Na klar hat ein 63er einen besseren Durchzug als ein 50er
Er spricht viel schneller an, wenn alles sauber eingestellt ist!
Für 76ccm (wie gesagt wir sprechen hier von den Gebläse-Motoren) muss man so einiges anpassen und wer den 76er schon mal gesehen weiß, dass man aus einem solchen Zylinder nicht mehr rausholen kann!!
Bei den S51 Motoren gibt es sehr viel Auswahl... bis zum BB4 mit 130ccm ist alles vorhanden... dazu gibt es bereits lange schon Membraner und Metra´s im Angebot
Bei den alten Motoren ist dies noch im Frühstadium...
Bisher gibt es nur leicht verstärkte Kurbelwellen (die noch nichtmal vorverdichtet sind) sowie verstärkte Kupplungen!
Na mal sehen was da noch kommt!
Nee Unhold, das würde ich nicht sagen!
Ich meine Tuning gehört zu Simson genauso dazu wie der Glühwein zur Weihnachtszeit!
Über verpfuschte Karren (die es in unserer Umgebung massig gibt) kann ich mich nur ärgern, aber wenn sie vernünftig und solide gebaut sind und man sieht wieviel Herzblut man da reingesteckt hat, dann kann man doch ein Auge zudrücken!
Ich meine klar wenn man nur 50er fährt findet man 63er Sch****.. is klar, aber man muss sowas mal getestet haben!
Am Ende sind es, sei es von RZT uvm. alles Almot Zylinder, davon kann man nich viel halten, aber die Firma an sich ist schon gut mit dabei!
Aber bitte lasst von SSW-Tuning die Pfoten!!! Ich kanns jedem nur raten!
Die machen so gut wie nischt an die Zylinder... z.B. verkaufen die einen Standard Almot 60/4 Kanal ohne was daran getan zu haben (außer kleineren Sachen wie kleine Polierarbeiten in den Kanälen) für massig Geld!!!
LangTuning bieten in der Hinsicht das Beste!
Mit den Steuerzeiten ist das sone Sache!
Die Überströmkanäle kann man auch verbreitern und anpassen!
Die Kanaltaschen bearbeiten und sinnlose Kanten in der Laufbuchse wegnehmen!
Zudem kann man den Übergang von den Überströmern im Zylinder auf den Motorrumpf anpassen, somit strömt das Gemisch besser!
Ich fahre mit dem alten T-Luftfilter!
Der lässt massig Luft durch!
Zudem kann man den Vergaser auch noch optimieren, durch andere Hauptdüsen, einer Vergrößerung der Leerlaufdüse usw....
Die Auspufftöpfe werden mit Programmen berechnet und selbst angefertigt!
Man kann entscheiden ob der Auspuff Anzug oder Endgeschwindigkeit ausgelegt wird... also wie er einsetzt....
Aber für die Originalos die es noch nicht wissen:
Man kann den Krümmer kürzen, dann merkt man schon mal im Ansatz was ein auf den Motor abgestimmter Auspuff bewirken kann
Und vor allem man siehts und hörts nich
Aber ich will hier keine ewige Diskussion anführen.