Headerlogo Forum


Seiten: (2) 1 [2]  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> 63ccm Zylinder und Kolben im Set für ca. 70 Euro
schnieps
Geschrieben am: 13.06.2013, 07:44
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 240
Mitgliedsnummer.: 4557
Mitglied seit: 09.06.2011



QUOTE (Simson_Cruiser @ 12.06.2013, 17:51)
wer den 76er schon mal gesehen weiß, dass man aus einem solchen Zylinder nicht mehr rausholen kann!!

Bei den alten Motoren ist dies noch im Frühstadium...

Bisher gibt es nur leicht verstärkte Kurbelwellen (die noch nichtmal vorverdichtet sind) sowie verstärkte Kupplungen!
Na mal sehen was da noch kommt! wink.gif


Sorry, du denkst wirklich, damit du dich in den Bereich auskennst rolleyes.gif

Ich hab oben schon geschrieben gehabt, dass man 100ccm auch bei den Gebläse-Motoren hin bekommt. Und ohne das man wirklich was am Zylinder sieht. Der Auspuff wird immer auffallen aber das kann man auch recht gut hin bekommen cool.gif

Nimm es mir nicht übel, aber setz dich erst einmal richtig damit auseinander und du wirst sehen das es schon alles gibt was man braucht.

Und wenn jetzt wieder einer kommt "das hält nicht lang", den kann ich sagen wenn man es richtig macht und nicht übertreib hält es und läuft und läuft und .... wink.gif

Das mit dem Versicherungsschutz ist die andere Sache rolleyes.gif



--------------------
Grüße Dandy
PM
Top
Stefan87
Geschrieben am: 13.06.2013, 11:27
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 596
Mitgliedsnummer.: 1125
Mitglied seit: 25.02.2008



Oh man, ich sehe schon, wie demnächst wieder mal die Preise für die 4-Gang-Motoren neue Rekordhöhen erreichen... rolleyes.gif
Dass man über 40 Jahre alte Mopeds aber auch noch mit aller Gewalt tunen muss.. mad.gif

Hm, wäre das hier das Schwalbennest-Forum, hätten jetzt schon einige Verfasser Welt-Verbot laugh.gif laugh.gif laugh.gif


--------------------
Oldtimer-Motorsportfreunde Käfernburg e. V.


71er Wartburg 353 deluxe
90er Wartburg 1.3 Trans
62er Essi
63er Krach50
65er Spatz
68er Star
70er Sperber
73er Habicht
87er S51 Comfort
89er SR50/1B
92er S53CX
96er Habicht-50


Grüße aus dem Thüringer Wald
PME-Mail
Top
schnieps
Geschrieben am: 13.06.2013, 12:49
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 240
Mitgliedsnummer.: 4557
Mitglied seit: 09.06.2011



Die sind doch schon gut rolleyes.gif

Aber was hat das mit 3 oder 4 Gang zu tun? Außerdem kommt hinzu, das früher auch schon geändert worde wo es ging, bzw wie man die möglichkeiten hatte wink.gif

Man kann es sehen wie man will, aber eine ordentliche Arbeit und nicht so ein gepfusche wie viele es machen, hat nichts mit alles Gewalt zu tun dry.gif


--------------------
Grüße Dandy
PM
Top
Simson_Cruiser
Geschrieben am: 13.06.2013, 13:15
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 560
Mitgliedsnummer.: 5186
Mitglied seit: 10.02.2012



Dann zeige mir doch mal wie man in einen originalen Gebläse-Zylinder eine solche Laufbuchse reinbekommt (für 100ccm)laugh.gif


Das passt schon allleine nich von den Stehbolzenbohrungen wink.gif

Ich sage mal einen anderen Zylinder anfertigen und den auf Rumpf drauf setzen kann man auch wink.gif
Denn den Rumpf kann man ja ausschleifen, da gibt es keinerlei Probleme wink.gif

Und wie gesagt ich habe mich jetzt NUR auf die Gebläse-Zylinder beschränkt, nicht auf den S50 Zylinder wink.gif

76er

Hier mal der Link zum 76ccmer... und man erkennt deutlich die Größe der Laufbuchse und dessen Abstand zu den Stehbolzen wink.gif
PME-Mail
Top
schwalbe rider
Geschrieben am: 13.06.2013, 13:42
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3347
Mitgliedsnummer.: 1859
Mitglied seit: 01.02.2009



PME-Mail
Top
schnieps
Geschrieben am: 13.06.2013, 13:47
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 240
Mitgliedsnummer.: 4557
Mitglied seit: 09.06.2011



Aber nicht mit den Originalen Zylinder. Reich nimmt, wie viele andere neue Zylinder aber das ist ja keine Kunst wink.gif

Kann ich dir gern am Wochenende zeigen. Ich sag nur Langhubwelle ...
Hab doch gesag befasse dich mal richtig damit und du wirst sehen was da noch geht und nicht nur vom sehen her sagen rolleyes.gif

Hier hätte ich ein Bild vom Block

user posted image

und der RZT Spaß ist nicht ausgereizt biggrin.gif

Aber nun mal wieder ON TOPIC PLEACE thumbsup.gif


--------------------
Grüße Dandy
PM
Top
Simson_Cruiser
Geschrieben am: 13.06.2013, 18:08
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 560
Mitgliedsnummer.: 5186
Mitglied seit: 10.02.2012



Ja gut hast recht, aber wie gesagt der Markt für die alten Zylinder ist noch trecht dünn besät, von daher kann ich nur das Wiedergeben was ich sehe biggrin.gif

Momentan wird an einem 63/5 Kanal gewerkelt, ist halt eine imense Arbeit, alles zu berechnen, zu markieren und zu bearbeiten, aber hoffentlich lohnt es sich...
Dieser Zylinder jedenfalls wird nicht für den Alltag gemacht sondern aus purem Enthusiasmus wink.gif

Aber ich sehe du hast echt was auf dem Kasten!!! thumbsup.gif
Vor allem die Idee mit der Langhubwelle... würde mich sehr interessieren wie er geht wenn er fertig ist! _clap_1.gif hmm.gif


Aber wie gesagt, zurück zum 63er wink.gif

@Inspector: thumbsup.gif

PME-Mail
Top
mulchhüpfer
Geschrieben am: 17.06.2013, 10:16
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2816
Mitgliedsnummer.: 3839
Mitglied seit: 16.09.2010



QUOTE (domdey @ 12.06.2013, 22:56)
Der Versicherungsschutz ist erloschen, wenn's kracht . Die BE ist erloschen, sobald euer Tuning-Sch..ss verbaut ist .
Überlegt euch zweimal, bevor ihr jetzt irgendwelchen Mist anfangt !!! wink.gif

Das muss ja erst mal rauskommen... Wenn man die Optik unverändert lässt, fällts nicht auf. Habe jedenfalls noch nicht gehört, dass ein Polizist oder Versicherungsvertreter den Zylinder aufgemacht hat um zu überprüfen ob das wirklich 49 ccm sind. Und Radar ist auch kein Thema: Bei 70, 75 km/h wissen die Bullen, dass die Simmen auch im Originalzustand mit Rückenwind deutlich schneller als 60 sind. Da wird keiner deshalb den Motor aufmachen, jedenfalls nicht im Osten blink.gif
Wenn man so nen Motor überholt und der nicht gerad ein ein originales Museumsfahrzeug rein soll, denke ich sind 60-70 ccm eine gute Entscheidung. Ok, wer mit 80 Kubik und 4 Kanal dann mit 90 km/h in die Radarkontrolle fährt, könnte ein Problem bekommen. Das denke ich ist übertrieben...


@Unhold: Schon mal auf ner S51 gefahrn die 100 Sachen macht? Das Gefühl bekommst du mit keinem Motorrad, denn es fühlt sich hammergeil an, mit so nem kleinen, leichten und wendigen Teil so abzuflitzen.


--------------------
PME-Mail
Top
schwalbe rider
Geschrieben am: 17.06.2013, 10:27
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3347
Mitgliedsnummer.: 1859
Mitglied seit: 01.02.2009



QUOTE (mulchhüpfer @ 17.06.2013, 11:16)
QUOTE (domdey @ 12.06.2013, 22:56)
Der Versicherungsschutz ist erloschen, wenn's kracht . Die BE ist erloschen, sobald euer Tuning-Sch..ss verbaut ist .
Überlegt euch zweimal, bevor ihr jetzt irgendwelchen Mist anfangt !!! wink.gif

Das muss ja erst mal rauskommen... Wenn man die Optik unverändert lässt, fällts nicht auf. Habe jedenfalls noch nicht gehört, dass ein Polizist oder Versicherungsvertreter den Zylinder aufgemacht hat um zu überprüfen ob das wirklich 49 ccm sind. Und Radar ist auch kein Thema: Bei 70, 75 km/h wissen die Bullen, dass die Simmen auch im Originalzustand mit Rückenwind deutlich schneller als 60 sind. Da wird keiner deshalb den Motor aufmachen, jedenfalls nicht im Osten blink.gif
Wenn man so nen Motor überholt und der nicht gerad ein ein originales Museumsfahrzeug rein soll, denke ich sind 60-70 ccm eine gute Entscheidung. Ok, wer mit 80 Kubik und 4 Kanal dann mit 90 km/h in die Radarkontrolle fährt, könnte ein Problem bekommen. Das denke ich ist übertrieben...


@Unhold: Schon mal auf ner S51 gefahrn die 100 Sachen macht? Das Gefühl bekommst du mit keinem Motorrad, denn es fühlt sich hammergeil an, mit so nem kleinen, leichten und wendigen Teil so abzuflitzen.

Naja... Die Jungbullen kennen das nicht, dass unsere Möppse auch 70 Machen wink.gif Wenn man Pech hat, kommt das Ding auf dire Rolle wink.gif
Das ist zwar unzulässig weil keine Fahrtwindkühlung ist und die Simmis nicht Elektronisch begrenzt sind. Aber mach das mal einen eifrigen Beamten klar wink.gif Da gehts zum Gutachter...

Aber 100-110 auf der Simmifahren kommt geil rolleyes.gif Vorallem wie die Motorradfahrer glotzen, wenn da ein Moped hinterherzieht tongue.gif
PME-Mail
Top
Unhold
Geschrieben am: 17.06.2013, 14:18
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4131
Mitgliedsnummer.: 3936
Mitglied seit: 22.10.2010



QUOTE (mulchhüpfer @ 17.06.2013, 11:16)
@Unhold: Schon mal auf ner S51 gefahrn die 100 Sachen macht?

Ich bin doch nicht lebensmüde. wink.gif
Ich bin mal mit meinem Sperber mit Tachonadel am Anschlag eine lange steile Senke runtergebrettert und in diesem Moment lief mir plötzlich ein eiskalter Schauer den Rücken runter, als ich daran dachte, was passieren würde, wenn jetzt plötzlich die Kette abfliegt, ein Reifen platzt oder das Pleuel abreißt ... blink.gif


--------------------
der Unhold
PM
Top
mulchhüpfer
Geschrieben am: 18.06.2013, 14:21
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2816
Mitgliedsnummer.: 3839
Mitglied seit: 16.09.2010



QUOTE (Unhold @ 17.06.2013, 15:18)
Ich bin mal mit meinem Sperber mit Tachonadel am Anschlag eine lange steile Senke runtergebrettert und in diesem Moment lief mir plötzlich ein eiskalter Schauer den Rücken runter, als ich daran dachte, was passieren würde, wenn jetzt plötzlich die Kette abfliegt, ein Reifen platzt oder das Pleuel abreißt ...  blink.gif

Du hattest vor Fahrtantritt eindeutig zu wenig Bier getrunken, wenn du dich da mit solchen Fragen auseinandersetzt thumbsup.gif _uhm.gif


Aber ja, vor allem wenn man bei sowas im Windschatten eines LKWs fährt oder so, sollte man lieber 2 Finger am Kupplungsgriff haben... Mitm Sperber hatte ich bei so ner Aktion mal nen Kolbenklemmer, auch weil ich so schlau war, mit Rost im Tank zu fahren, der die Spritzufuhr drosselte.
Ich meinte eigentlich eher die Beschleunigungsleistung eines so hochgepimpten S51... voll ausgefahren bin ich die 100 nicht.


--------------------
PME-Mail
Top
jan_avr
Geschrieben am: 10.08.2013, 22:18
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 630
Mitgliedsnummer.: 3874
Mitglied seit: 27.09.2010



QUOTE (Simson_Cruiser @ 13.06.2013, 19:08)
Ja gut hast recht, aber wie gesagt der Markt für die alten Zylinder ist noch trecht dünn besät, von daher kann ich nur das Wiedergeben was ich sehe biggrin.gif

Momentan wird an einem 63/5 Kanal gewerkelt, ist halt eine imense Arbeit, alles zu berechnen, zu markieren und zu bearbeiten, aber hoffentlich lohnt es sich...
Dieser Zylinder jedenfalls wird nicht für den Alltag gemacht sondern aus purem Enthusiasmus wink.gif

Aber ich sehe du hast echt was auf dem Kasten!!! thumbsup.gif
Vor allem die Idee mit der Langhubwelle... würde mich sehr interessieren wie er geht wenn er fertig ist! _clap_1.gif hmm.gif


Aber wie gesagt, zurück zum 63er wink.gif

@Inspector: thumbsup.gif

Sehr interessant das Ganze. Ich habe derzeit auch einen 63/5, mich würden da mal die Fahrleistungen interessieren.
Meiner macht unter Idealbedingungen laut aussage von anderen 90 spitze, etwas über 80 sind jedoch immer drin.

mfg Jan


--------------------
S 50 N 1975
Kr 51/1 1976 Lkrad
Kr 51/2 1983
Kr 51H 1965
SR4-1P 1964
SR4-3 1971
SR2E 1961
SR 50 CE Bunny 1991
MZ ETZ 125 1986
PME-Mail
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (2) 1 [2]  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter