Headerlogo Forum


Seiten: (4) 1 2 [3] 4  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Öl in Telegabel nachfüllen., Gips da Trix?
enrico-82
Geschrieben am: 18.10.2013, 20:01
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7031
Mitgliedsnummer.: 1445
Mitglied seit: 05.08.2008



Wie gesagt Swenn-Uwe Berger ist unbestritten ein Simsonkenner!
Er hat sicherlch auch einen anderen versierten Kontakt parat. such doch mal im Netz:

ganz unten steht er wink.gif ;o)



--------------------
Viele Grüße,
Enno


S51 B 1-3 - Klick SR 2E - Klick KR51/1K -Klick
VW 1200 L - Klick

in Erinnerung:
SR2 - Klick KR51/1K -Klick
PM
Top
Jansen83
Geschrieben am: 19.10.2013, 10:13
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1109
Mitgliedsnummer.: 745
Mitglied seit: 01.08.2007



Naja nur weil einer das nicht verstanden hat halte ich den Aufwand für übertrieben genau diesen Mann aufzusuchen. Das würde ja heißen alle anderen wissen nicht was sie tun.
PME-Mail
Top
Unhold
Geschrieben am: 19.10.2013, 14:33
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4138
Mitgliedsnummer.: 3936
Mitglied seit: 22.10.2010



Ich denke auch, das dieser Bursche wohl eher nicht als Ansprechpartner für genanntes Problem infrage kommt. wink.gif


--------------------
der Unhold
PM
Top
schwalbe rider
Geschrieben am: 19.10.2013, 15:22
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3347
Mitgliedsnummer.: 1859
Mitglied seit: 01.02.2009



Es gibt halt Leute, die mal irgentwo diese Fahrzeugtechnik gelernt haben und sich aber eigentlich nicht auskennen. Bzw. haben Die nur diese neuere Technik kennengelernt. Die alte Technik sieht nicht so aus wie im Lehrbuch und ist somit "Unzulässig" und gut.
PME-Mail
Top
Unhold
Geschrieben am: 22.10.2013, 16:09
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4138
Mitgliedsnummer.: 3936
Mitglied seit: 22.10.2010



Nach einem nochmaligen genauen Blick auf den gelben Mängelschein mußte ich leider feststellen, dass das Fahrzeug dummerweise bei genau den selben Pappnasen zur technischen Abnahme wiedervorgeführt werden soll, die den Mängelschein ausgestellt haben. Das wurde da auf dem Schein leider so angekreuzt, so dass ich die "Mängel"-Beseitigung nicht mal von einer fachkundigen Werkstatt bestätigen lassen kann. mad.gif
Ich werde deshalb nun wahrscheinlich doch vorsichtshalber besser die verstärkten Federn von Dumcke einbauen, damit ich wenigstens diesem eventuellen Einwand aus dem Weg gehen kann, dass die Gabel zu weich eintauchen würde. Das hatten die Pappnasen ja auch mit bemängelt.

@schwalbe rider:
Dumcke schreibt, diese verstärkten Federn sind länger als die Standardfedern.
Hast du die selber bei dir verbaut? Weißt du wieviel Millimeter diese Federn länger sind und muß ich die dann kürzen oder passen die mit etwas Druck so in die Telegabel rein?
Und lassen die sich wegen des 0,2 mm stärkeren Federdraht-Durchmessers überhaupt auf die Federaufnahmen oben und unten draufschrauben?

Danke!


--------------------
der Unhold
PM
Top
chrumi
Geschrieben am: 22.10.2013, 18:54
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 763
Mitgliedsnummer.: 2218
Mitglied seit: 12.05.2009



Ich empfehle dir ein paar technische Unterlagen mitzunehmen, eventuell eine Explosionszeichnung, eine Querschnittzeichnung oder gar eine Reparaturanleitung damit der Heini auch den Aufbau dieses Federungssystems versteht.
Es gibt bestimmt noch weitere Fahrzeughersteller die solch ein Federsystem verwenden.
Ich sag nur:

Bäcker, Maurer und Frisöre,
sind bei der Dekra Ingenieure. blink.gif




--------------------
Gruß Mike

Simson Freunde Bairoda

Ich prüfe deine Lichtmaschine auf Lichtleistung und Funktion bei Interesse einfach mailen.

Qualität ist: Wenn der Kunde wieder kommt und nicht das Produkt
PME-Mail
Top
Sperber69
Geschrieben am: 22.10.2013, 19:34
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 728
Mitgliedsnummer.: 4511
Mitglied seit: 28.05.2011



QUOTE (chrumi @ 22.10.2013, 19:54)

Bäcker, Maurer und Frisöre,
sind bei der Dekra Ingenieure. blink.gif

Das würde ich dir so jetzt nicht unterschreiben! wink.gif



--------------------
Patrick grüßt vom Sallmannshäuser Rennsteig
PME-Mail
Top
chrumi
Geschrieben am: 22.10.2013, 20:31
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 763
Mitgliedsnummer.: 2218
Mitglied seit: 12.05.2009



Humor ist wenn man trotzdem lacht. laugh.gif


--------------------
Gruß Mike

Simson Freunde Bairoda

Ich prüfe deine Lichtmaschine auf Lichtleistung und Funktion bei Interesse einfach mailen.

Qualität ist: Wenn der Kunde wieder kommt und nicht das Produkt
PME-Mail
Top
schwalbe rider
Geschrieben am: 23.10.2013, 10:08
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3347
Mitgliedsnummer.: 1859
Mitglied seit: 01.02.2009



QUOTE (Unhold @ 22.10.2013, 17:09)
Nach einem nochmaligen genauen Blick auf den gelben Mängelschein mußte ich leider feststellen, dass das Fahrzeug dummerweise bei genau den selben Pappnasen zur technischen Abnahme wiedervorgeführt werden soll, die den Mängelschein ausgestellt haben. Das wurde da auf dem Schein leider so angekreuzt, so dass ich die "Mängel"-Beseitigung nicht mal von einer fachkundigen Werkstatt bestätigen lassen kann. mad.gif
Ich werde deshalb nun wahrscheinlich doch vorsichtshalber besser die verstärkten Federn von Dumcke einbauen, damit ich wenigstens diesem eventuellen Einwand aus dem Weg gehen kann, dass die Gabel zu weich eintauchen würde. Das hatten die Pappnasen ja auch mit bemängelt.

@schwalbe rider:
Dumcke schreibt, diese verstärkten Federn sind länger als die Standardfedern.
Hast du die selber bei dir verbaut? Weißt du wieviel Millimeter diese Federn länger sind und muß ich die dann kürzen oder passen die mit etwas Druck so in die Telegabel rein?
Und lassen die sich wegen des 0,2 mm stärkeren Federdraht-Durchmessers überhaupt auf die Federaufnahmen oben und unten draufschrauben?

Danke!

Um wie viel Die länger sind kann ich nicht sagen.
Die kannst du ja aneinander halten wink.gif

Die Federaufnahme musst geändert werden! Das geht mit einer Rundfeile indem man einfach die Windungen nachfeilt bis es passt.

Es gibt aber auch noch straffere Federn hmm.gif
http://www.akf-shop.de/simson/fahrwerk/tel...ahmen/a-593584/
PME-Mail
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 23.10.2013, 18:41
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15630
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



Mal eine Frage so zwischendurch. Warum versuchst du krampfhaft die originale Federgabel zu verändern?

1. Hast du bei einem Mängelschein normal immer die Möglichkeit den entweder in einer Fachwerkstatt oder bei einer Prüforganisation abstempeln zu lassen.

2. Muss man normal nicht immer zu den gleichen Beamten fahren, um die Mängelbehebung vor Ort bestätigen zu lassen. Das kann jede x-beliebige Dienststelle tun, die leiten den Mängelschein dann weiter.

Es gibt aus meiner Sicht also 3. Möglichkeiten.

1. Du fährst zu einer Simson Werkstatt und lässt dir bestätigen, dass alles ok ist wie es ist.

2. Du lässt es vom TÜV/Dekra bestätigen soweit die überhaupt eine Ahnung von Simson haben.

3. Du fährst einfach auf irgend eine Polizeidienststelle in deiner Nähe und lässt den nicht vorhandenen Mangel bestätigen.

Hier jetzt einen derartigen Aufriss mit Umbau etc. zu machen halte ich für mehr als übertrieben.

Gruß Jörg


--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
Jansen83
Geschrieben am: 23.10.2013, 19:33
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1109
Mitgliedsnummer.: 745
Mitglied seit: 01.08.2007



QUOTE (chrumi @ 22.10.2013, 19:54)
Bäcker, Maurer und Frisöre,
sind bei der Dekra Ingenieure. blink.gif

Kann ich jetzt persönlich auch wenig drüber lachen.
PME-Mail
Top
schwalbe rider
Geschrieben am: 23.10.2013, 21:55
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3347
Mitgliedsnummer.: 1859
Mitglied seit: 01.02.2009



QUOTE (SimsonSammler1234 @ 23.10.2013, 19:41)
Mal eine Frage so zwischendurch. Warum versuchst du krampfhaft die originale Federgabel zu verändern?



Weil es sich auch unter Anderem besser fahren lässt wink.gif
Ich hatte auch das Problemchen, dass es die Gabel bei jeder kleinsten Kante durchgehauen hat. Ne einfahrt hat oft schon gereicht.
Im Soziusbetrieb war es einfach nur Schrecklich...

Mit den neues Federn ist nie wieder was durchgehauen thumbsup.gif wink.gif
PME-Mail
Top
Sperber69
Geschrieben am: 24.10.2013, 17:25
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 728
Mitgliedsnummer.: 4511
Mitglied seit: 28.05.2011



Hat DAS schonmal jemand ausprobiert?


--------------------
Patrick grüßt vom Sallmannshäuser Rennsteig
PME-Mail
Top
Blanik
Geschrieben am: 24.10.2013, 18:24
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 580
Mitgliedsnummer.: 1970
Mitglied seit: 07.03.2009



QUOTE (Unhold @ 19.10.2013, 15:33)
Ich denke auch, das dieser Bursche wohl eher nicht als Ansprechpartner für genanntes Problem infrage kommt. wink.gif

Eine kühne Behauptung! Du kennst den Burschen persönlich? Gruß,

Thorsten
PME-Mail
Top
enrico-82
Geschrieben am: 24.10.2013, 18:47
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7031
Mitgliedsnummer.: 1445
Mitglied seit: 05.08.2008



Da es Fidel ist meine ich ist er oft mit SU angeeckt und ich vermute die Kiste hat eigentlich andere Probleme als die Telegabel, die moniert wurde wink.gif

PS: gerade Dekra und Konsorten (also nicht TÜV) sind meine Lieblinge, die sind nicht so arogant wie mancher TÜVler


--------------------
Viele Grüße,
Enno


S51 B 1-3 - Klick SR 2E - Klick KR51/1K -Klick
VW 1200 L - Klick

in Erinnerung:
SR2 - Klick KR51/1K -Klick
PM
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (4) 1 2 [3] 4  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter