Headerlogo Forum


Seiten: (6) 1 2 [3] 4 5 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Kreidler Florett & co
mulchhüpfer
Geschrieben am: 10.07.2013, 13:21
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2816
Mitgliedsnummer.: 3839
Mitglied seit: 16.09.2010



QUOTE (NorbertE @ 09.07.2013, 23:34)
hmm.gif Warum heisst das überhaupt "getürkt" hmm.gif

Ahh, jetzt weiss ichs wieder: Getürkt bezeichnet eine hinterfotzige List, die die Osmanen damals bei Wien angewandt haben. Die wollten damals wie heute das Abendland überrennen mit ihrem Korandings.

..... aber dann kam Ritter Runkel mit seinem Türkenschreck und alle Rotkäppchen rannten davon. So war das doch! smile.gif Nachdem man bei der Neuausgabe des Wilhelm Busch den Begriff "Neger" entfernt hat, bin ich mal gespannt, wann Runkels "Türkenschreck" aus dem Mosaik verbannt wird hmm.gif Diesen Begriffsfaschismus finde ich teilweise nicht mehr witzig. Was da alles verunstaltet wird. Liebe Ritterinnen und Ritter....

Könnte allerdings sein dass dich der Tacho getürkt hat. Eine meiner Schwalbe beschleunigt ab 60 km/h unproportional stark wink.gif aber ja, man hörts ja an den Drehzahlen, in welchem Spektrum man sich bewegt. Wegen des Mähers kommt gleich eine PM.

Zum Kaufpreis der Westmoppeds:
Ok, da brauchte man also schon bisschen besonderen Einsatz um an son Teil ranzukommen. Aber Frank, du warst sicher einer der wenigen der damals mit ner offenen 50er herumdüste was? Beachtlich was dich dazu getrieben hat bei diesen Ultra-Beiträgen. Aber ja, wenn man will geht alles. Das ist ja das schöne smile.gif


--------------------
PME-Mail
Top
NorbertE
Geschrieben am: 10.07.2013, 20:23
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14959
Mitgliedsnummer.: 211
Mitglied seit: 05.02.2006



Stimmt! und Adeleide hat immer am Burgfenster gewartet bis Runkel blessurgebeutelt wieder im allemanischen Lande war. laugh.gif

Wir sind wieder weit weg vom eigentlichen topic aber mir gefällts. thumbsup.gif laugh.gif

Man hat nicht nur den Neger gestrichen. Auch Zigeuner oder Sinti und Roma sind nicht mehr statthaft. Das sind jetzt "Rotationseuropäer". laugh.gif

Ich hab da auch so mein Denkproblem beim Preis. 1976/ 77 waren das 3.500 DM. Das ist ne Menge Holz. Wofür und für wen? hmm.gif Simson ist ja mit dem nach Westen schielenden Auge auf diesen Zug mit aufgesprungen, hat es aber scheinbar rechtzeitig erkannt. wink.gif

Ich wiederhol mich, ohne Jemanden dort zu nahe treten zu wollen: Diese Dinger sind nicht Fisch noch Fleisch. wink.gif

Und zum Tacho: Natürlich lügen die Alle. Ich merk jedoch, wenn mein wirklich gut laufender Star bergunter mit voll aufgerissenem Gashahn an seine Drehzahlgrenze kommt. Es ist mir auch völlig egal, ob das nun 78,3 oder 81,4 km/h waren. Ich war an der Schallgrenze... laugh.gif


--------------------
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.
Karl Kraus
PME-Mail
Top
hallo-stege
Geschrieben am: 10.07.2013, 21:27
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1179
Mitgliedsnummer.: 1524
Mitglied seit: 06.09.2008



QUOTE (NorbertE @ 10.07.2013, 21:23)
Ich wiederhol mich, ohne Jemanden dort zu nahe treten zu wollen: Diese Dinger sind nicht Fisch noch Fleisch. wink.gif

@Norbert, als stolzer Kreidler-Fahrer brauchst Du keinen Mercedes ! tongue.gif

http://www.youtube.com/watch?v=yQZg6qebGrg

Gruss von Frank


--------------------
50 ccm. 6,25 PS. 85 km/h. Kreidler RS.
PME-MailWebseite
Top
NorbertE
Geschrieben am: 11.07.2013, 08:24
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14959
Mitgliedsnummer.: 211
Mitglied seit: 05.02.2006



laugh.gif Frank, schön geschmunzelt. thumbsup.gif

Um nochmal auf die Eingangsfrage zurück zu kommen. Ich denke, dass viele Simson-Mopeds im Westen fahren liegt daran

1. an der Ausnahmeregelung 60 km/h und
2. sind ja viele Ossis in den Westen umgesiedelt. Die haben es halt mitgenommen.

Umgekehrt ist das ja nicht so ganz. wink.gif Es gibt hier sehr wohl eine Oldi-Szene, die sich mit Fahrzeugen "aus dem Westen" beschäftigt. Eher Exoten oder ganz alte Fahrzeuge.
Ich denke da z.B. an Wolfgangs Tornax

Oder die Käfer-Szene. Oder die Opel-Jungs... Eine NSU200 läuft bei mir im Nachbardorf... Ein "Westmoped", mag es nun ein Moped sein oder ein Leichtkraftrad aus, sagen wir den 70ern, ist eher unintressant. Es ist nichts spektakuläres, preislich eher hoch. Die Beschaffung von Teilen spielt meines Erachtens nach nicht die Rolle. Wir haben ja das I-Net.

Es kommt da auch eben dieser psychologische Effekt dazu. Mit Simson (als Moped) ist man in der Jugend groß geworden. Da verbinden sich viele Dinge im Kopfe: Disko, die Mädels, der erste "Unfall", Polizeikontrollen usw.

Ausnahmen wirds geben, wie immer. Wenn sich Einer damals in einem Katalog in eine Herkules oder Kreidler "verkuckt" hatte, die aber damals nie erreichen konnte, der wird heute zuschlagen. War eben ein Jugendtraum.

Es ist mir selber so gegangen: Als junger Gitarrist hab ich einmal einen Schaller KV 50 gesehn und gehört. War unerreichbar für mich. Heute hab ich einen... wink.gif


--------------------
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.
Karl Kraus
PME-Mail
Top
mulchhüpfer
Geschrieben am: 11.07.2013, 11:12
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2816
Mitgliedsnummer.: 3839
Mitglied seit: 16.09.2010



QUOTE (NorbertE @ 11.07.2013, 09:24)
Ausnahmen wirds geben, wie immer. Wenn sich Einer damals in einem Katalog in eine Herkules oder Kreidler "verkuckt" hatte, die aber damals nie erreichen konnte, der wird heute zuschlagen. War eben ein Jugendtraum.

So gehts mir mit Rolls Royce. Allerdings mit dem Unterschied, dass ich immernoch keinen habe cry.gif
Die Westverwandschaft hatte mir ein Auto-Quartett von Rolls Royce geschenkt. Das habe ich so oft in dne Händen gehabt dass sich einige Karten inzwischen auflösen. Doch der Traum bleibt... und für 5 gute Herkules RS bekommt man einen guten Silver Spur...


--------------------
PME-Mail
Top
NorbertE
Geschrieben am: 15.07.2013, 10:12
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14959
Mitgliedsnummer.: 211
Mitglied seit: 05.02.2006



Hüpferli, Rolls ist aber schon wieder eine andere Kategorie. wink.gif Manche Träume bleiben leider Träume. Die sind deswegen nicht weniger schön... wink.gif

Schau mal hier

Das ist schon paar Jahre her und die Gemeinde ist sich bis heute nicht sicher: Getürkt oder wahr.... wink.gif Keiner Einer weiß was Genaues und es kursieren die wildesten Gerüchte. Da ist auch ein Silver Shadow dabei... wink.gif


--------------------
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.
Karl Kraus
PME-Mail
Top
mulchhüpfer
Geschrieben am: 15.07.2013, 17:19
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2816
Mitgliedsnummer.: 3839
Mitglied seit: 16.09.2010



Boah! Ich halte sowas aber nicht für ausgeschlossen. Es gibt genug vermögende, jedoch verwegene, eher isoliert lebende Sammler. Nach dem Ableben solcher Leute kann durchaus mal was tolles verschwinden, wovon niemand überhaupt etwas wusste. Und irgendwann umso überraschender wieder auftauchen.
Andererseits sind Rechtschreibung und Klischeehaftigkeit des Videos doch etwas irritierend. Warum ausgerechnet 7 Bugattis darunter waren... naja.

He Norbert, ich hab das schon meinesachtens realistisch eingeordnet, was Träume sind und was Träume bleiben werden smile.gif Jedefalls ist so ein Silver Spur eine Frage der Prioritätensetzung. Der Kaufpreis befindet sich, obwohl bereits extrem niedrig für einen Rolls, nach wie vor im Sinkflug - jeder der sich einen neuen VW Polo kaufen kann, könnte... und die Unterhaltskosten sind nicht unbezahlbar: H-Kennzeichen, und bei einem Sonntagsauto spielt der Verbrauch nicht so sehr die Rolle. Das einzige sind die Ersatzteile, die heftig zu Buche schlagen. Shadow gefällt mir optisch nicht ganz so gut, ist auch nicht so alltagstauglich wie der Nachfolger. Dass die Fahrzeuge so niedrig im Preis sind, liegt nicht daran, dass die qualitative Haken hätten - nein, es wurden einfach verdammt viele davon gebaut, und vor dem repräsentativen Anspruch eines Rolls schreckt der gewöhnliche Oldie-Fan doch meist zurück. Der Interessentenkreis ist eher klein. Ergo: Preis im Keller. Ein bisschen Spaß an Repräsentation muss man also schon haben sonst setzt einen das Rolls fahren eher unter Druck als dass es Glück bringt.
Man könnte sich auch nen alten Mercedes holen, aber die sind mit Alt-BRD-Identität verbunden. Da kann ich mich mit englischer Eleganz schon eher identifizieren smile.gif Am liebsten wäre mir n Tschaika, aber der kostet ja das Fünffache eines Silver Spur blink.gif Die Cabrios werden gar bereits im 7-stelligen Bereich gehandelt. Und zum Thema Ersatzteile siehts da gleich ganz düster aus. Achja, Wolga M21... schönes Teil! Aber unter 10 000 € gibts da ja inzwischen nix brauchbares mehr. Tatra 613? Gern, aber bloß nicht reparieren...

Die Abmachung mit meiner Frau war jedenfalls, dass ich mir das (aus ihrer Sicht abartige) Duo nur kaufen darf, wenn ich später mal noch nen Rolls mit dazustelle. cool.gif


PS: wo bleibt die Antwort auf meine PM?


--------------------
PME-Mail
Top
NorbertE
Geschrieben am: 16.07.2013, 08:37
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14959
Mitgliedsnummer.: 211
Mitglied seit: 05.02.2006



Du bekommst noch Deine Antwort. Bist nicht der Einzige. wink.gif

Ich hab bei dieser Portugalrunde ganz gemischte Gefühle. Es gibt nicht nur dieses Video, sondern noch mehr in Schriftform. Keiner weiß genau, wo es ist. Keine ach so seltene Karre ist aufgetaucht. Der alte Besitzer soll angeblich ein Gebrauchtwagenhändler gewesen sein, aber keiner kennt ihn. Ein Bugatti S7 ist 1960 schon eine Rarität gewesen, die Oldiszene gits nicht erst seit gestern...Sind halt paar Ungereimtheiten dabei; Unmöglich ist es nicht.

Zu Deinem Rolls: Bist Du schon mal Einen gefahren?

Meine Erfahrung mit englischen Autos ( jaguar XJS, V12, übers WE als Hochzeitschkutsche ausgeliehn) ist: Tolle Verarbeitung innen, eine Menge angenehme Spielereien aber bei 130 hab ich den Fuss vom Pedal genommen. Citroen hat schon ein weiches Fahrwerk aber der war regelrecht "schwammig". Bei 100 ist es jedoch so (man hört die Maschine nicht), das man gefühlt gleitet. Über den Verbrauch eines V12 brauchen wir glaub ich nicht weiter reden... laugh.gif

Aber wenn es Dein Traum ist, Deine Frau auch noch mitzieht und Du es Dir leisten kannst...dann tu es. thumbsup.gif Erfüllte Träume sind was ganz schönes. wink.gif


--------------------
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.
Karl Kraus
PME-Mail
Top
mulchhüpfer
Geschrieben am: 16.07.2013, 09:33
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2816
Mitgliedsnummer.: 3839
Mitglied seit: 16.09.2010



QUOTE (NorbertE @ 16.07.2013, 09:37)
Citroen hat schon ein weiches Fahrwerk aber der war regelrecht "schwammig". Bei 100 ist es jedoch so (man hört die Maschine nicht), das man gefühlt gleitet.

Ja genau so solls auch sein. Bin bisher nur mal aufm Parkplatz bei RollsRoyce Berlin ne Runde gedreht. Aber ich denke auch dass die Reisegeschwindigkeit eher bei 110-120 km/h rum liegt. 200 PS sind bei 2,2 Tonnen Leermasse denn auch nicht mehr so wahnsinnig viel. Man siehts schon am Kühler-Design - ein Rolls ist kein Sportwagen. Sondern was zum gleiten, immer so dass man noch ausm Fenster gucken kann ohne dass der Fahrtwind die Krone aufm Kopf verrutscht. biggrin.gif
Danke fürs Mutmachen, naja im Moment spare ich noch. Ein paar Jährchen gehen noch ins Land bis es so weit ist.

Für sportive Zwecke müsste man sich zweifellos ein anderes Fahrzeug besorgen. Ich dachte da mal an einen Lancia Delta oder Audi Quattro. Doch die Prioritäten liegen erst mal woanders. Zugegebenermaßen komme ich bereits mit meiner Rennpappe oft genug in Siutationen wo ich denke, wow! das sind also die beschworenen atemraubenden Grenzen der Physik


--------------------
PME-Mail
Top
hallo-stege
Geschrieben am: 16.07.2013, 14:09
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1179
Mitgliedsnummer.: 1524
Mitglied seit: 06.09.2008



Wnn schon sportlich, dann einen BMW 2002 tii. Hab meinen vor Jahren wg. Haus verkauft und trauer dem immer noch nach wink.gif Ausserdem war das damals der Anti-Mercedes biggrin.gif

Gruss von Frank


--------------------
50 ccm. 6,25 PS. 85 km/h. Kreidler RS.
PME-MailWebseite
Top
ddrschrauber
Geschrieben am: 16.07.2013, 16:15
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7966
Mitgliedsnummer.: 1221
Mitglied seit: 07.04.2008



Au ja, der BMW ist gut. Ich kenne übrigens den Gießereichef der die ganzen Alugussteile rings um den Motor fabriziert hat.

Der Tim


--------------------
Fahrzeuge:
Simson:
SR2
SR2E
S50B2
Schikra
MZ:
ETZ 150
und noch ne Honda CB 500

Homepage der Simson Söhne
PME-Mail
Top
NorbertE
Geschrieben am: 16.07.2013, 17:34
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14959
Mitgliedsnummer.: 211
Mitglied seit: 05.02.2006



Nö, Nö, leistungsmäßig hätte ich den bestimmt auf 200 gebracht. Nur....es war mir fahrwerksmäßig zu heikel. Dafür sind diese Autos eben nicht gebaut. Eher zum "gleiten" wink.gif Es war ein "fahrendes Wohnzimmer" laugh.gif Fernbedienung zum Öffnen: Da fährt der Sitz hinter und das Lenkrad hoch, damit man bequem einsteigen kann. Schlüssel rein-Sitz fährt vor, Lenkrad kommt runter. Das alles mit Wurzelholz und weissem Lederinterieur. Es hätte mich nicht gewundert, wenn zwischen meinen Beinen eine Stimme im astreinen oxfordenglish gefragt hätte" Do you want a Blowjob now"... laugh.gif

Ich persönlich sehe es so, dass man nicht Alles haben kann und muß. Träume aussen vor. Hat jeder seine. wink.gif Für so die Kicks wie Ballon- oder Maseratifahren, mit dem Flieger übers eigene Haus, am Gummibändel von der Brücke springen und dergleichen Dinge...das kann man kaufen/mieten. Wenn man aber so seine Passion entdeckt hat, sei es Fliegen, Springen, Rolls-Royce-Fahren...muss man versuchen, es zu tun. wink.gif

Ich drück Dir die Daumen thumbsup.gif und wenn Du dann noch DDR-Rasenmäherteile brauchst, kannste die ja dann gepflegt mit dem Silver Spur abholen kommen. laugh.gif

Warn Scherz. wink.gif


--------------------
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.
Karl Kraus
PME-Mail
Top
mulchhüpfer
Geschrieben am: 17.07.2013, 16:07
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2816
Mitgliedsnummer.: 3839
Mitglied seit: 16.09.2010



QUOTE (NorbertE @ 16.07.2013, 18:34)
und wenn Du dann noch DDR-Rasenmäherteile brauchst, kannste die ja dann gepflegt mit dem Silver Spur abholen kommen. laugh.gif

Warn Scherz. wink.gif

passt schon smile.gif Das sind doch dann immer die besten Szenen. Die Menschen denken viel zu oft in festgefügten Paradigmen. Es macht Spaß, damit zu kokettieren. Wie der Vater eines Kumpels, der damals bezügl. Magnetbahnbau in China in höheren Kreisen unterwegs war und es sich nicht nehmen ließ, zu einem Meeting bei Dresden nicht wie erwartet mit teurem Gerät, sondern per Trabant 500 in völlig abgeranzten Zustand vorzufahren Wobei ich auch meien Macken hab - wie ich mich aufregte als man hier im Forum mal als Gag ne Handschaltung in einen originalen Star einbauen wollte rolleyes.gif

BMW 02... gefällt mir auch optisch gut das Teil. Düst bestimmt ab. Naja, Sportwagen leih ich mir wohl eher mal nen Tag aus oder so. Das fällt bei mir in die Kategorie "muss man mal gemacht haben". Fliegen und Hüpfen übriges auch. (bergsteigen... nunja!) Der Rolls ist dagegen die Passion... jedenfalls rede ich davon und wenns so weit ist, stell ich hier natürlich n Bild rein, sofern ich dann den Thread noch finde ^^

QUOTE
Es war ein "fahrendes Wohnzimmer" laugh.gif

Aber ganz so schlimm wie eine rollende Schrankwand aus Amerika wars bestimmt nicht oder? biggrin.gif
Das Fahrverhalten betreffend...

Insgesamt bin ich so der Meinung: Lange nichts, und dann mal volle Kanne... soll heißen: Ich fahre jeden Tag mit dem Rad oder bei Regen mitm Bus zur Arbeit, aber am Sonntag wird der V8 gestartet. Denn, nur in der Dunkelheit, nur in der Dunkelheit ist das Licht am hellsten thumbsup.gif



--------------------
PME-Mail
Top
NorbertE
Geschrieben am: 17.07.2013, 19:26
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14959
Mitgliedsnummer.: 211
Mitglied seit: 05.02.2006



Gut, dass Du es nicht verkniffen siehst. thumbsup.gif Geht ja schnell, wenn man sich nur so schriftlich kennt. wink.gif

Fahrendes Wohnzimmer aus Amerika? Ja, hatte ich. Ich dachte es zumindest. Einer meiner (inzwischen abgelegten) Träume war ein Cadillac 1959 Eldorado als Cabrio. Heckflossen, tierisch gross (dachte ich zumindest), Bigblock...eben die ultimative Elvis-Weiberaufreisskarre. laugh.gif Ich war nahe dran, mit KFZ-Meister auf Urlaub in Kalifornien. "Yeah, we have on stock this car..." nuschelte das schmächtige Männchen, dann sah ich den und bevor mir der mitgereiste deutsche Meister die Mängelliste runtergebetet hat, war der Traum aus! Die Karre ist weitaus kleiner und russischer, als ich je vermutet hätte. laugh.gif
Noch etwas zeitiger war es ein Jaguar E 2+2. Ich hatte als Jugendlicher verbotenerweise immer die Schmöker mit/von Jerry Cotton verschlungen. Der fuhr so ein Ding und es wurde als das ultimative James-Bond-Auto beschrieben.

Ich bin Einen gefahren. Als ich davor stand, dachte ich, es wäre eine 1:100 Kopie. laugh.gif
Ästetisch ein absolut gelungenes Ding, nur...für mich zu klein. Jerry Cotton ist also damit auch entzaubert. laugh.gif

Der letzte Traum geht noch weiter zurück. Ich hatte eine Matchboxsammlung. Darunter war mein damaliges Traumauto, ein Lotus Europa. Auch in dem habe ich nach der Wende im Orginal gesessen und auch dieser Traum ist keiner mehr. laugh.gif

Wenn es nochmal ein Auto werden sollte, ist es ein 311er Camping. Den hatte ich, mit vielen Erinnerungen und nur noch s/w-Fotos davon. weep.gif

So is das halt mit Träumen... wink.gif


--------------------
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.
Karl Kraus
PME-Mail
Top
mulchhüpfer
Geschrieben am: 19.07.2013, 10:31
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2816
Mitgliedsnummer.: 3839
Mitglied seit: 16.09.2010



QUOTE (NorbertE @ 17.07.2013, 20:26)
nur...für mich zu klein.

Hehe, dann brauche ich wohl nicht fragen wie du dich im Porsche 356 oder anderen Sportklassikern fühlst ^^ Lass mich raten, privat fährst du einen älteren Passat?

Einen Traum gibts also noch, 311er - der fasziniert mich auch. Immerwieder beeindruckend finde ich die harmonische Linienführung, vor allem der Limousine. Sieht meinesachtens sogar noch eleganter als die Isabella Lim. aus. Gibts noch nen weiteren ebenbürtigen Designkonkurrenten in dieser Kategorie? Der aktuellen Preisentwicklung nach heißt ja ganz klar: jetzt oder nie! Mir scheint, dass sich der Preis selbst der einfachen Lim. in den letzten 5-7 Jahren verdoppelt hat, wenn nicht gar mehr. Theoretisch wäre son 311er auch ne schöne RR-Alternative für mich. Aber der 311 ist nicht wirklich für Urlaubs/Auslandsreisen geeignet, das ist das Problem.


--------------------
PME-Mail
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (6) 1 2 [3] 4 5 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter