Headerlogo Forum


Seiten: (31) « Erste ... 12 13 [14] 15 16 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Projekt Touren Awo
boerdy61
Geschrieben am: 19.11.2013, 20:14
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5575
Mitgliedsnummer.: 1054
Mitglied seit: 21.01.2008



Danke, also bildet der Reflektor kein Sechseck?


--------------------
Gruß Thorsten

boerdy61

Wir wissen, was wir tun. Aber wir tun so, als wenn wir es nicht wüssten.
PME-MailWebseite
Top
Gringo
Geschrieben am: 19.11.2013, 20:46
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2175
Mitgliedsnummer.: 42
Mitglied seit: 02.03.2005



richtig. So ein Rückstrahler wie im Rücklicht eine Seite vorher, wurde gern als Ersatz genommen.
PME-Mail
Top
essifreak
Geschrieben am: 02.12.2013, 19:24
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5090
Mitgliedsnummer.: 2391
Mitglied seit: 25.06.2009



Heute kam nun endlich der Zündmagnet, ich das Teil gleich mal eingebaut und Zündung eingestellt.
Nachdem ich das gemacht hatte, musste ich schon ziemlich oft durchtreten, bis die Awo ansprang. Danach lief sie, ich hab den ersten Gang eingelegt und wollte mal kurz fahren, dabei ging sie aber aus. Als ich sie wieder antreten wollte, war auf einmal keine Kompression mehr da blink.gif
Ja wat nu? Bissel geguckt, dann der Schreck: Schit, Zylinderkopfdichtung hats durchgefeuert.

Also hab ich den Kopf mal abgebaut:

Woran kann das denn liegen????

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
SR2 Baujahr 1958 Klick / SR2E Baujahr 1960 Klick / S51 Baujahr 1984 Klick / AWO 425 T Baujahr 1952 Klick / MZ TS 250 Baujahr 1974 Klick
----------------------------------------
Ich bin ständig auf der Suche nach original Teilen für meine 52er AWO Touren
----------------------------------------
http://simson-oldie.jimdo.com
----------------------------------------
Ich liebe Originallack...

AWO 425-good vibrations
PME-MailWebseite
Top
essifreak
Geschrieben am: 02.12.2013, 19:27
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5090
Mitgliedsnummer.: 2391
Mitglied seit: 25.06.2009



cry.gif cry.gif cry.gif cry.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
SR2 Baujahr 1958 Klick / SR2E Baujahr 1960 Klick / S51 Baujahr 1984 Klick / AWO 425 T Baujahr 1952 Klick / MZ TS 250 Baujahr 1974 Klick
----------------------------------------
Ich bin ständig auf der Suche nach original Teilen für meine 52er AWO Touren
----------------------------------------
http://simson-oldie.jimdo.com
----------------------------------------
Ich liebe Originallack...

AWO 425-good vibrations
PME-MailWebseite
Top
essifreak
Geschrieben am: 02.12.2013, 19:28
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5090
Mitgliedsnummer.: 2391
Mitglied seit: 25.06.2009



Es gibt ja einmal die Zuganker mit Bohrung und einmal die mit der Tallie.
Auf welche Seite vom Zylinderkopf kommen welche Zuganker? Muss unter die Anker noch eine Dichtung?

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
SR2 Baujahr 1958 Klick / SR2E Baujahr 1960 Klick / S51 Baujahr 1984 Klick / AWO 425 T Baujahr 1952 Klick / MZ TS 250 Baujahr 1974 Klick
----------------------------------------
Ich bin ständig auf der Suche nach original Teilen für meine 52er AWO Touren
----------------------------------------
http://simson-oldie.jimdo.com
----------------------------------------
Ich liebe Originallack...

AWO 425-good vibrations
PME-MailWebseite
Top
essifreak
Geschrieben am: 02.12.2013, 19:29
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5090
Mitgliedsnummer.: 2391
Mitglied seit: 25.06.2009



hmm.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
SR2 Baujahr 1958 Klick / SR2E Baujahr 1960 Klick / S51 Baujahr 1984 Klick / AWO 425 T Baujahr 1952 Klick / MZ TS 250 Baujahr 1974 Klick
----------------------------------------
Ich bin ständig auf der Suche nach original Teilen für meine 52er AWO Touren
----------------------------------------
http://simson-oldie.jimdo.com
----------------------------------------
Ich liebe Originallack...

AWO 425-good vibrations
PME-MailWebseite
Top
essifreak
Geschrieben am: 02.12.2013, 19:30
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5090
Mitgliedsnummer.: 2391
Mitglied seit: 25.06.2009



nochn Bild vom Magneten wink.gif

Über Hinweise freue ich mich thumbsup.gif

Grüße
Crispin

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
SR2 Baujahr 1958 Klick / SR2E Baujahr 1960 Klick / S51 Baujahr 1984 Klick / AWO 425 T Baujahr 1952 Klick / MZ TS 250 Baujahr 1974 Klick
----------------------------------------
Ich bin ständig auf der Suche nach original Teilen für meine 52er AWO Touren
----------------------------------------
http://simson-oldie.jimdo.com
----------------------------------------
Ich liebe Originallack...

AWO 425-good vibrations
PME-MailWebseite
Top
master4382
Geschrieben am: 02.12.2013, 19:53
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 199
Mitgliedsnummer.: 2202
Mitglied seit: 07.05.2009



Versuch mal ne andere Kopfdichtung. Mit Brennring. Nur als Beispiel, das du siehst, was ich meine.

http://www.mopedstore.de/Kopfdichtung-pass...ondereinfassung

Gruß Holger
PME-Mail
Top
essifreak
Geschrieben am: 02.12.2013, 20:00
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5090
Mitgliedsnummer.: 2391
Mitglied seit: 25.06.2009



Danke für den Tipp thumbsup.gif


--------------------
SR2 Baujahr 1958 Klick / SR2E Baujahr 1960 Klick / S51 Baujahr 1984 Klick / AWO 425 T Baujahr 1952 Klick / MZ TS 250 Baujahr 1974 Klick
----------------------------------------
Ich bin ständig auf der Suche nach original Teilen für meine 52er AWO Touren
----------------------------------------
http://simson-oldie.jimdo.com
----------------------------------------
Ich liebe Originallack...

AWO 425-good vibrations
PME-MailWebseite
Top
Klimber
Geschrieben am: 03.12.2013, 10:11
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 236
Mitgliedsnummer.: 1048
Mitglied seit: 21.01.2008



Hallo, ich denke bei der Touren ist es egal, welchen Zuganker du wo setzt. Du meinst sicherlich die Zuganker von der Sport-AWO. Da kommen die längeren an die Stösselstangenseite.
Beste grüße Franz


--------------------
was nicht passt, wird passend gemacht
PME-Mail
Top
bäcker89
Geschrieben am: 03.12.2013, 11:00
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 605
Mitgliedsnummer.: 4020
Mitglied seit: 23.11.2010



Die Kopfdichtung ohne Brennring halten auch, musst du nur genügend und vor allem ganz wichtig gleichmäßig anziehen.
Nein unter den Ankern Kommen keine Dichtungen, hätten ja auch keinen sinn,
denn die Rückführung ist ja über die Stößelkanäle.
PME-Mail
Top
stoeffelchen
Geschrieben am: 03.12.2013, 17:46
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5
Mitgliedsnummer.: 145
Mitglied seit: 12.10.2005



Hallo,

so wie es auf den Fotos aussieht, hat Dein Zylinder keinen Zentrierbund, der die Dichtung gegen den Brennraum abschirmt. Für diese Zylinder müssen immer Kopfdichtungen mit Metalleinfassung (Brennring) verwendet werden. Die normalen Dichtungen knallen bei fehlendem Zentrierbund zwangsläufig durch.

Stefan
PME-Mail
Top
essifreak
Geschrieben am: 03.12.2013, 18:54
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5090
Mitgliedsnummer.: 2391
Mitglied seit: 25.06.2009



Hab ichs mir doch gedacht wink.gif
Also mit der Dichtung müsste es dann funktionieren oder? Oder muss ich da noch wie einen Ring als Ersatz für den Zentrierbund einlegen?

Grüße
Crispin


--------------------
SR2 Baujahr 1958 Klick / SR2E Baujahr 1960 Klick / S51 Baujahr 1984 Klick / AWO 425 T Baujahr 1952 Klick / MZ TS 250 Baujahr 1974 Klick
----------------------------------------
Ich bin ständig auf der Suche nach original Teilen für meine 52er AWO Touren
----------------------------------------
http://simson-oldie.jimdo.com
----------------------------------------
Ich liebe Originallack...

AWO 425-good vibrations
PME-MailWebseite
Top
stoeffelchen
Geschrieben am: 03.12.2013, 22:16
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5
Mitgliedsnummer.: 145
Mitglied seit: 12.10.2005



Hallo,

einfach Dichtung mit Brennring rein und fertig. Die Zylinder der alten (frühen) Baujahre hatten ab Werk keinen Zentrierbund, dafür aber eine Kopfdichtung mit besagter Metalleinfassung (Brennring). Die hat dann auch gehalten.

Stefan
PME-Mail
Top
AWOschrauber
Geschrieben am: 04.12.2013, 07:23
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 172
Mitgliedsnummer.: 6971
Mitglied seit: 20.11.2013



Ob du mit dieser Variante dauerhaft glücklich wirst bleibt abzuwarten.
Wenn du schon alles soweit auseinander hast kannst du dir ja auch den passenden Zylinder holen. Der kostet ja nicht die Welt.
PME-Mail
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (31) « Erste ... 12 13 [14] 15 16 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter