Headerlogo Forum


Seiten: (3) 1 [2] 3  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Worauf habt ihr Moped fahren gelernt?, Umfrage
 
Auf welchem Moped habt ihr das Fahren gelernt?
SR1 [ 2 ]  [2.63%]
SR2 [ 15 ]  [19.74%]
KR50/KR51 [ 14 ]  [18.42%]
SR4-1 (Spatz) [ 3 ]  [3.95%]
SR4-2 (Star) [ 5 ]  [6.58%]
SR4-4 (Habicht) [ 1 ]  [1.32%]
S50 [ 9 ]  [11.84%]
S51 [ 17 ]  [22.37%]
SR50 [ 3 ]  [3.95%]
andere [ 7 ]  [9.21%]
Stimmen Gesamt: 76
Gäste können nicht abstimmen, 'Die Registrierung dauert nur eine Minute 
Stefan87
Erstellt am 07.08.2013, 10:54
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 596
Mitgliedsnummer.: 1125
Mitglied seit: 25.02.2008



Habicht _clap_1.gif


--------------------
Oldtimer-Motorsportfreunde Käfernburg e. V.


71er Wartburg 353 deluxe
90er Wartburg 1.3 Trans
62er Essi
63er Krach50
65er Spatz
68er Star
70er Sperber
73er Habicht
87er S51 Comfort
89er SR50/1B
92er S53CX
96er Habicht-50


Grüße aus dem Thüringer Wald
PME-Mail
Top
GrasserBenno
Erstellt am 07.08.2013, 11:00
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3915
Mitgliedsnummer.: 5580
Mitglied seit: 12.06.2012



Hab mit 12 oder 13 das erste mal irgendeine West-Mofa gefahren.
Dann bis ich ca 34 wurde habe ich den Reisfresser meiner Nichte übernommen.
Und letztes jahr kam dann endlich mal was vernbünftiges.
MEIN ESSI!
Und wenn man es genau nimmt, habe ich Moped fahren erst auf dem Essi gelernt, denn das war mein erstes motorisiertes 2 Rad mit einer Schaltung _clap_1.gif _clap_1.gif


--------------------
PME-Mail
Top
drehmoment
Erstellt am 07.08.2013, 13:49
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6784
Mitgliedsnummer.: 141
Mitglied seit: 03.10.2005



Mein Ost-Virus begann vor langen Jahren mit einer 51/2-Schwalbe. Die Zweit- und Drittaustattung folgten fast "auf den Fuß" mit angejahrten und damit "erfahreneren" Modellen wie dem 72ger Habicht und einem SR2E -> ... aber auch danach sollte es bis heute mit dem Virus weitergehen wink.gif

Gruß,

Bernd
PM
Top
endurojan
Erstellt am 07.08.2013, 13:59
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 111
Mitgliedsnummer.: 5494
Mitglied seit: 21.05.2012



Als ich 11 oder 12 war hab ich richtig gelernt auf meiner S51 Enduro zu fahren. Mein Vater hat mich vorher als ich gerade mal 4 oder so war schon mitgenommen thumbsup.gif Ihm hab ich den Virus zuverdanken. Er hat mich da immer wieder raufgesetzt und mir es auch super beigebracht thumbsup.gif _clap_1.gif


--------------------
Gruß Jan

Mein Fuhrpark:
Simson S51 Enduro Bj 1987
Simson Schwalbe KR51/2E Bj 1980
Simson Habicht SR4-4 Bj 1974
MZ ETZ 150 Bj ???
PME-Mail
Top
Nissr2
Erstellt am 07.08.2013, 16:06
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 682
Mitgliedsnummer.: 3165
Mitglied seit: 05.03.2010



Mit dem SR2 , den ich von meinem Opa geschenkt bekommen habe thumbsup.gif
Seitdem habe ich den Moped-Virus. _clap_1.gif


--------------------
Simson SR2 Baujahr 1959
Jawa 555 Baujahr 1961Video
Simson Star Baujahr 1974Video
PME-Mail
Top
Sperberguido
Erstellt am 07.08.2013, 16:24
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 463
Mitgliedsnummer.: 4827
Mitglied seit: 05.09.2011



Moin

ich habe auch auf einem SR2E in Hammerschlag blau 1986 in den Sommerferien fahren gelernt.

Den hat mein Vater damals vom Nachbarn abgekauft für unschlagbare 30 Ostmarkt + ne Flasche Doppelkorn. blink.gif

Leider hat er nur 2 Jahre gehalten, da wir immer ( ich + Cousin ) auf dem Gehweg zum Sportplatz gefahren sind und auch nicht leichter wurden _uhm.gif ( Rahmenbruch ) cry.gif

Gruß
Guido


--------------------
Gruß
Guido
PME-Mail
Top
MoritzSimson50
Erstellt am 07.08.2013, 21:57
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3142
Mitgliedsnummer.: 4999
Mitglied seit: 19.11.2011



Ich hab damals mit zarten 9 Jahren auf Vaddis S50 fahren gelernt...

2010 ging es dann richtig los, ich lernte meinen besten Schrauberkumpel kennen und bin zum ersten Mal was anderes gefahren... Muttis Schwalbe! Achje, was war das damals fürn Bock biggrin.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Gruß Moritz

- gesendet von meinem Rechenschieber -
PME-MailWebseite
Top
Fahrrad-Wahn
Erstellt am 08.08.2013, 01:10
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 457
Mitgliedsnummer.: 5518
Mitglied seit: 27.05.2012



Auf einer S 53. Es war, glaube ich, 1998 / 99 - da war ich etwa 12.
Sie gehörte dem Vater meines damals besten Kumpels Sandro. Wir mussten sie immer erst einen guten Kilometer aus dem Dorf auf einen abgelegenen Panzerweg (Feldweg mit Schlacke drauf) schieben, bevor wir fahren durften. Ich erinnere mich an beinahe Abstiege über den Lenker beim Runterschalten und ungewollte Hochstarter aufgrund zu kurzer Finger.
Schöne Zeit. :-)


--------------------
... sagt Hannes!

Ich bin nur ein Mann, doch auch ich hab Gefühle.
Ich gebe gern zu, es sind nicht so viele.
Wenn ich durchzählen müsste: es sind ungefähr 3
aber Wut und Hass sind dabei!


75er KR 51/1 K
79er S 50 B 1 (Fragment)
85er S 51 B 1-4 (NVA Umbau)
92er Honda CB seven fifty (rollende Restauration)
div. Fahrräder von Möve, Mifa, Diamant, NSU
http://fahrrad-wahn.de.tl/Start.htm
PME-MailWebseite
Top
MAWfreund
Erstellt am 08.08.2013, 18:41
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 9282
Mitgliedsnummer.: 1628
Mitglied seit: 22.10.2008



Mein Opa fuhr Schwalbe, meine Mutter, und ich auch, darauf hab ich fahren gelernt.


--------------------
DDR Mopeds und Motorräder
Simson Fahrräder aus allen Epochen,
von der Kaiserzeit bis in die DDR


Grüße Maik
PME-Mail
Top
Rush
Erstellt am 08.08.2013, 19:30
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3549
Mitgliedsnummer.: 5410
Mitglied seit: 17.04.2012



Mit einer Schwalbe die ich mehr als einmal auf die Seite gelegt hab biggrin.gif .


--------------------
MfG Rico
OST-Fahrzeugefahrer grüßen OST-Fahrzeugefahrer!....
Besser man hat was und braucht's nicht als braucht was und hat's nicht
PME-Mail
Top
Itildor
Erstellt am 08.08.2013, 19:49
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 754
Mitgliedsnummer.: 5363
Mitglied seit: 04.04.2012



Bei mir war es 1973 ,als ich 7 war tongue.gif, hab ich den ersten Sr2 geschrottet ,den mein Vater irgendwo her hatte. Danach ging es weiter mit einem KR50 und mit ca 9 Jahren dann mit Vater im Trabbi die ersten Fahrversuche gemacht. Sowas geht aber nur auf dem Lande (bei mir in den Poldern von Schwedt/O) und man muss den ABV gut kennen. laugh.gif laugh.gif


--------------------
PME-Mail
Top
T138 25419
Erstellt am 09.08.2013, 23:48
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 722
Mitgliedsnummer.: 757
Mitglied seit: 08.08.2007



Eine dunkelgrüne S51 Elektronik.............lang ist`s her...........1981 ?? 82 oder so!Was wir bei der GST_Fahrschule hatten weis ich gar nicht mehr


--------------------
Gruß Axel
PME-MailWebseite
Top
schwalbe rider
Erstellt am 10.08.2013, 03:44
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3347
Mitgliedsnummer.: 1859
Mitglied seit: 01.02.2009



Irgentwie auch Schade dass es heute nichtmehr so geht...
Früher konnte fast jeder 14 Jährige auto fahen. Heute setzen se die karren mit 18 an...
Ich binn klar der Meinung, wer Mopedfahren auf dem feld gelernt hat, kann es auf der Straße mit leichtigkeit. Ich durfte die Feld und Waldschule noch genießen... Auch wenns manchmal bissl wilde zuging ph34r.gif laugh.gif
PME-Mail
Top
Motorradrocker
Erstellt am 10.08.2013, 12:41
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2239
Mitgliedsnummer.: 213
Mitglied seit: 10.02.2006



Ich hab mir im Frühling 1990 eine saharabraune 78er Schwalbe gekrallt, die am Müllhaus stand. Ein paar Tage später kam ein rot gestrichener Habicht dazu.
Von den Mopeds musste ich mich leider recht schnell wieder trennen. Ich hab sie in unserem Neubaukeller gelagert ... und meiner Mutter hat das im Haus zu sehr nach Benzin gestunken. Also standen sie draußen und wurden irgendwann geklaut.

Mitte der 90er hatte ich mal eine Honda 50 Elite, die mir aber ebenso irgendwann geklaut wurde (Verdammte Lutscher!). 2001 fing der Mopedwahn in Verbindung mit der Autokrankheit und wachsenden Möglichkeiten (große Halle) erst richtig an. Den Startschuss gab ein saftgrünes S51.

Irgendwie bin ich von all dem bis heute nicht genesen ...


--------------------
SR 2 E von 1960
KR 51/2 E von 1979
KR 51/2 E von 1984
S 50 B 2 von 1980
SR 50/1 B von 1991
PME-Mail
Top
Heiloe
Erstellt am 10.08.2013, 13:02
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 224
Mitgliedsnummer.: 4367
Mitglied seit: 14.04.2011



ich war 12 und hatte einen SR2 in Maron geschenkt bekommen. Unzählige Kilometer habe ich mit Ihm übers Feld zurückgelegt. Auf der Strasse ist er seit dem nie gefahren. Da ich den SR2 dann als Führerscheininhaber nicht mehr brauchte wurde er auseinandergenommen und auf dem Boden gelagert. Letzes Jahr hab ich begonnen den zu lackieren und zusammenzubauen. Jetzt fehlt nur noch der Zylinder und dann darf er endlich mal auf die Strasse. Schade das es heute fast unmöglich ist über so lange ungestraft über Felder zu fahren.
PME-Mail
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (3) 1 [2] 3  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter