Headerlogo Forum


Seiten: (23) « Erste ... 8 9 [10] 11 12 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Simson SR 1 lindgrün, der Laubfrosch macht eine kuriose Reise
mobiler4
Geschrieben am: 05.01.2014, 19:54
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5298
Mitgliedsnummer.: 1733
Mitglied seit: 15.12.2008



Tja die Frage steht im Raum sind die Schutzblechstreben allesamt gleich von 1955 - 1957 kann uns da jemand Auskunft geben bitte? Und bekommt man die irgendwo als Nachbau?

Freitag Abend hatte ich es mir wieder gemütlich gemacht tongue.gif wir haben uns ja noch einmal getroffen bevor wir am Samstag nach Rostock gefahren sind thumbsup.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
schönen Gruß von der Küste

Tony
PME-Mail
Top
mobiler4
Geschrieben am: 05.01.2014, 19:56
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5298
Mitgliedsnummer.: 1733
Mitglied seit: 15.12.2008



...hab aber auch wieder etwas geschafft und ein paar Lackteile aufbereitet...ich hoffe man erkennt um welche es sich handelt laugh.gif rolleyes.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
schönen Gruß von der Küste

Tony
PME-Mail
Top
Simson-Rheinmetall2E
Geschrieben am: 05.01.2014, 20:05
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4117
Mitgliedsnummer.: 3725
Mitglied seit: 11.08.2010



Ich hab noch ne DDR Rändelschraube
für das Gummifederelement gefunden.
Kannst haben wenn du möchtest!

Bearbeitet von Simson-Rheinmetall2E am 05.01.2014, 21:37

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PM
Top
pneubusiness
Geschrieben am: 05.01.2014, 20:21
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6871
Mitgliedsnummer.: 1854
Mitglied seit: 30.01.2009



Strebenarie Tony wink.gif und Prost Neujahr Euch laugh.gif


--------------------
MfG Tino

Man(n) lernt nie aus ...


SR1 Bj. 55 maron (original)
SR2 Bj. 59 british racing green
Husqvarna WR240 Bj. 83 weiß
PME-Mail
Top
kradschütze
Geschrieben am: 05.01.2014, 21:26
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1471
Mitgliedsnummer.: 6158
Mitglied seit: 27.01.2013



Das ist doch ne Rändelschraube? _uhm.gif Wenn er aber ne Rändelmutter braucht? Hat er denn schon einen Sattel?


--------------------
Gruß, Sven
PME-Mail
Top
mobiler4
Geschrieben am: 08.01.2014, 08:24
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5298
Mitgliedsnummer.: 1733
Mitglied seit: 15.12.2008



Sattel hab ich nun beisammen Dank eines Freundes hier aus dem Forum der mir dieses herrliche Sattelrohr nachgebaut hat was am Essi abgesägt war.
Das Gummifederelement das fehlt mir aber noch. Da wollte mir Patrick helfen...

Mit den Streben hat leider nicht geklappt weil ich die gängigen Preise nicht kenne sad.gif aber danke für den Tipp Tilo ich versuche es weiter mad.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
schönen Gruß von der Küste

Tony
PME-Mail
Top
der Lehmann
Geschrieben am: 08.01.2014, 08:39
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 8616
Mitgliedsnummer.: 487
Mitglied seit: 17.02.2007



Moin Tony,

ist ja vom Original nicht zu unterscheiden. wink.gif smile.gif


--------------------
Viele Grüße, Jürgen

Teilnahme UT 1 bis UT 6 und UT 8 bis UT 13
UT 14 in der Sächsischen Schweiz im Jahr 2021 auch abgesagt!

"Das Können ist des Dürfens Maß!" Paul Preuß
PME-Mail
Top
Wolfgang
Geschrieben am: 08.01.2014, 08:52
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2973
Mitgliedsnummer.: 195
Mitglied seit: 14.01.2006



Für den Sattel ist auch die Rändelschraube richtig.


--------------------
Das Wort ist die Quelle aller Missverständnisse
PME-Mail
Top
mobiler4
Geschrieben am: 12.01.2014, 20:01
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5298
Mitgliedsnummer.: 1733
Mitglied seit: 15.12.2008



Nachdem ich nun gestern den 4. Freitag Abend nacheinander die Lackteile aufbereitet habe darf ich vermelden, dass außer der Räder, dem Ständer und der Streben alle anderen grünen Teile fertig wurden. rolleyes.gif

Hier mal ein schönes Foto wo die Hälfte des Tanks fertig war dry.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
schönen Gruß von der Küste

Tony
PME-Mail
Top
mobiler4
Geschrieben am: 12.01.2014, 20:09
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5298
Mitgliedsnummer.: 1733
Mitglied seit: 15.12.2008



Hier noch mal ein Bild wo der Tank fertig ist von der Seite dry.gif

Hab schon beim Arbeiten Hinweise bekommen:" da ist mehr drin!" ja sicher aber ich will gar nicht zumindest vorerst nicht.
Der Essi soll weiterhin alt aussehen. Mein Ziel ist es ihn zu reinigen bzw. aufzuarbeiten ohne dass er seinen alten Charme verliert außerdem gefällt es Moni so am besten thumbsup.gif
Wenn der Einser zusammengebaut wurde kann man einzelne Teile bzw. Stellen immer noch dem Gesamtbild anpassen oder aufbessern mittels Schleifpolitur etc. herunter ist schnell aber drauf geht dann nicht mehr wink.gif
Hab es ja selbst gemerkt wenn man den alten verwitterten Klarlack entfernt zeigt sich sehr schöner lindgrüner Lack rolleyes.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
schönen Gruß von der Küste

Tony
PME-Mail
Top
mobiler4
Geschrieben am: 18.01.2014, 10:23
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5298
Mitgliedsnummer.: 1733
Mitglied seit: 15.12.2008



...gestern ging ea mit den Rädern weiter tongue.gif

Die Radnaben vollends zerlegt und die Lagerung auf Verschleiß geprüft.

Die Reinigung erfolgte wieder mittels Zahnbürste und Rostlöser wink.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
schönen Gruß von der Küste

Tony
PME-Mail
Top
mobiler4
Geschrieben am: 18.01.2014, 10:25
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5298
Mitgliedsnummer.: 1733
Mitglied seit: 15.12.2008



Die Ankerplatten haben sich auch entpuppt wobei die hintere von Schubi schon topp war thumbsup.gif danke Schubi dafür noch mal an dieser Stelle _console.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
schönen Gruß von der Küste

Tony
PME-Mail
Top
mobiler4
Geschrieben am: 18.01.2014, 11:38
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5298
Mitgliedsnummer.: 1733
Mitglied seit: 15.12.2008



cool.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
schönen Gruß von der Küste

Tony
PME-Mail
Top
pneubusiness
Geschrieben am: 18.01.2014, 16:56
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6871
Mitgliedsnummer.: 1854
Mitglied seit: 30.01.2009



QUOTE (mobiler4 @ 12.01.2014, 20:01)
Hier mal ein schönes Foto wo die Hälfte des Tanks fertig war  dry.gif

Tony, was istn das für ein bräunlicher Film der da Stellenweise drauf ist. Ist der harte? Wenn ja, hatt ich das auch mal bei einem lindgrünen Tank. Der Mist geht auch ab, aber nur mitn Fingernagel oder einer Kreditkarte. Abschleifen kannste das nicht, da kommt dann Farbe mit so fest ist das Zeuch.


PS: War die Radlagerung in Ordnung? Schalen? Kugeln? Ich hab sonst noch was für Euch.


--------------------
MfG Tino

Man(n) lernt nie aus ...


SR1 Bj. 55 maron (original)
SR2 Bj. 59 british racing green
Husqvarna WR240 Bj. 83 weiß
PME-Mail
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 18.01.2014, 17:12
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15630
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



QUOTE (pneubusiness @ 18.01.2014, 16:56)
QUOTE (mobiler4 @ 12.01.2014, 20:01)
Hier mal ein schönes Foto wo die Hälfte des Tanks fertig war  dry.gif

Tony, was istn das für ein bräunlicher Film der da Stellenweise drauf ist. Ist der harte? Wenn ja, hatt ich das auch mal bei einem lindgrünen Tank. Der Mist geht auch ab, aber nur mitn Fingernagel oder einer Kreditkarte. Abschleifen kannste das nicht, da kommt dann Farbe mit so fest ist das Zeuch.


PS: War die Radlagerung in Ordnung? Schalen? Kugeln? Ich hab sonst noch was für Euch.

Das sind die Reste vom Klarlack Tino. wink.gif


--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (23) « Erste ... 8 9 [10] 11 12 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter