014, 20:22
Zitat


Mitglied
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 43
Mitgliedsnummer.: 7065
Mitglied seit: 07.01.2014



user posted image

user posted image

user posted image

user posted image

user posted image

user posted image

So ich hoffe die Bilder sagen erstmal einiges rolleyes.gif
Probelauf war erfolgreich...
Kerzenstecker angebaut kurz Funken geprüft,Vergaserkolben schnell gängig gemacht,sprit gegeben getippert ein Tritt und lief thumbsup.gif

Dann hab ich das Teil zerlegt und den Rahmen wieder in Form gebracht und geschweißt.

Aber viele Mängel am Gerät,ausgelutschter Bremshebel hinten hat gleich mit den Seitendeckel zerstört.

Ansonsten jede Menge Rost Beulen verbogenes Blech etc. stört mich aber nie,ich steh auf Patina tongue.gif
PME-Mail
Top
LMS69
Geschrieben am: 09.01.2014, 20:26
Zitat


Mitglied
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 43
Mitgliedsnummer.: 7065
Mitglied seit: 07.01.2014



user posted image

user posted image

user posted image

user posted image
PME-Mail
Top
LMS69
Geschrieben am: 09.01.2014, 20:29
Zitat


Mitglied
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 43
Mitgliedsnummer.: 7065
Mitglied seit: 07.01.2014



Kann mir jemand sagen was das ist,am Rahmen unterhalb vom Tank??

user posted image


Und so steht er jetzt erstmal da und wartet auf Teil rolleyes.gif

user posted image
PME-Mail
Top
essifreak
Geschrieben am: 09.01.2014, 20:53
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5090
Mitgliedsnummer.: 2391
Mitglied seit: 25.06.2009



ganz schöne Bastelbude laugh.gif
das Teil am Rahmen ist der Lenkeranschlag, da gehören noch zwei Gummis rein wink.gif


--------------------
SR2 Baujahr 1958 Klick / SR2E Baujahr 1960 Klick / S51 Baujahr 1984 Klick / AWO 425 T Baujahr 1952 Klick / MZ TS 250 Baujahr 1974 Klick
----------------------------------------
Ich bin ständig auf der Suche nach original Teilen für meine 52er AWO Touren
----------------------------------------
http://simson-oldie.jimdo.com
----------------------------------------
Ich liebe Originallack...

AWO 425-good vibrations
PME-MailWebseite
Top
LMS69
Geschrieben am: 09.01.2014, 21:00
Zitat


Mitglied
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 43
Mitgliedsnummer.: 7065
Mitglied seit: 07.01.2014



QUOTE (essifreak @ 09.01.2014, 20:53)
ganz schöne Bastelbude laugh.gif
das Teil am Rahmen ist der Lenkeranschlag, da gehören noch zwei Gummis rein wink.gif

Ha... Ja das leuchtet ein laugh.gif
Kann mir jemand was zur Motornummer sagen ob es ein 1,5 oder 1,8ps Motor ist?
PME-Mail
Top
essifreak
Geschrieben am: 09.01.2014, 21:08
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5090
Mitgliedsnummer.: 2391
Mitglied seit: 25.06.2009



1,5 wenn der noch den original Zylinder drauf hat, Motornummer passt auch zum Rahmen wink.gif


--------------------
SR2 Baujahr 1958 Klick / SR2E Baujahr 1960 Klick / S51 Baujahr 1984 Klick / AWO 425 T Baujahr 1952 Klick / MZ TS 250 Baujahr 1974 Klick
----------------------------------------
Ich bin ständig auf der Suche nach original Teilen für meine 52er AWO Touren
----------------------------------------
http://simson-oldie.jimdo.com
----------------------------------------
Ich liebe Originallack...

AWO 425-good vibrations
PME-MailWebseite
Top
hottekob
Geschrieben am: 09.01.2014, 21:14
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 801
Mitgliedsnummer.: 148
Mitglied seit: 16.10.2005



Hallo Jens,
Deine Bilder sind sehr aufschlussreich. Zu Deiner Frage: "was ist das für ein Ding da unter dem Tank". Es ist der Anschlag für die Vordergabel, damit sie sich nicht mehr als nötig drehen lässt.
Zunächst aber solltest Du Dich outen was Du mit dem Möppi vor hast.
- soll er nur wieder hüpsch laufen? oder
- soll er Baujahreskonform und original wieder hergestellt werden?

An Deinem Moped sind wirklich sehr viele Teile nicht baujahreskonform. Bei der Summe der falschen Teile und dem Zustand des Rahmens ist zu überlegen, ob es nicht einfacher ist einen Rahmen aus 1961 oder 1962 zu suchen und das Moped in einen Zustand von 1961/62 zu restaurieren.
PME-Mail
Top
LMS69
Geschrieben am: 09.01.2014, 21:24
Zitat


Mitglied
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 43
Mitgliedsnummer.: 7065
Mitglied seit: 07.01.2014



Ich denke ich werde ihn nur fahrbereit machen und gut.
Die Patina gefällt mir sehr gut thumbsup.gif
Und du schon sagst ein original zustand herstellen ist zu aufwendig,es soll auch kein großes Projekt werden,hab da andere sachen in Arbeit die mir schon die Zeit rauben ermm.gif
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (2) [1] 2  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter