Headerlogo Forum


  AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Kupplung Hebel
onkel bill
Geschrieben am: 03.10.2013, 17:12
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 62
Mitgliedsnummer.: 5571
Mitglied seit: 11.06.2012




Ich habe mal eine Frage. Kann mann im zusammen gebauten Zustand des Motors
den Stift der den Kupplungshebel sichert entfernen?
Denke der Motor muss zerlegt werden. wollte den Dichtring erneuern.

Grüsse
Jürgen
PME-Mail
Top
NorbertE
Geschrieben am: 03.10.2013, 18:00
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14959
Mitgliedsnummer.: 211
Mitglied seit: 05.02.2006



Jürgen-Bill: Kommt drauf an, ob es der orginale Kerbstift ist. Eher nicht, die sind ganz selten und gut zu packen.

Moped auf die rechte Seite legen und von links einen Gummihammer-Prellschlag.
Nachschaun, ob der Stift "gekommen!" ist. Wenn ja: Zange.

Wenn nicht: Gibts mehrere Möglichkeiten. Probier erst mal das. wink.gif


--------------------
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.
Karl Kraus
PME-Mail
Top
Wombat45
Geschrieben am: 03.10.2013, 18:02
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4821
Mitgliedsnummer.: 3758
Mitglied seit: 20.08.2010



Hallo

Wenn du den Sicherungsstift von außen entfernen kannst brauchst du den Motor nicht öffnen. Dann müsste sich der Hebel so rausziehen lassen. Da ist der Kupplungshebel ohne Nase drin.

Es gibt aber noch den Kupplungshebel mit Nase. Da ist dann aber keine Bohrung für den Sicherungsstift im Gehäuse. Um den Hebel zu entfernen muss der Motor auf soviel ich weis.


--------------------
Mfg. Frank



Meine Essi`s
57er "Klick" " Verkauft "
Mein Roter "Klick" zerlegt und eingelagert
Patina SR2E "Klick" Verkauft
73er Star"Klick"
PME-Mail
Top
NorbertE
Geschrieben am: 03.10.2013, 20:02
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14959
Mitgliedsnummer.: 211
Mitglied seit: 05.02.2006



Nee, Frank, musser nicht. wink.gif

Manchmal langt es, am Kupplungsteller die mittige Einstellschraube völlig raus zu drehn. Manchmal muss man den kompletten Federteller demontieren. In beiden Fällen liegt dann der Stift frei und kann soweit nach links, dass man den Kupplungshebel unten rausziehn kann.


--------------------
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.
Karl Kraus
PME-Mail
Top
Wombat45
Geschrieben am: 03.10.2013, 20:35
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4821
Mitgliedsnummer.: 3758
Mitglied seit: 20.08.2010



Danke für die Info Norbert. Man lernt immer was dazu. Ich liebe dieses Forum _clap_1.gif .


--------------------
Mfg. Frank



Meine Essi`s
57er "Klick" " Verkauft "
Mein Roter "Klick" zerlegt und eingelagert
Patina SR2E "Klick" Verkauft
73er Star"Klick"
PME-Mail
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen Optionen AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter