Headerlogo Forum


Seiten: (23) « Erste ... 16 17 [18] 19 20 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Simson SR 1 lindgrün, der Laubfrosch macht eine kuriose Reise
mobiler4
Geschrieben am: 31.01.2015, 02:59
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5298
Mitgliedsnummer.: 1733
Mitglied seit: 15.12.2008



Schmied dieses Bild ist für Dich mein Freund smile.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
schönen Gruß von der Küste

Tony
PME-Mail
Top
Simson-Rheinmetall2E
Geschrieben am: 31.01.2015, 07:34
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4117
Mitgliedsnummer.: 3725
Mitglied seit: 11.08.2010



QUOTE (mobiler4 @ 31.01.2015, 00:59)
Kann mir jemand sagen welcher Tacho reingehört?

Der Linke Tacho Tony! Und schau mal auf das Gehäuse, müsste ne Jahreszahl zu finden sein!

Zum Sattel: Wenn der Schmied ne Frau wäre müsstest ihn küssen tongue.gif
PM
Top
Schmied
Geschrieben am: 31.01.2015, 08:43
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5230
Mitgliedsnummer.: 423
Mitglied seit: 04.01.2007



Danke Toni, sehr schön geworden...und wirklich klasse Arbeit, was bis jetzt geworden ist! thumbsup.gif

...allerdings, rumgeknutscht wird nicht! rolleyes.gif laugh.gif


--------------------
LASER Schneid- und Gravierarbeiten für Werbung und Modellbau
PME-Mail
Top
mobiler4
Geschrieben am: 31.01.2015, 10:20
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5298
Mitgliedsnummer.: 1733
Mitglied seit: 15.12.2008



Danke Jungs wink.gif ohne die Hilfe Anderer bekommt man so ein Projekt nicht hin.

Tacho: Henning ich hab jetzt den Linken genommen. Allerdings hab ich aus drei verschiedenen Einen vernünftig fertig gemacht. Zerlegen muss man die sowieso.
Ich werde aber wohl noch einen älter aussehenden raussuchen und zusammenbauen der hier sieht vielleicht zu neu aus hmm.gif

Das Zündschloß hab ich auch kpl. zerlegt, gereinigt und die Kontakte gefettet. Wie bei allen meinen gebrauchten Zündschlössern hab ich eine kleine ISO Scheibe aus einem Bärchenwurstdeckel geschnitten und von oben eingebracht. Das erhöht den Druck auf die Kontakte und so klickt das Schloß fein beim Schalten und das Licht flackert nicht wink.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
schönen Gruß von der Küste

Tony
PME-Mail
Top
mobiler4
Geschrieben am: 14.04.2015, 15:59
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5298
Mitgliedsnummer.: 1733
Mitglied seit: 15.12.2008



Moin Freunde,

sagt mir mal bitte wieviele Kettenglieder meine Einserkette haben muß.
Zu meinem größtem Erstaunen paßt die alte Kette nicht mehr (hab ich evtl. vertauscht) also möchte ich eine neue anpassen aber die mit 112 Gliedern paßt (natürlich) nicht denn die Sr1 Schwinge ist ja länger.
Hier im Shop wird die 112 er auch für den Einser angeboten hmm.gif sad.gif

Hilfä....


--------------------
schönen Gruß von der Küste

Tony
PME-Mail
Top
der Lehmann
Geschrieben am: 14.04.2015, 16:10
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 8616
Mitgliedsnummer.: 487
Mitglied seit: 17.02.2007



Tony, beim Einser sinds auch 112 Glieder.


--------------------
Viele Grüße, Jürgen

Teilnahme UT 1 bis UT 6 und UT 8 bis UT 13
UT 14 in der Sächsischen Schweiz im Jahr 2021 auch abgesagt!

"Das Können ist des Dürfens Maß!" Paul Preuß
PME-Mail
Top
mobiler4
Geschrieben am: 14.04.2015, 16:30
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5298
Mitgliedsnummer.: 1733
Mitglied seit: 15.12.2008



hmm.gif komisch ist bei mir zu kurz ich werd wohl nochmal zählen müssen hmm.gif


--------------------
schönen Gruß von der Küste

Tony
PME-Mail
Top
Bastel
Geschrieben am: 14.04.2015, 16:55
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 406
Mitgliedsnummer.: 508
Mitglied seit: 03.03.2007



Hast du vorne vielleicht ein SR2 Ritzel verbaut mit 15 Zähnen anstatt mit 14 wie beim SR1 normal?

Basti


--------------------
Simson SR2E Baujahr 1961 restauriert
Simson SR2E Baujahr 1962 orginal
Simson S51B1-4 Baujahr 1983 orginal
Simson S51B1-3 Baujahr 1986 in Arbeit
MZ TS 250/1 Baujahr 1979 in Arbeit
MAW an Seidel & Naumann Rad von 1937 restauriert
Steppke Baujahr 1955 an Simson Fahrrad von 1951 orginal
Phänomen Bob Baujahr 1937 orginal
EMW R35/3, AWO T `53iger .......
PME-Mail
Top
mobiler4
Geschrieben am: 14.04.2015, 18:27
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5298
Mitgliedsnummer.: 1733
Mitglied seit: 15.12.2008



nein Basti hab zwar nen 2 er Motor drin vorübergehend aber ein 14er Ritzel drauf wink.gif

Hab die Kettenglieder noch einmal gezählt sind 56 Teile also 112 Walzen hmm.gif


--------------------
schönen Gruß von der Küste

Tony
PME-Mail
Top
essifan
Geschrieben am: 14.04.2015, 18:37
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 3828
Mitgliedsnummer.: 130
Mitglied seit: 28.08.2005



QUOTE (der Lehmann @ 14.04.2015, 17:10)
Tony, beim Einser sinds auch 112 Glieder.

113 mit Fahrer !!! laugh.gif


--------------------
Die Menschen fürchten die Wahrheit und vergöttern Lüge...wer sie belügt wird ihr Herr, wer die Wahrheit sagt, stets ihr Opfer.
PME-Mail
Top
der Lehmann
Geschrieben am: 14.04.2015, 18:40
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 8616
Mitgliedsnummer.: 487
Mitglied seit: 17.02.2007



Mario, hast du wieder Notstand? laugh.gif


--------------------
Viele Grüße, Jürgen

Teilnahme UT 1 bis UT 6 und UT 8 bis UT 13
UT 14 in der Sächsischen Schweiz im Jahr 2021 auch abgesagt!

"Das Können ist des Dürfens Maß!" Paul Preuß
PME-Mail
Top
mobiler4
Geschrieben am: 15.04.2015, 13:35
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5298
Mitgliedsnummer.: 1733
Mitglied seit: 15.12.2008



Hab mich gestern noch um die Pedalarme mit Pedale gekümmert. cool.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
schönen Gruß von der Küste

Tony
PME-Mail
Top
mobiler4
Geschrieben am: 15.04.2015, 13:39
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5298
Mitgliedsnummer.: 1733
Mitglied seit: 15.12.2008



Heute hab ich aus div. Einzelteilen die Griffarmaturen zusammen gesetzt.

Jetzt muß ich noch die Züge basteln.

Kette hat sich übrigens erl. ich habe mich 3 x verzählt sad.gif es waren nur 110 Glieder.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
schönen Gruß von der Küste

Tony
PME-Mail
Top
mobiler4
Geschrieben am: 15.04.2015, 13:41
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5298
Mitgliedsnummer.: 1733
Mitglied seit: 15.12.2008



Kupplungsseite dry.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
schönen Gruß von der Küste

Tony
PME-Mail
Top
der Lehmann
Geschrieben am: 15.04.2015, 14:28
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 8616
Mitgliedsnummer.: 487
Mitglied seit: 17.02.2007



QUOTE (mobiler4 @ 15.04.2015, 14:39)
Kette hat sich übrigens erl. ich habe mich 3 x verzählt sad.gif es waren nur 110 Glieder.

Drei mal abgesägt und immer noch zu kurz! wink.gif laugh.gif thumbsup.gif


--------------------
Viele Grüße, Jürgen

Teilnahme UT 1 bis UT 6 und UT 8 bis UT 13
UT 14 in der Sächsischen Schweiz im Jahr 2021 auch abgesagt!

"Das Können ist des Dürfens Maß!" Paul Preuß
PME-Mail
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (23) « Erste ... 16 17 [18] 19 20 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter