Headerlogo Forum


  AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Lenkung / Vorderrad einstellen beim DUO
mulchhüpfer
Geschrieben am: 21.06.2013, 12:31
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2843
Mitgliedsnummer.: 3839
Mitglied seit: 16.09.2010



Ich habe zu dem Thema mal etwas recherchiert und mit Erschrecken festgestellt, dass oft danach gefragt wird, aber jedes mal völlig unterschiedliche Antworten kommen.

Ob es normal ist, dass man beim Duo ständig gegenlenken muss weil es nach rechts zieht... die einen sagen es sei normal wegen Antrieb und Gewichtsverteilung, andere schreiben, das Vorderrad sei falsch justiert, wieder andere meinen, der Geradeauslauf des Duo würde ausschließlich über das rechte Hinterrad eingestellt. Alle Klarheiten beseitgt... blink.gif

Ebenso widersprüchliche Angaben findet man dazu, ob das Vorderrad im korrekten Zustand gerade oder aber leicht schief stehen muss. Offenbar friemelt sich das jeder irgendwie individuell so zurecht, dass man damit halbwegs fahren kann - die meisten Duos scheinen ohnehin eine verzogene Schwinge zu haben... ph34r.gif Dass man beim Duo von einer ziemlich primitiven, unausgereiften Konstruktion sprechen muss, war mir bekannt, aber es kommt noch gravierender... scheint der reinste Eierhaufen zu sein. Also, zieht ein ordnungsgemäß eingestelltes Duo nun nach rechts oder nicht? Und wenn nein, gibts dafür einen allgemeinen Lösungsansatz oder hilft da wirklich nur individuelles zurechtfriemeln?


--------------------
PME-Mail
Top
ENIGMA
Geschrieben am: 21.06.2013, 19:07
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2358
Mitgliedsnummer.: 2215
Mitglied seit: 11.05.2009



Ich muss bei meinem Duo nicnt im geringsten Gegenlenken und da ist mir auch nichts bekannt von verzogenen Schwingen,und ich hatte schon zwei Duos`,ganz im Gegenteil,ich fahre sogar oft freihändig,das wäre mir neu mit den nach rechts ziehen. Da müsste ja jeder Motorradfahrer mit Seitenwagen vor dem gleichen Prolem stehen,also das halte ich für Unsinn.
Das einzige was maximal vorkommen kann ist das wenn der Seilzug zu schlaff eingestellt ist die Lenkung stark schlackert auf unebener Strasse,und in Kurven vor allem nach links sollte man bei Solofahrt den Körper etwas nach rechts als Gegengewicht nutzen,wie im Seitenwagen halt,sonst droht das Duo umzukippen wenn man es mit der Geschwindigkeit übertreibt.
Der Seizug wird also leicht schleifent einjustiert und muss! regelmäßig abgeschmiert werden da sonst die Lenkung hakelig wird und er mehr verschleisst als ein normaler Bowdenzug.wichtig ist auch ein spielfreies Lenklager und ein flüssiges Lenken in allen Teilen,vom Lenker abwärts bis hin zur Vorderradfederung.
mfg Enrico
PME-Mail
Top
mulchhüpfer
Geschrieben am: 24.06.2013, 11:10
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2843
Mitgliedsnummer.: 3839
Mitglied seit: 16.09.2010



Ah das sind doch mal aufklärende Worte, danke! huh.gif Ich hab mir nun wissentlich ein Duo mit verzogener Schwinge gekauft. War ansonsten ein gutes Angebot, und die Schwinge bekomme ich ja problemlos ausgetauscht. Werde dann hier berichten ob ich ebenfalls freihändig geradeaus fahren kann oder gegen n Baum eier.

Zum Gespann-Vergleich: Meines Wissens ziehen Gespann-Motorräder durchaus nach rechts. Der Effekt wird dadurch korrigiert, dass das rechte Hinterrad leicht schief justiert wird, also tendeziell nach links zieht. Wenn man vom Gas geht, zieht das Gespann deshalb plötzlich etwas nach links. Weil die Räder ständig gegeneinander arbeiten, weisen Gespannhinterräder einen recht hohen Reifenverschleiß auf. Ich hätte erwartet, dass es beim Duo ähnlich ist.


--------------------
PME-Mail
Top
ENIGMA
Geschrieben am: 24.06.2013, 17:04
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2358
Mitgliedsnummer.: 2215
Mitglied seit: 11.05.2009



Nein glaub mir,ich habe nicht das Gefühl das es wegzieht,und da in der Vergangenheit und gerade beim UT7 einige mit dem Duo gefahren sind und keiner dahingehent was gesagt hatt,drügt mich mein Gefühl offensichtlich nicht.
Liegt vielleicht auch daran,das beim Gespann die Räder zur Fahrtrichtung unsymetrisch? angeordnet sind,wärent die beim Duo eine dreieckige Anordnung haben. Also die gute alte Physik spielt hier mit rein.
PME-Mail
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen Optionen AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter