Kreidler Florett & co
Simson-Rheinmetall2E |
|
Advanced Member
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4117
Mitgliedsnummer.: 3725
Mitglied seit: 11.08.2010
|
QUOTE (mulchhüpfer @ 22.07.2013, 14:04) | QUOTE (Simson-Rheinmetall2E @ 22.07.2013, 11:37) | Zum rasenden Leben zurück: Heute werden Stellen nicht neu besetzt sondern Aufgaben verteilt. Mehr und mehr Gewinn muss her! Nicht die Zahlen halten sondern noch mehr mehr mehr! Somit sind Herzkasper, Burn Out etc. fast vorprogrammiert. |
Kenne ich aus meinem Nebenjob in einer Supermarktkette... Eben setzen sich die Mitartbeiter zusammen um den Mut aufzubringen der Chefin zu sagen, dass wir die Qualität nicht mehr gewährleisten können weil es an Personal mangelt, da überrascht uns die Chefin mit einer Mitteilung dass festgestellt wurde dass wir angbelich 1 Mitarbeiter zuviel hätten. Außerdem werden gerade Urlaubs- und Weihnachtsgelder gekürzt. Das schlimme daran: Es muggt keiner auf weil man Angst hat, seinen Job zu verlieren. Achja und wer im Betriebsrat ist, hat sich die Karriere damit schonmal versaut. Das ist, wie nicht-FDJ-Mitglied zu sein. Man überlebt zwar, aber der Blumentopf ist weg. Wenn ich den grauen Kasten verlasse, würde ich dem System am liebsten nur noch den Stinkefinger zeigen.
... auf der einen Seite Burnouts, am anderen Ende Arbeitslose die nicht wissen wohin mit der Zeit. (sofern se sich nicht als 1 €-jobber oder 3€-Stundenlöhner verramschen lassen wollen). Man sagte immer, Sozialismus funktioniert nicht weil er nicht der Natur des Menschen entspreche...
QUOTE | Jeder Mensch soll glücklich sein und nicht mit Zwang handeln müssen. Und wenn den Montagearbeiter es glücklich macht bis max. 50 zu arbeiten, warum nicht. Es ist sein Ziel! |
Klar, solang das alles irgendwie freiwillig ist, ist ja nix dagegen einzuwenden. Es ist komplett lächerlich, dass wir nach 70 Jahren Frieden und ständig steigender Maschinenproduktivität den Menschen immernoch kein sicheres Leben mit selbstgewählter Arbeitsbelastung bieten können. Im Gegenteil: Immer öfter machen allein Wohn- und Energiekosten 50% des gesamten Einkommens des Haushalts aus. Und nein, diese Leute leben nicht dekadent, sondern z.b. in der Platte. Wer das effizient nennt...
|
Du hast es richtig angesprochen, die Angst ist es was die Leute dazu bringt an Ihrem "Alltag" festzuhalten. Darum wird sich in naher Zukunft nichts ändern!
Zum Burnout nochmal, ich hatte einen Kunden der ist Psychotherapeut. Was der mir erzählt hat was für Berufsgruppen seine Patienten sind, wahnsinn kann ich nur sagen. Von A-Z! Und seine Auslastung, er könnte 7 Tage die Woche arbeiten, es werden immer mehr die "fertig" sind.
Zum Sozialismus, ob der nun richtig wäre? Auf jeden Fall ist der Kapitalismus nicht ganz verkehrt, ABER ACHTUNG, inzwischen leben wir ja im totalen Kapitalismus. Wie ich oben schon schrieb, es gibt Unternehmen die Jahrzehnte Ihre Angestellten bezahlen könnten. Es würde für alle reichen, doch den ganz großen reicht es halt nicht...mehr noch mehr!
Zu den Kosten des Lebens: Alleine, also auf NEUDEUTSCH "Single" zu leben, das möchte ich nie wieder. Die Kosten sind doch eh gesteuert, die großen Unternehmen haben feste Kontrakte über Kraftstoff (10 Jahre) und wir stehen an der Tankstelle und glauben an die zufällige Ölkrise...
|
|
|
mulchhüpfer |
|
Advanced Member
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2816
Mitgliedsnummer.: 3839
Mitglied seit: 16.09.2010
|
Jap da ist was wahres dran. Angst wird immer instrumentalisiert. Trotzdem find eich es wiederlich, das inzwischen nicht mehr Gott, oder die SED für die Angst vernantwortlich ist. Nein, es ist offiziell überhaupt niemand mehr dafür verantwortlich. Und wer meint, ja doch Angst zu haben, hat offenbar ein Problem mit sich selbst oder sowas. Jedenfalls freut sich die Pharmaindustrie... Zombies melken, yeah. Und dann wundert man sich warum die Psychofälle gen Himmel schießen. Aber, es ist ja niemand dafür verantwortlich... das ist echt die Perfektion. Zum Glück weiß man aus der Geschichte, dass kein System ewig währt Ich glaube (und hoffe) nicht, dass die DDR jemals zurückkehrt, aber vielleicht ein paar Elemente davon... Und ob das dann wieder Sozialismus oder normalisierter Kapitalismus heißt... wer weiß. Auf jeden Fall wird es überraschender passieren als gedacht. Das lehrt die Geschichte ebenfalls. (was nicht heißt, dass es morgen ist. vielleicht erst in 40 Jahren )
--------------------
|
|
|
mulchhüpfer |
|
Advanced Member
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2816
Mitgliedsnummer.: 3839
Mitglied seit: 16.09.2010
|
QUOTE | Es gibt nun auch z.B. Männer, die sagen sich das "Thema" Frau ist ihnen zu stressig, also kaufen Sie sich "Zuneigung" bei Bedarf halt. Weitere Ansichtssache: Da könnte ich gleich weiter machen, gehe ich in ein Laufhaus habe ich die Frau für Sex bezahlt. Wenn ich in die Disco gehe, eine Frau anspreche etc...ein paar Drinks ausgebe oder das Essen zahle usw... dann habe ich eine abgeschleppt... Ausserdem sind die meisten menschlichen Beziehungen (egal wer mit wem oder beruflich, körperlich) Zweckgemeinschaften. |
Ich vermute, solche traurigen Lebenseinstellungen kommen nicht zuletzt daher, dass es selten so unsicher war, eine Familie zu gründen, wie heute. Der mitunter unfreiwillige und damit unsteuerbare Leistungsdruck kombiniert mit fehlender Sicherheit wurde ja bereits angesprochen. Das ist auch so eine der höchst seltsamen Blüten, die dieses System treibt. Ich bin ja selber 26 und seit paar WOchen verheiratet. Und es ist leider so, das das nicht mehr normal, sondern etwas besonderes geworden ist. Und jetzt gleich noch 2-3 Kinder in die Welt setzen? Wie herausragend und mutig!! Meint dazu mein Bruder--- Der ist jedenfalls der Meinung, dass eine Familie zuviel finanzielles Risiko bedeutet und er ebend bei emotionalem Bedarf eine Kurzgelegenheit organisiert. Ohne Scheiß, das scheint mir die häufigere Lebenseinstellung heutzutage zu sein. Und ja, es ist traurig.
--------------------
|
|
|
NorbertE |
|
Advanced Member
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14959
Mitgliedsnummer.: 211
Mitglied seit: 05.02.2006
|
Hüpferli, dann schau mal, wieviel Menschen es mit Geburtsdatum z.B. 1944 gibt. Oder 43. Wahrlich Zeiten, wo man eine Familie gründen oder gar Kinder kriegen sollte. War sehr sicher! *Sarkasmus aus* Das hat damit nichts, aber absolut nichts zu tun! Es gibt für Dich "Schützearschimletztenglied" keine "sichere" Zeit. Dooch: Nach Deinem seeligen Ableben im Paradis. Jetzt jammer hier nicht rum. Frisch verheiratet. Mach Deiner Frau flugs 2 oder 3 deutsche Kinder (vorausgesetzt, die is keine Molukkin ) und Augen zu und durch. Mit bissel Arsch in der Hose kannst Du auch Deinem Bruder zeigen, dass es nicht reicht, sich das Ding an irgendeiner Birke zu wetzen.....Das kann Jeder. Die Grünen bevorzugen ja z.B. kleine Jungs. Da kann nüscht passieren. (da geht mir immer noch das Jever-Messer in der Hose auf . Die dreckigen Ratten ) Sei bissel optimistisch, denk an Dich und Deine Frau, zeuge einen Simson-Sohn , sei lieb zu dem und Deiner Frau und Alles wird gut. Das Leben ist wie ein Ozean: manchmal gibt es sanfte Wellen, manchmal kommt aber auch ein Tsunami.... ....Wenn ich Dir das nächste mal sowas schreiben soll, verlange ich Geld. Nicht zu knapp...
--------------------
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten. Karl Kraus
|
|
|
mulchhüpfer |
|
Advanced Member
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2816
Mitgliedsnummer.: 3839
Mitglied seit: 16.09.2010
|
QUOTE (NorbertE @ 22.07.2013, 19:09) | ....Wenn ich Dir das nächste mal sowas schreiben soll, verlange ich Geld. Nicht zu knapp... |
Hehe, du siehst dich also nicht so gern in der Rolle des Sozialberaters, was? Nett dass du ihn nochmal (unentgeltlich) bemüht hast Nein also ich finde das Thema hat zwar übehraupt nichts mit Kreidler & Florett zu tun, ist aber so ernsthaft dass mans nicht einfach lächerlich machen kann. da stehen ne Menge scheiternde Existenzen, ja eine scheiternde Welt! dahinter. Ja ich zähle viell, nicht zu denen, also brauche ich auch nich meckern... aber ich hab da dummerweise so ne Ader, gesellschaftliche Verantwortung auf mich zu laden und grübelnd morgens im Bett zu liegen achja, wegen 44: Ich hatte da an Russland Anfang der 1990er gedacht. Oder auch Ostdeutschland in dieser Zeit. Radikaler Geburtenrückgang aufgrund sozialer Unsicherheit. Und du meinst, 43, 44 rum wurden viele Kinder gezeugt? Und wenn... das müssen ja die frauenvergewaltigenden Soldaten gewesen sein, denn funktionierende Familien gabs damals ja gar nicht mehr. Hehe, ja die Blümchen-Hippies sind für freien Sex, in JEDER Hinsicht Ich war da mal in einer Kommune zu Silvester.. die hatten auch sehr imposante Vorstellungen davon wie man Sexualität auslebt. Wenns offiziell keiner böse meint, ist ja alles richtig ^^ Aber du mit deinen Molukken machst ja auch n ganz schönes Fass auf was? By the way: seh gerade das in der nä. Oldt. Markt ein Vergleich von Bulli, Transit und BARKAS drin ist! Wenn das mal nicht ein revolutionärer Schritt der Anerkennung ist Wobei schon in der Ankündigung steht, dass es nicht um technische Parameter, sondern Weltanschauungen gehen wird. Das kann ja nur in die Hose gehen
--------------------
|
|
|
NorbertE |
|
Advanced Member
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14959
Mitgliedsnummer.: 211
Mitglied seit: 05.02.2006
|
Das Thema, auch wenns hier überhaupt nicht herpasst, ist mitnichten lächerlich! Ich kann das gerne mal von Kreidler und Florett trennen und einen neuen Fred draus machen. Es gibt/gab sehr wohl Zeiten (eine erleben wir jetzt), wo sich Ehepaare, sich Liebende, dreimal überlegen, Kinder in diese ach so unsichere Welt zu setzen. Man "macht" ein Kind auch nicht aus demoskopischer Sicht, sondern, weil man sich liebt, es einfach dazu gehört. Es ist das ureigenste beim Menschen. Da steckt eine Art "animalischer Reproduktionswille" dahinter. Der Kleine Darwin scheint sich da mitunter unten zu regen. Wenn (und das ist meine rein persönliche Sicht), ich ein Kind schon vor dem eigentlichen Zeugen "kalkulieren" muss, ist was faul... Und trotzdem gibt es Welche! Ich könnt das weiter ausführen, auch mit Belegen belegen. Es würde politisch werden, religiös und noch einiges Andere. Das will ich hier nicht . Und, Hüpferli, weil Du mich persönlich angesprochen hast: Ja, ich habe mit dem Islam ein Problem. Ich habe aber auch mit den Linken und Rechten ein Problem. Mein grösstes Problem ist aber mein Mandelbäumchen auf der Terasse, was ich scheinbar umtopfen muss...
--------------------
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten. Karl Kraus
|
|
|
mulchhüpfer |
|
Advanced Member
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2816
Mitgliedsnummer.: 3839
Mitglied seit: 16.09.2010
|
QUOTE (NorbertE @ 24.07.2013, 16:02) | Es würde politisch werden, religiös und noch einiges Andere. Das will ich hier nicht . wink.gif |
Ok dann also doch lieber kein extra-Thread. Jedenfalls nicht in diesem Forum.
Zu den Kindern noch was: Wenn im Zoo Nachwuchs bei den Tieren kommt, ist das immer ein besonderes Ereignis. Nicht einfach so, sondern weil es zeigt, dass sich die Tiere trotz Gefangenschaft immerhin so wohl fühlen, dass sie "bock auf bummsen" haben. Das ist dann eine Auszeichnung für die Qualität des Zoos. Da sind wir den Tieren und Darwins Formeln nicht so weit entfernt, sehe ich auch so. Ich denke es sind nur wenige Leute, die sich von den äußeren Faktoren in ihrer Familienplanung nur wenig beeinflussen lassen. Vielleicht siehst du das auch deshalb so positiv weil du damals in der DDR weitgehend unbeschwert eine Familie gründen konntest. Dieser Zustand der familienpolitischen Sicherheit existiert nicht mehr.
Ich schlage vor den Austausch auf PM-Ebene zu verlegen...
Zurück zum Thema: Kennt jemand im Raum Berlin oder Dresden jemanden, der ne Kreidler oder ähnliches fährt? Und ein freundlicher Mensch ist? Würde echt gern mal ne Probefahrt machen, hab aber kein Bock extra deswegen nach Köln zu fahren. In den Straßen Berlins hab ich nach 2 Jahren Beobachtung keinen einzigen Kreidlerfahrer etc. entdecken können.
--------------------
|
|
|
Ostbiker |
|
Advanced Member
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6825
Mitgliedsnummer.: 75
Mitglied seit: 08.06.2005
|
Nachdem ich hier seit fast 10 Jahren im Weisswurstbereich umherfahre muss ich sagen, das das Wissen bezüglich der Simson-Mokicks unterirdisch ist! Mein Habicht ist nach wie vor überall ein Florett o.Ä. Simson kennt man vom Namen her, aber ne Schwalbe ist nicht von Simson...oder? Die anderen Vögel sind zu 99,9% unbekannt. Auch meine RT ist zu 90% eine DKW, es war auch schon NSU bzw. Puch! Mitlerweile dreh ich den Spieß um und ärgere die älteren Herrschaften mit ihren Hummeln, Floretts u.Ä. mit lästigen Simsonfragen entweder ich hab Ahnung über mein Hobby oder ich lass es, genauso der Sperber 70ccm-Habicht-verwechselmythos! *würg*
--------------------
|
|
|
NorbertE |
|
Advanced Member
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14959
Mitgliedsnummer.: 211
Mitglied seit: 05.02.2006
|
Christian, das ist nicht weiter verwunderlich. Hätte ich z.B. die Bücher vom Nabinger nicht, würde ich viele "Westmopeds" auch nicht kennen. Das hat was mit dem "Tellerrand" zu tun... Hüpferli, es ging da nicht nur um eine familienpolitische Sicherheit. Es ging um eine generelle "Sicherheit". Wenn man sich mit dem System DDR arrangiert hatte (ich meine nicht, das man dazu unbedingt Stasimitglied sein musste), die durchaus vorhandenen Einschränkungen akzeptierte, konnte man relativ sicher leben und auch Kinder in die Welt setzen. Die DDR-Führung wusste sehr genau, was sie bezüglich Kinder, Familie und Demographie trieb. Die heute scheinens nicht zu wissen oder es bewusst zu hintertreiben. Beispiel? “Der deutsche Nachwuchs heißt jetzt Mustafa, Giovanni und Ali!” Cem Özdemir, Bündnis90/Die Grünen auf dem Parteitag der Grünen 1998 in Bonn-Bad Godesberg. --------------------------------- “Die Frage, [ob die Deutschen aussterben], das ist für mich eine, die ich an allerletzter Stelle stelle, weil dieses ist mir, also so wie sie hier gestellt wird, verhältnismäßig wurscht.“ Renate Schmidt, SPD und ehemalige Bundesfamilienministerin, am 14.3.1987 im Bayerischen Rundfunk. -------------------------------------------------------------- Dieser radikale Wegfall 1990 des "an der Hand führen" bereitete und bereitet vielen älteren Ex-DDR-Menschen noch heute Probleme. Es ist keiner mehr da, der ihnen sagt, wies weitergeht... Ein Beispiel Kinder betreffend: Wenn ein Kind geboren wurde lief alles automatisiert ab. Kindergeld, Krankenversicherung, Kinderkrippe/garten, Einschulung usw. Man musste keine 1000 Anträge stellen und es hat einen auch nichts gekostet. Ich kann mich noch sehr gut an meinen ersten Kindergeldantrag nach der Wende erinnern. 7 Seiten und man macht sich im Prinzip total nackig.
--------------------
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten. Karl Kraus
|
|
|
mulchhüpfer |
|
Advanced Member
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2816
Mitgliedsnummer.: 3839
Mitglied seit: 16.09.2010
|
QUOTE (Ostbiker @ 24.07.2013, 23:13) | Die anderen Vögel sind zu 99,9% unbekannt. Auch meine RT ist zu 90% eine DKW, es war auch schon NSU bzw. Puch!
|
Gar nicht so weit hergeholt. Ich glaub im Testbericht des Star im Straßenverkehr damals 1965, schrieben die Autoren, dass mehrere Passanten in Ostberlin der festen Überzeugung waren dass es sich um ein Westmoped handele ^^
QUOTE | genauso der Sperber 70ccm-Habicht-verwechselmythos! *würg* |
Das hört man aber oft auch von Ossis, dass der Sperber 70 ccm habe. Meine Zulassungsstelle in Dresden war davon sogar so fest überzeugt dass die es stundenlang nicht glauben wollten und unterstellten, die Angaben im Internet seien falsch dazu ^^ Man zog noch diverse Leiter/Chefs hinzu und irgendwann teilte man mir grimmig mit dass er tatsächlich 50 ccm habe. Es war bereits nach 18 uhr ^^ Wegen meiner Aussage, das seien 50 ccm, glaubten die mir sowieso kein Wort mehr. Die wollten nicht einmal meine Angabe, dass der Sperber laut Typenschild Baujahr 1969 sei, gelten lassen. Nein, da wurde in Wikipedia die Bauzeit ermittelt und dann der Schätzwert "1971" als baujah in den Fahrzeugschein eingetragen...
PS: Achja, das komische war, dass ich in Flensburg eine ABE für den Sperber ausgestellt bekam, die ja so eigentlich gar nicht augestellt wird.
--------------------
|
|
|
Ostbiker |
|
Advanced Member
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6825
Mitgliedsnummer.: 75
Mitglied seit: 08.06.2005
|
QUOTE (NorbertE @ 25.07.2013, 10:48) | Christian, das ist nicht weiter verwunderlich. Hätte ich z.B. die Bücher vom Nabinger nicht, würde ich viele "Westmopeds" auch nicht kennen. Das hat was mit dem "Tellerrand" zu tun... ... |
Schon klar, ich kenn mich mit den Sachs, Kreidler, NSU ,Heinkel ,DKW, Rex usw. auch nicht aus! Ich habe mich eben dem Ostblech verschrieben! Aber darum halt ich doch mein Mundwerk, wenn einer mit Westblech ankommt, schau mir das in Ruhe an, such das Typenschild bzw. den Hersteller auf dem Motor und komm dann so langsam mit dem Besitzer ins Gespräch. Und nicht wie viele Leute bei den Oldtimertreffen hier. Da kannste nicht einmal den Helm in Ruhe absetzen, schon kommen die Fragen! Mitlerweile hab ich zu jedem Typ ein Datenblatt das wird angehangen, denn sonst redest Du dir den Mund fusselig! Bei unseren Duo-Fahrern ist es ganz schlimm
--------------------
|
|
|
NorbertE |
|
Advanced Member
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14959
Mitgliedsnummer.: 211
Mitglied seit: 05.02.2006
|
Christian, das musst Du cool angehn. Woher sollen die es wissen? Das Intresse (ich sags mal so ) der Wessis an Ostprodukten hält sich in Grenzen. Egal, was. Das ein Duo, vielleicht noch als Cabrio umgebaut, als Eigenbau oder sowas bewertet wird, ist durchaus verständlich. Da müsst Ihr die Vorreiter spielen und ja: ein Typenblatt an der Karre sorgt mitunter für die eigene Entspannung... Kann ich mir besonders bei den Bayuwaren gut vorstellen...
--------------------
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten. Karl Kraus
|
|
|
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|