Headerlogo Forum


Seiten: (5) [1] 2 3 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Neuaufbau meines SL1 S, Bj 71
Rush
Geschrieben am: 05.08.2013, 12:38
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3549
Mitgliedsnummer.: 5410
Mitglied seit: 17.04.2012



Hallo
Eigendlich komme ich ja aus der Spatz,KR50 Ecke aber gestern sind wir günstig an ein SL1 gekommen .
Das Teil is schon lustig aber irgendwie hab ich noch kein großes Wissen über das Ding biggrin.gif .Ich werd erstmal versuchen noch ein paar wichtige Ersatzteile zu besorgen bevor es ans zerlegen und lackieren geht . Ich hab erstmal ein paar Fragen :
-irgendwie trennt die Fliehkraftkupplung (im Standgas) nich richtig und das sl fährt sozusagen allein . Kann ich das irgendwie einstellen ? Wenn ich an der Standgasschraube drehe wills endweder schnellen weg oder verreckt .

-wo bekomme ich den Schlauch(Ansaugmuffe) her der vom Vergaser zum Zylinder führt oder wie kann ich mir Ersatz bauen . Ich hab mal gehört das es die nicht mehr gibt beziehungsweise nich Nachgebaut
werden . Man könnte ja auch einen Schlauch nehmen und den irgendwie biegen .

kann mir jemand ein Bild vom HauptStänder zeigen . Meiner schleift am Rad und ich glaube der Anschlag is abgebrochen .

Ich weiß das nicht so viele Experten für sl1 hier im Forum aktiv sind aber hoffendlich kommen die mir wenigsten helfen .

DANKE und bitte helft einem neuen sl1-Besitzer .


--------------------
MfG Rico
OST-Fahrzeugefahrer grüßen OST-Fahrzeugefahrer!....
Besser man hat was und braucht's nicht als braucht was und hat's nicht
PME-Mail
Top
Rush
Geschrieben am: 05.08.2013, 13:41
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3549
Mitgliedsnummer.: 5410
Mitglied seit: 17.04.2012



biggrin.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
MfG Rico
OST-Fahrzeugefahrer grüßen OST-Fahrzeugefahrer!....
Besser man hat was und braucht's nicht als braucht was und hat's nicht
PME-Mail
Top
Rush
Geschrieben am: 05.08.2013, 13:44
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3549
Mitgliedsnummer.: 5410
Mitglied seit: 17.04.2012



dry.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
MfG Rico
OST-Fahrzeugefahrer grüßen OST-Fahrzeugefahrer!....
Besser man hat was und braucht's nicht als braucht was und hat's nicht
PME-Mail
Top
Rush
Geschrieben am: 05.08.2013, 13:47
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3549
Mitgliedsnummer.: 5410
Mitglied seit: 17.04.2012



dry.gif ermm.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
MfG Rico
OST-Fahrzeugefahrer grüßen OST-Fahrzeugefahrer!....
Besser man hat was und braucht's nicht als braucht was und hat's nicht
PME-Mail
Top
Rush
Geschrieben am: 05.08.2013, 13:50
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3549
Mitgliedsnummer.: 5410
Mitglied seit: 17.04.2012



smile.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
MfG Rico
OST-Fahrzeugefahrer grüßen OST-Fahrzeugefahrer!....
Besser man hat was und braucht's nicht als braucht was und hat's nicht
PME-Mail
Top
Rush
Geschrieben am: 05.08.2013, 13:53
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3549
Mitgliedsnummer.: 5410
Mitglied seit: 17.04.2012



ohmy.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
MfG Rico
OST-Fahrzeugefahrer grüßen OST-Fahrzeugefahrer!....
Besser man hat was und braucht's nicht als braucht was und hat's nicht
PME-Mail
Top
mopedfahrer98
Geschrieben am: 05.08.2013, 16:22
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 209
Mitgliedsnummer.: 5458
Mitglied seit: 04.05.2012



QUOTE (Rush @ 05.08.2013, 13:38)
-wo bekomme ich den Schlauch(Ansaugmuffe) her der vom Vergaser zum Zylinder führt oder wie kann ich mir Ersatz bauen . Ich hab mal gehört das es die nicht mehr gibt beziehungsweise nich Nachgebaut
werden . Man könnte ja auch einen Schlauch nehmen und den irgendwie biegen .

kann mir jemand ein Bild vom HauptStänder zeigen . Meiner schleift am Rad und ich glaube der Anschlag is abgebrochen .


Das mit dem Schlauch ist schwierig, erst recht wenn man einen Neuen haben will. Ich habs gelöst indem ich meinen Alten mit Klebeband umwickelt habe.
Falls das mit einem anderen Schlauch funktioniert sag mir mal welchen du genommen hast. Mit Gartenschlauch gehts nämlich nicht rolleyes.gif

Ein Bild von der Ständeraufnahme kann ich noch machen. Wegen der Kupplung: Fährt es im Standgas fast los
oder dreht sich einfach nur das Hinterrad ein bischen wenn es aufgebockt ist?

Fritz


--------------------
Menschen die sagen dass sie für alles offen sind, sind nicht ganz dicht.

Man kann schütteln, man kann klopfen, in die Hose geht der letzte Tropfen.



Mein Fuhrpark:

Simson Sl1 Bj. 70
Simson Sl1 Bj. 71 (soll als Mini-Mofa umgebaut werden)
Simson KR51/1 S Bj. 72
Simson S51 B 1-4 Bj. 86
PME-Mail
Top
Rush
Geschrieben am: 05.08.2013, 20:47
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3549
Mitgliedsnummer.: 5410
Mitglied seit: 17.04.2012



Ja , es will losfahren aber wenn ich das Gas zurückstell gehts aus . Wenn du den Ständer fotografierst , fotografiere bitte besonders den Anschlag . Wie gesagt irgendwie fehlt der Anschlag .

Beim Schlauch hab ich irgendwie schon so nie Idee aber ersmal sehen ob klappt .


--------------------
MfG Rico
OST-Fahrzeugefahrer grüßen OST-Fahrzeugefahrer!....
Besser man hat was und braucht's nicht als braucht was und hat's nicht
PME-Mail
Top
Rush
Geschrieben am: 08.08.2013, 20:39
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3549
Mitgliedsnummer.: 5410
Mitglied seit: 17.04.2012



Hat denn keiner ein Bild für mich ?
Heute hab ich das sl gekärchert und den Tank richtig gereinigt da ich in letzter Zeit Probleme mit Schmutz im Vergaser hatte .Das Kupplungsprobleme hat sich jetzt auch erledigt .


--------------------
MfG Rico
OST-Fahrzeugefahrer grüßen OST-Fahrzeugefahrer!....
Besser man hat was und braucht's nicht als braucht was und hat's nicht
PME-Mail
Top
mopedfahrer98
Geschrieben am: 25.08.2013, 18:45
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 209
Mitgliedsnummer.: 5458
Mitglied seit: 04.05.2012



So bin jetzt endlich mal dazu gekommen das Bild hochzuladen.

Fritz

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Menschen die sagen dass sie für alles offen sind, sind nicht ganz dicht.

Man kann schütteln, man kann klopfen, in die Hose geht der letzte Tropfen.



Mein Fuhrpark:

Simson Sl1 Bj. 70
Simson Sl1 Bj. 71 (soll als Mini-Mofa umgebaut werden)
Simson KR51/1 S Bj. 72
Simson S51 B 1-4 Bj. 86
PME-Mail
Top
Rush
Geschrieben am: 25.08.2013, 20:46
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3549
Mitgliedsnummer.: 5410
Mitglied seit: 17.04.2012



Danke , ich glaube bei mir fehlt da irgendwas .



--------------------
MfG Rico
OST-Fahrzeugefahrer grüßen OST-Fahrzeugefahrer!....
Besser man hat was und braucht's nicht als braucht was und hat's nicht
PME-Mail
Top
Rush
Geschrieben am: 31.08.2013, 22:18
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3549
Mitgliedsnummer.: 5410
Mitglied seit: 17.04.2012



So , mein SL1 läuft jetzt 1a . Als nächstes werde ich alle Teile zusammensuchen und dann kann im Frühjahr 2014 den Neuaufbau losgehen .


--------------------
MfG Rico
OST-Fahrzeugefahrer grüßen OST-Fahrzeugefahrer!....
Besser man hat was und braucht's nicht als braucht was und hat's nicht
PME-Mail
Top
Rush
Geschrieben am: 05.03.2014, 20:27
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3549
Mitgliedsnummer.: 5410
Mitglied seit: 17.04.2012



So...möchte mal ein kleines Update abliefern . Ich hab soweit alle wichtigen Teile zusammen z.B.ein neues Rücklicht , einen neuen Spiegel und sehr viele Kleinteile .
Zerlegt wurde er auch schon . Mal sehen ob er gestrahlt wird . Ich weiß noch nicht . Zinkteile werden bald neu verzinkt (kann aber noch ein wenig dauern ) .
Mit dem Lenker wird auch noch so ein Problem . Lenker neu verchromen wollte ich nicht . Hab mir ein Angebot eingeholt...60€ . Ist mir eindeutig zu viel .

Wer einen guten gebrauchten Lenker im Angebot hat und mir helfen will kann mich ja mal anschreiben . Wäre nett.




--------------------
MfG Rico
OST-Fahrzeugefahrer grüßen OST-Fahrzeugefahrer!....
Besser man hat was und braucht's nicht als braucht was und hat's nicht
PME-Mail
Top
Rush
Geschrieben am: 18.03.2014, 20:54
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3549
Mitgliedsnummer.: 5410
Mitglied seit: 17.04.2012



So , mit dem entlacken gehts langsam aber sicher vorran . Ich bürste den gesamten alten Lack mit einer Bohrmaschiene mit Drahtbürstenaufsatz ab . Geht ganz gut und ist sicher schonender und auch billiger als Strahlen .
Jetzt ist es bald soweit das ich lackieren kann . Kann mir bitte jemand die RAL für das atlantikblau/alabaster und das Alabaster geben ? Wäre nett .


--------------------
MfG Rico
OST-Fahrzeugefahrer grüßen OST-Fahrzeugefahrer!....
Besser man hat was und braucht's nicht als braucht was und hat's nicht
PME-Mail
Top
Rush
Geschrieben am: 20.03.2014, 18:22
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3549
Mitgliedsnummer.: 5410
Mitglied seit: 17.04.2012



Hallo ?
Niemand liest mit oder schreibt was ? Warum mache ich das dann hier ?
mad.gif


--------------------
MfG Rico
OST-Fahrzeugefahrer grüßen OST-Fahrzeugefahrer!....
Besser man hat was und braucht's nicht als braucht was und hat's nicht
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (5) [1] 2 3 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter