Headerlogo Forum


Seiten: (31) « Erste ... 9 10 [11] 12 13 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Projekt Touren Awo
bäcker89
Geschrieben am: 28.10.2013, 08:53
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 605
Mitgliedsnummer.: 4020
Mitglied seit: 23.11.2010



Kein Winkelschleifer, das ist das Ergebnis von 40 Jahren hartem betrieb, da ist der Gasbowdenzug dran Schuld.
PME-Mail
Top
kradschütze
Geschrieben am: 28.10.2013, 09:32
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1470
Mitgliedsnummer.: 6158
Mitglied seit: 27.01.2013



Dann war er falsch verlegt.


--------------------
Gruß, Sven
PME-Mail
Top
boerdy61
Geschrieben am: 28.10.2013, 10:50
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5573
Mitgliedsnummer.: 1054
Mitglied seit: 21.01.2008



Habe ich aber schon desöfteren gesehen. Überall falsch verlegt?


--------------------
Gruß Thorsten

boerdy61

Wir wissen, was wir tun. Aber wir tun so, als wenn wir es nicht wüssten.
PME-MailWebseite
Top
kradschütze
Geschrieben am: 03.11.2013, 20:12
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1470
Mitgliedsnummer.: 6158
Mitglied seit: 27.01.2013



Ich denke schon. Direkt über dem Zylinder wird der Gasbowdenzug und der andere Kabelsalat mit zwei Kabelbindern bündig ans obere Rahmenrohr gezurrt, In der Folge läuft der Bowdenzug durch den hintern Tankhalter. Der kann nicht aus seinem Korsett.


--------------------
Gruß, Sven
PME-Mail
Top
essifreak
Geschrieben am: 06.11.2013, 22:52
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5090
Mitgliedsnummer.: 2391
Mitglied seit: 25.06.2009



Sooo, es geht weiter _clap_1.gif

Letzten Freitag konnte ich endlich (nach 6 Wochen warten) den frisch gehohnten Zylinder und Kurbelwelle abholen.
Bis gestern musste ich noch auf Lagerkleber warten, dann gings gestern gleich mal ans Zusammenbauen.
Mit Erschrecken musste ich jedoch feststellen, dass die Lager alle! per Hand auf ihren Sitz auf der Kurbelwelle zu schieben gehen, was doch aber bei einer frisch gemachten KW nicht sein darf dry.gif
Nuja , nützt ja nichts, den Lagerkleber hatte ich eigentlich für den vorderen Lagersitz der Nockenwelle gekauft, jetzt hab ich ihn halt auch hier verwendet.

Morgen kommt dann noch der Zylinder+Kopf drauf und dann heißt es wieder warten, bis die Zündmagneten fertig sind...

Die Elektrik ist jetzt auch soweit fertig, muss bloß noch am Motor angeschlossen werden...

Grüße
Crispin

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
SR2 Baujahr 1958 Klick / SR2E Baujahr 1960 Klick / S51 Baujahr 1984 Klick / AWO 425 T Baujahr 1952 Klick / MZ TS 250 Baujahr 1974 Klick
----------------------------------------
Ich bin ständig auf der Suche nach original Teilen für meine 52er AWO Touren
----------------------------------------
http://simson-oldie.jimdo.com
----------------------------------------
Ich liebe Originallack...

AWO 425-good vibrations
PME-MailWebseite
Top
essifreak
Geschrieben am: 06.11.2013, 22:53
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5090
Mitgliedsnummer.: 2391
Mitglied seit: 25.06.2009



... cool.gif gehohnter Zylinder

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
SR2 Baujahr 1958 Klick / SR2E Baujahr 1960 Klick / S51 Baujahr 1984 Klick / AWO 425 T Baujahr 1952 Klick / MZ TS 250 Baujahr 1974 Klick
----------------------------------------
Ich bin ständig auf der Suche nach original Teilen für meine 52er AWO Touren
----------------------------------------
http://simson-oldie.jimdo.com
----------------------------------------
Ich liebe Originallack...

AWO 425-good vibrations
PME-MailWebseite
Top
essifreak
Geschrieben am: 06.11.2013, 22:54
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5090
Mitgliedsnummer.: 2391
Mitglied seit: 25.06.2009



wink.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
SR2 Baujahr 1958 Klick / SR2E Baujahr 1960 Klick / S51 Baujahr 1984 Klick / AWO 425 T Baujahr 1952 Klick / MZ TS 250 Baujahr 1974 Klick
----------------------------------------
Ich bin ständig auf der Suche nach original Teilen für meine 52er AWO Touren
----------------------------------------
http://simson-oldie.jimdo.com
----------------------------------------
Ich liebe Originallack...

AWO 425-good vibrations
PME-MailWebseite
Top
essifreak
Geschrieben am: 06.11.2013, 22:54
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5090
Mitgliedsnummer.: 2391
Mitglied seit: 25.06.2009



...

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
SR2 Baujahr 1958 Klick / SR2E Baujahr 1960 Klick / S51 Baujahr 1984 Klick / AWO 425 T Baujahr 1952 Klick / MZ TS 250 Baujahr 1974 Klick
----------------------------------------
Ich bin ständig auf der Suche nach original Teilen für meine 52er AWO Touren
----------------------------------------
http://simson-oldie.jimdo.com
----------------------------------------
Ich liebe Originallack...

AWO 425-good vibrations
PME-MailWebseite
Top
essifreak
Geschrieben am: 06.11.2013, 22:55
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5090
Mitgliedsnummer.: 2391
Mitglied seit: 25.06.2009



...Dann kam heute noch ein Paket rolleyes.gif, ist zwar nicht mehr der schönste, aber da lässt sich noch was draus machen, passt zumindest zum Gesamtzustand der Awo optisch ganz gut dazu wink.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
SR2 Baujahr 1958 Klick / SR2E Baujahr 1960 Klick / S51 Baujahr 1984 Klick / AWO 425 T Baujahr 1952 Klick / MZ TS 250 Baujahr 1974 Klick
----------------------------------------
Ich bin ständig auf der Suche nach original Teilen für meine 52er AWO Touren
----------------------------------------
http://simson-oldie.jimdo.com
----------------------------------------
Ich liebe Originallack...

AWO 425-good vibrations
PME-MailWebseite
Top
bäcker89
Geschrieben am: 07.11.2013, 10:47
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 605
Mitgliedsnummer.: 4020
Mitglied seit: 23.11.2010



Dan würd ich die Welle an deiner Stelle Lieber Reklamieren.

Ich sehe Gerade das du einen Zylinder ohne Zentrierbund Verwendest?
Hast du den richtigen Kopf den dazu(2 Passstifte)?

mfg Volker
PME-Mail
Top
essifreak
Geschrieben am: 07.11.2013, 22:47
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5090
Mitgliedsnummer.: 2391
Mitglied seit: 25.06.2009



Ne Passstifte waren da nicht drin, aber der war vorher schon so drauf und ich denke der passt auch gut. Der Praxistest wirds zeigen.

Heute hab ich nun den Motor soweit fertiggemacht und wieder in den Rahmen gehängt.

Als ich das Getriebe angeflanscht hatte und paar mal durchgetreten hatte, fiel mir auf, dass der Kicker nicht zurückfedert, also nochmal Getriebe ausbauen und siehe da: Kickerfeder ist gebrochen, war mir beim Zusammenbau des Getriebes gar nicht aufgefallen hmm.gif Kurzerhand das Teil ausgewechselt (zum Glück hatte Opa noch eine neue alte Feder auf Lager _clap_1.gif ) und Getriebe wieder reingehängt thumbsup.gif

Bin schon ganz heiß drauf, wenn der Zündmagnet endlich da ist und der Viertakter endlich mal paar Töne von sich gibt rolleyes.gif

Grüße
Crispin

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
SR2 Baujahr 1958 Klick / SR2E Baujahr 1960 Klick / S51 Baujahr 1984 Klick / AWO 425 T Baujahr 1952 Klick / MZ TS 250 Baujahr 1974 Klick
----------------------------------------
Ich bin ständig auf der Suche nach original Teilen für meine 52er AWO Touren
----------------------------------------
http://simson-oldie.jimdo.com
----------------------------------------
Ich liebe Originallack...

AWO 425-good vibrations
PME-MailWebseite
Top
essifreak
Geschrieben am: 07.11.2013, 22:51
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5090
Mitgliedsnummer.: 2391
Mitglied seit: 25.06.2009



...die kaputte Feder

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
SR2 Baujahr 1958 Klick / SR2E Baujahr 1960 Klick / S51 Baujahr 1984 Klick / AWO 425 T Baujahr 1952 Klick / MZ TS 250 Baujahr 1974 Klick
----------------------------------------
Ich bin ständig auf der Suche nach original Teilen für meine 52er AWO Touren
----------------------------------------
http://simson-oldie.jimdo.com
----------------------------------------
Ich liebe Originallack...

AWO 425-good vibrations
PME-MailWebseite
Top
essifreak
Geschrieben am: 07.11.2013, 22:52
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5090
Mitgliedsnummer.: 2391
Mitglied seit: 25.06.2009



wink.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
SR2 Baujahr 1958 Klick / SR2E Baujahr 1960 Klick / S51 Baujahr 1984 Klick / AWO 425 T Baujahr 1952 Klick / MZ TS 250 Baujahr 1974 Klick
----------------------------------------
Ich bin ständig auf der Suche nach original Teilen für meine 52er AWO Touren
----------------------------------------
http://simson-oldie.jimdo.com
----------------------------------------
Ich liebe Originallack...

AWO 425-good vibrations
PME-MailWebseite
Top
bäcker89
Geschrieben am: 08.11.2013, 07:52
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 605
Mitgliedsnummer.: 4020
Mitglied seit: 23.11.2010



Ich würde sie aber lieber reinmachen, das der Kopf eine Führung auf dem Zylinder hat. macht sich besser in meinen Augen.
den umsonst haben sie ja dan später nicht den Bund ran gemacht.
PME-Mail
Top
kradschütze
Geschrieben am: 08.11.2013, 10:31
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1470
Mitgliedsnummer.: 6158
Mitglied seit: 27.01.2013



Wenn Dein Gasbowdenzug schon eingehängt ist, ist der wohl etwas zu lang. Wenn er dann nicht richtig am Rahmenrohr dran ist, wetzt er weiter in Deinen Ventildeckel.


--------------------
Gruß, Sven
PME-Mail
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (31) « Erste ... 9 10 [11] 12 13 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter