Headerlogo Forum


Seiten: (7) 1 [2] 3 4 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Krümmer Dreickecksflansch Zylinder Nachbau NEU, Wer hat Interesse ???
Hans Santisi
  Geschrieben am: 18.04.2014, 19:36
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5
Mitgliedsnummer.: 7214
Mitglied seit: 10.03.2014



Hallo, erstmal danke für die Nachricht. Meines wissens ist das mit dem Edelstahl so, dass die Krümmer sehr schnell blau werden. Ich wäre jedoch interressiert an so einem Krümmer. 40€ kommt mir zwar etwas teuer vor aber ich würde einen nehmen. Wenn der Preis besser wäre würde ich auch zwei oder drei nehmen. Wenn der Preis noch besser wäre, würde ich vielleicht noch ein Paar nehmen .
Passen muss das der Krümmer aber schon. Man weiß ja wie das so ist mit Nachfertigungen.
Also würde mich freuen wenn ich wieder etwas von Dir höre.
mfG
PME-Mail
Top
pneubusiness
Geschrieben am: 18.04.2014, 19:42
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6871
Mitgliedsnummer.: 1854
Mitglied seit: 30.01.2009



QUOTE (Hans Santisi @ 18.04.2014, 20:36)
Wenn der Preis besser wäre würde ich auch zwei oder drei nehmen. Wenn der Preis noch besser wäre, würde ich vielleicht noch ein Paar nehmen .

mfG

biggrin.gif wer denkt , was ich denke ???? ph34r.gif


--------------------
MfG Tino

Man(n) lernt nie aus ...


SR1 Bj. 55 maron (original)
SR2 Bj. 59 british racing green
Husqvarna WR240 Bj. 83 weiß
PME-Mail
Top
Hans Santisi
  Geschrieben am: 18.04.2014, 20:00
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5
Mitgliedsnummer.: 7214
Mitglied seit: 10.03.2014



Na ja was denkst Du denn? Wenn der gute Roadrunner 50 Stück zusammenkriegen muss für eine Nachfertigung ist es doch nicht verwerflich an eine größere Menge zu denken, die man dann weiterverkaufen kann oder? Wenn man seinen eigenen kümmer dadurch etwas günstiger kriegt. Ich habe für meine 65er Schwalbe nun einen Krümmer gekriegt welcher auch ganz gut ist. Aber da ich die Gute täglich im Einsatz habe und die alten Teile mit den Jahren auch nicht billiger werden, würde ich mir schon gerne einen oder zwei Krümmer auf die Seite legen, das gleiche gilt für Dreiecksflansch Zylinder. Nur das Ihr nicht ein falsches Bild von mir kriegt.
Grüße Hans ph34r.gif
PME-Mail
Top
Hans Santisi
Geschrieben am: 18.04.2014, 20:01
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5
Mitgliedsnummer.: 7214
Mitglied seit: 10.03.2014



Hi Chrisman,
den Krümmer für 24€ hätte ich gerne falls er noch zu haben ist.
Ich würde mich über eine Antwort freuen
Gruß Hans
PME-Mail
Top
domdey
Geschrieben am: 18.04.2014, 21:14
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12028
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Ich ahne und denke, dass das ganze hier wieder ins Leere läuft . rolleyes.gif


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
Roadrunner335
Geschrieben am: 19.04.2014, 00:08
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 998
Mitgliedsnummer.: 945
Mitglied seit: 25.11.2007



Alex, das kann durchaus passieren. Aber den Bedarf erfragen kostet ja nichts. Wir werden sehen was dabei raus kommt. Sollten sich genügend Interessenten hier finden, die mir verbindlich zusagen, dann habt ihr mein Wort, dass ich es auch realisiere. wink.gif

Also bei einer Kleinserie halte ich den Preis eigentlich für in Ordnung, ich hatte mit mehr als 50€ gerechnet. Es ist eben keine billige in China produzierte Massenware, die Krümmer werden in Deutschland von einer kleinen Firma gefertigt.
Und mehr nehmen möchte ich nicht, ich hab schon bedenken, dass sich 50 Abnehmer finden. Wenn ich als Privatmann dann beispielsweise auf 25 Krümmern sitzen bleibe, dann habe ich 1000€ in den Sand gesetzt.

Ob die Krümmer schnell blau werden bringe ich noch in Erfahrung, zur Not gibt es aber auch Mittel (Autosol Anti-Blau;Neverdull; usw.) die helfen.
Ich werde mich auch bemühen, ein Muster zur Veranschaulichung bzw. zur Probemontage zu bekommen.



--------------------
Gruß Marcel
PME-MailMSN
Top
Chrisman
Geschrieben am: 19.04.2014, 00:23
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 145
Mitgliedsnummer.: 3964
Mitglied seit: 03.11.2010



Ich finde dein Engagement vorbildlich und lass dich von einer fehlenden Resonanz nicht entmutigen. 40 Euro finde ich für eine Kleinserie vollkommen in Ordnung und hätte mich vor kurzem nicht der Teufel geritten und einen neuen DDR Krümmer für teuer Geld kaufen lassen, hätte ich dein Angebot angenommen. Nur gehören Krümmer nicht wirklich zu Verschleißteilen, dass man sich ein paar mehr auf Lager legen könnte.

Solche Aktionen machen ein Forum aus! Allerdings würde ich das Risiko, nachher auf 30 Krümmern sitzen zu bleiben, auch nicht tragen. huh.gif

MfG
Christian


--------------------
Persönlichkeiten werden nicht durch schöne Reden geformt, sondern durch Arbeit und eigene Leistung.

(A. Einstein)



KR51 Bj. 1964
KR51/1 Bj. 1970
S50B2 Bj. 1977
S50B2 Bj. 1979
SR50/80 Bj. 1986
MWH/RB Bj. 1990
PME-Mail
Top
Doc Holliday
Geschrieben am: 19.04.2014, 09:29
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4095
Mitgliedsnummer.: 1191
Mitglied seit: 20.03.2008



QUOTE (Roadrunner335 @ 19.04.2014, 01:08)
Alex, das kann durchaus passieren. Aber den Bedarf erfragen kostet ja nichts. Wir werden sehen was dabei raus kommt. Sollten sich genügend Interessenten hier finden, die mir verbindlich zusagen, dann habt ihr mein Wort, dass ich es auch realisiere. wink.gif

Also bei einer Kleinserie halte ich den Preis eigentlich für in Ordnung, ich hatte mit mehr als 50€ gerechnet. Es ist eben keine billige in China produzierte Massenware, die Krümmer werden in Deutschland von einer kleinen Firma gefertigt.
Und mehr nehmen möchte ich nicht, ich hab schon bedenken, dass sich 50 Abnehmer finden. Wenn ich als Privatmann dann beispielsweise auf 25 Krümmern sitzen bleibe, dann habe ich 1000€ in den Sand gesetzt.

Ob die Krümmer schnell blau werden bringe ich noch in Erfahrung, zur Not gibt es aber auch Mittel (Autosol Anti-Blau;Neverdull; usw.) die helfen.
Ich werde mich auch bemühen, ein Muster zur Veranschaulichung bzw. zur Probemontage zu bekommen.

Ich kann DIr nur sagen, lass Dir das Geld im Vorraus geben... ich habe auch schon einige Dinge nachfertigen lassen und bin dann auf dem Geld sitzen geblieben da anscheinend immer noch Geiz geil ist ....

Zum Thema Krümmer 64er gab es auch schon mal was, da hat dann aber der Hersteller nein gesagt, da dieser nur Einzelstücke von Hand fertigt.
2 Forums Teilnehmer haben sich dann bei ihm ein Krümmer nachfertigen lassen.

Alle wollen vorher den Preis wissen, wenn möglich handeln, drängeln und wenns an bezahlen geht dann machen sich einige rar.

Die ist meine persönliche Meinung und diese bezieht sich aber glücklicherweise nur auf einen kleinen Teil der Forums User.

Frohe Ostern

MAtze


--------------------
Schraubst Du noch, oder fährst Du schon ???
PME-Mail
Top
Hans Santisi
Geschrieben am: 19.04.2014, 16:40
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5
Mitgliedsnummer.: 7214
Mitglied seit: 10.03.2014



Hi, also dann würde ich 2 Stück nehmen. Wieviel abnehmer hast Du denn ?
Gruß Hans
PME-Mail
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 19.04.2014, 17:17
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15630
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



QUOTE (Hans Santisi @ 19.04.2014, 17:40)
Hi, also dann würde ich 2 Stück nehmen. Wieviel abnehmer hast Du denn ?
Gruß Hans

Die Umfrage ist ja gerade erst gestartet und du bist wohl der erste. wink.gif

Also ich bin gespannt, was sich in den nächsten Wochen so tut.

Gruß Jörg


--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
pneubusiness
Geschrieben am: 19.04.2014, 17:34
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6871
Mitgliedsnummer.: 1854
Mitglied seit: 30.01.2009



QUOTE (Hans Santisi @ 18.04.2014, 21:00)
Na ja was denkst Du denn? ............ Nur das Ihr nicht ein falsches Bild von mir kriegt.
Grüße Hans ph34r.gif

Hans, was soll man schon denken bei so einem Thema mit solchen Aussagen, der Zeit deiner Mitgliedschaft hier und der Zahl Deine Beiträge.

Aber vielleicht läuft das in anderen Foren anders ... Frohes Fest.


--------------------
MfG Tino

Man(n) lernt nie aus ...


SR1 Bj. 55 maron (original)
SR2 Bj. 59 british racing green
Husqvarna WR240 Bj. 83 weiß
PME-Mail
Top
Roadrunner335
Geschrieben am: 21.04.2014, 15:15
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 998
Mitgliedsnummer.: 945
Mitglied seit: 25.11.2007



Christian und Matze, danke für den Zuspruch/die Tipps thumbsup.gif

Also bis jetzt habe ich im Forum 4 Einheiten als reserviert verbucht, dazu noch 5 Stück, die ich in Stuttgart abgeben kann.
Eventuell hat der Fuchs auch noch Interesse, das klärt sich gerade noch.


--------------------
Gruß Marcel
PME-MailMSN
Top
domdey
Geschrieben am: 21.04.2014, 17:44
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12028
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Nichtsdesdotrotz finde ich gut, dass sich einer bereit erklärt . thumbsup.gif


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
pneubusiness
Geschrieben am: 21.04.2014, 18:52
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6871
Mitgliedsnummer.: 1854
Mitglied seit: 30.01.2009



Wenn der Fuchs mitmacht brauch icch keine 10 zu nehmen ...


--------------------
MfG Tino

Man(n) lernt nie aus ...


SR1 Bj. 55 maron (original)
SR2 Bj. 59 british racing green
Husqvarna WR240 Bj. 83 weiß
PME-Mail
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 21.04.2014, 19:38
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15630
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



Ich nehme auch zwei Stück und hoffe es werden sich noch ein paar weitere Interessenten finden, damit die Sache ein Erfolg wird.

Grüße Jörg


--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
Thema wird von 2 Benutzer(n) gelesen (2 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (7) 1 [2] 3 4 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter