Headerlogo Forum


  AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Papiere, Anmelden ohne Papiere?
Erfurt ETZ
Geschrieben am: 17.06.2013, 10:49
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7
Mitgliedsnummer.: 6560
Mitglied seit: 17.06.2013



Hallo gemeinde,

habe mir am we eine ETZ 250 gekauft smile.gif
nun möchte ich mal fragen wie die Anmeldung läuft wen ich dafür keine papiere mehr da sind und was das vielleicht kosten wird.

hoffe auf eure hilfe.

nico
PME-Mail
Top
paule255
Geschrieben am: 17.06.2013, 16:29
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 103
Mitgliedsnummer.: 6175
Mitglied seit: 02.02.2013



einfach zu DEKRA oder TÜV gehen, Abnahme machen und neuen Brief ausstellen lassen.

Grüße
paule


--------------------
TS 250/1 Bj.77 (wird jetzt bald wieder richtig schön gemacht)
RT 125/2 Bj.56 (fertsch restauriert und angemeldet)
Simson Sperber Bj. 69 (Originalzustand)
TS 125 Bj.82 (Neuzugang)
Audi 80 B3 Bj.88
PME-Mail
Top
Erfurt ETZ
Geschrieben am: 17.06.2013, 20:28
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7
Mitgliedsnummer.: 6560
Mitglied seit: 17.06.2013



wen es wirklich so einfach ist ist es super
weiß jemand was das kostet
PME-Mail
Top
ddrschrauber
Geschrieben am: 18.06.2013, 06:20
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7966
Mitgliedsnummer.: 1221
Mitglied seit: 07.04.2008



Die Frage ist erstmal, wo willst du die anmelden?

Der Tim


--------------------
Fahrzeuge:
Simson:
SR2
SR2E
S50B2
Schikra
MZ:
ETZ 150
und noch ne Honda CB 500

Homepage der Simson Söhne
PME-Mail
Top
Erfurt ETZ
Geschrieben am: 20.06.2013, 07:51
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7
Mitgliedsnummer.: 6560
Mitglied seit: 17.06.2013



ich möchte sie in thüringen/ erfurt anmelden
ich war gestern beim ordnungsamt und die sagen §21 gutachten und das sagt auch der tüv aber irgendwie kann oder will mir keiner sagen was das kostet
PME-Mail
Top
paule255
Geschrieben am: 22.06.2013, 12:57
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 103
Mitgliedsnummer.: 6175
Mitglied seit: 02.02.2013



frag einfach den Prüfer deines Vertrauens. Ich will nächste Woche meine RT abnehmen lassen, kostet incl. Abnahme und neue Betriebserlaubnis knappen Fuffi.
TÜV einzeln kostet bei ner 250er irgendwas mit 37,- plus neuen Brief.

Grüße, paule


--------------------
TS 250/1 Bj.77 (wird jetzt bald wieder richtig schön gemacht)
RT 125/2 Bj.56 (fertsch restauriert und angemeldet)
Simson Sperber Bj. 69 (Originalzustand)
TS 125 Bj.82 (Neuzugang)
Audi 80 B3 Bj.88
PME-Mail
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen Optionen AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter