Headerlogo Forum


Seiten: (3) 1 [2] 3  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Mein Neuer!, namens Berlin :)
Mawjaeger
Geschrieben am: 08.12.2013, 13:33
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 144
Mitgliedsnummer.: 3870
Mitglied seit: 26.09.2010



Danke Jungs _clap_1.gif

Das mit dem Fach als Zubehör dachte ich mir schon fast, hatte ich schonmal irgendwo gesehen.
PME-Mail
Top
Halloecho
Geschrieben am: 08.12.2013, 14:23
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1203
Mitgliedsnummer.: 5156
Mitglied seit: 29.01.2012



Mein Berliner hat den selben Blinkschalter, die waren Ende der 50ger und Anfang der 60ger so als Zubehör. Daran würde ich nix ändern. Das Fach auf dem Gepäckträger ist mittels Schloss zu verchließen, gab es auch mit Vorhängeschloss und soll das Ersatzrad vor Diebstahl schützen. Die Felgen waren auf Grund von Qualitätsproblemen zeitweise so knapp, dass die Roller teilweise ohne Ersatzrad ausgeliefert wurden, und geklaut wurde ja bekanntlich schon immer

Wolfgang


--------------------
... Roller übers Land ...
www.DDRMotorroller.de
PME-MailWebseite
Top
Mawjaeger
Geschrieben am: 13.01.2014, 09:49
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 144
Mitgliedsnummer.: 3870
Mitglied seit: 26.09.2010



Ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen?

Für was ist den der Gummiring??? Hab ich bei mir im Ansauggeräuschdämpfer gefunden und lag definitiv so drinn(erkennbar an den Ablagerungen um den Ring)

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Mawjaeger
Geschrieben am: 13.01.2014, 09:51
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 144
Mitgliedsnummer.: 3870
Mitglied seit: 26.09.2010



Hab den Ring auch nicht in der Ersatzteilliste finden können.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Mawjaeger
Geschrieben am: 18.01.2014, 10:52
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 144
Mitgliedsnummer.: 3870
Mitglied seit: 26.09.2010



Habs gefunden smile.gif

Sieht so aus, ist wahrscheinlich schon lange mal von dem Gummistopfen abgegangen, deshalb die Ablagerungen an deiser Stelle, wo ich dahcte das er hin gehört.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
zbül
Geschrieben am: 18.01.2014, 22:03
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 233
Mitgliedsnummer.: 4670
Mitglied seit: 08.07.2011



Hallo,

schönes Stück.


--------------------
Freundliche Grüße

Zbül



Man kann nur gewinnen, wenn man schon verloren hat!
PME-Mail
Top
Mawjaeger
Geschrieben am: 19.01.2014, 11:43
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 144
Mitgliedsnummer.: 3870
Mitglied seit: 26.09.2010



QUOTE (zbül @ 18.01.2014, 22:03)
Hallo,

schönes Stück.

Danke _clap_1.gif
PME-Mail
Top
Mawjaeger
Geschrieben am: 15.03.2014, 11:56
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 144
Mitgliedsnummer.: 3870
Mitglied seit: 26.09.2010



Wo habt ihr euch mit Teilen eingedeckt? speziell Motorenteile?

Könnt ihr einen Shop empfehlen?



Gruß Nico
PME-Mail
Top
Tommi1969
Geschrieben am: 21.03.2014, 23:17
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 101
Mitgliedsnummer.: 6331
Mitglied seit: 07.04.2013



Ich hab viel bei Haase-Oldtimer bestellt und war immer zufrieden.

Auch für MZ und meine EMW.

gruß Tommi
PME-Mail
Top
Mawjaeger
Geschrieben am: 19.07.2014, 00:01
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 144
Mitgliedsnummer.: 3870
Mitglied seit: 26.09.2010



Ein Campi hat sich nun bei mir eingefunden _clap_1.gif ,deshalb brauch ich noch paar Info´s bzw. hab noch paar Fragen .

-Bedienung/ Betriebsanleitung
- hat das Rücklicht eine Bremslichtfunktion?
- wie ist es mit der Anmeldung?? (Roller und Campi gleiches Kennzeichen?, gibt´s da Problem beim TÜV?, brauch der Campi eine Zulassung/Papiere?)


hoffe ihr könnt mir weiterhelfen, im Netz findet man ledier nicht so viel Info´s


Danke und Gruß

Nico
PME-Mail
Top
Halloecho
Geschrieben am: 21.07.2014, 17:02
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1203
Mitgliedsnummer.: 5156
Mitglied seit: 29.01.2012



überdiesen Link, kannst Du die Betriebserlaubnis beantragen, geht fix und per Nachnahme.
Bremslichtfunktion: Ja
Anmeldung: Nein
Der Schildermacher macht Dir eine Kopie vom Kennzeichen des Zugfahrzeuges unter Vorlage des Fahrzeugscheines, das reicht.
TÜV: ohne Hänger hinfahren und gut

Gruß
Wolfgang


--------------------
... Roller übers Land ...
www.DDRMotorroller.de
PME-MailWebseite
Top
Mawjaeger
Geschrieben am: 24.07.2014, 10:29
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 144
Mitgliedsnummer.: 3870
Mitglied seit: 26.09.2010



Hallo Wolfgang,

danke für deine Antwort und den Link.

Da leider kein Typenschild mehr am Campi vorhanden ist, hab ich auch kein Baujahr, gibt es Listen über die anhand der Rahmennummer das BJ. ermittelt werden kann??

Gruß Nico
PME-Mail
Top
Halloecho
Geschrieben am: 24.07.2014, 11:27
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1203
Mitgliedsnummer.: 5156
Mitglied seit: 29.01.2012



Am besten mal bei Bert anfragen.
IWL-Stadtroller-Berlin oder im IWL-Forum. Er hat eine Liste der FG Nummern, aber nicht öffentlich.
Ein Typenschild gibt es bei verschiedenen Händlern.

Gruß
Wolfgang


--------------------
... Roller übers Land ...
www.DDRMotorroller.de
PME-MailWebseite
Top
Mawjaeger
Geschrieben am: 24.07.2014, 12:04
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 144
Mitgliedsnummer.: 3870
Mitglied seit: 26.09.2010



Wolfgang, ist der Bert auch hier im Forum oder nur im IWL Forum?
PME-Mail
Top
Halloecho
Geschrieben am: 24.07.2014, 12:18
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1203
Mitgliedsnummer.: 5156
Mitglied seit: 29.01.2012



Ich glaube nicht auch nicht, dass er hier mitliest.
Am besten über die IG Stadtroller Berlin kontaktieren oder im Forum anmelden. Das Forum ist ja auch nicht schlecht, allerdings nicht offen, sondern nur mit Anmeldung.
Mein Campi ist derzeit noch beim Lackierer, soll aber unbedingt in Ludwigsfelde zum Treffen dabei sein.

Gruß
Wolfgang


--------------------
... Roller übers Land ...
www.DDRMotorroller.de
PME-MailWebseite
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (3) 1 [2] 3  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter