Neuaufbau SR2E, Brauche Hilfe beim lackieren
Soemtron |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 914
Mitgliedsnummer.: 2148
Mitglied seit: 26.04.2009

|
Hallo DDRGalle 87 ! Also ich habe so c. 2,5 Dosen dafür gebraucht. Wichtig für eine gute Qualität ist natürlich eine gute Vorarbeit. Und die Farbe nicht gleich so dick sondern in meheren Etappen dünn im Kreuzgang sprühen. Probiere es mal mit einer billigen Farbe aus den Baumarkt oder so auf ein paar Blechen. Die Sprühdosen habe ich hier aus dem Ersatzteile-Shop. Gruß Steffan
Angefügtes Bild

--------------------
Rechtschreibfehler gefunden ? - Könnt Ihr gerne behalten !
|
|
|
Wombat45 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4821
Mitgliedsnummer.: 3758
Mitglied seit: 20.08.2010

|
Hi Rico 1,5 Dosen für den Tank  . Hast du kein Weiß vorlackiert oder ne Weiße Grundierung benutzt. Wenn man das macht braucht man weniger Gelb und es leuchtet noch schöner. Wiko Nimm ruhig 4 Dosen. Dann hast du was in Reserve , wenn was schief geht.
--------------------
|
|
|
Cloyd |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3467
Mitgliedsnummer.: 2144
Mitglied seit: 26.04.2009

|
Wenn man jetzt noch einen Sprühknopf wie bei Mipa Dosen hat, wär es fast perfekt. Da wäre der Sprühstrahl nämlich flach und nicht rund. mfg Toni
--------------------
1957 SR2,beige,Originalzustand 1958 SR2,beige,Opas Arbeits-Essi 1964 Schwalbe,orange,im Neuzustand 1964 Schwalbe,soll tundragrau werden 1964 Schwalbe, blau, patiniert 1964 Pedal-Spatz, soll maron werden 1964 Spatz, rot, patiniert
Nur wer sein Moped fährt, liebt sein Moped.
|
|
|
DDRGalle 87 |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 322
Mitgliedsnummer.: 6776
Mitglied seit: 30.08.2013

|
Hey Leute, danke für die Tipps, den Dosenaufsatz hab ich schon mal gesehen und den werde ich mir auch bald anschaffen. Ok, ich werde mal so 5 Dosen besorgen, nur als Sicherheit. Also die Teile schleifen, dann spachteln, dann nochmal mit 1000der drübergehn, reinigen, grundieren und dann lackieren im Kreuzgang. Das werde ich mal nächsten Monat mit einem alten essi Tank probieren. Da hab ich wieder Zeit. Habt ihr noch Klarlack zum Schluss verwendet? Gruß Wiko
--------------------
Gruß Wiko
Mein Fuhrpark:
SR2 Baujahr 58 KR51 Baujahr 64 KR51/1S Baujahr 71 KR51/2N Baujahr 85 S50B 2 Baujahr 78 S51E Baujahr 87
|
|
|
Rush |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3549
Mitgliedsnummer.: 5410
Mitglied seit: 17.04.2012

|
QUOTE | 1,5 Dosen für den Tank . Hast du kein Weiß vorlackiert oder ne Weiße Grundierung benutzt. Wenn man das macht braucht man weniger Gelb und es leuchtet noch schöner.
Wiko |
Naja, die Grundierung war so gräulich . Nach der ersten Dose war der Tank gleich grünstichig und das geht garnicht . Ich hab mich auch gewundert , weil ich alle weißen Teile an meinem Spatzi mit nur zwei Dosen geschafft hab .
QUOTE | Habt ihr noch Klarlack zum Schluss verwendet? |
Für den Tank auf jeden Fall . Und ich würde auch über die Linien Klarlack machen . Ist denke besser weil dann die Linien ,,verschlossen" sind und sich nicht so leicht abreiben .
--------------------
MfG Rico OST-Fahrzeugefahrer grüßen OST-Fahrzeugefahrer!.... Besser man hat was und braucht's nicht als braucht was und hat's nicht
|
|
|
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|