Headerlogo Forum


  AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Leifalit aus der Dose
chrumi
Geschrieben am: 03.06.2013, 00:04
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 763
Mitgliedsnummer.: 2218
Mitglied seit: 12.05.2009



Ich habe meinen Habicht und meine S51C mit Leifalit Dosenlack lackiert.
Ich muss sagen der Lack lässt sich SUPER verarbeiten und glänzt auch schön.
Jedoch braucht die Farbe sehr lange zum Aushärten.
Ich habe meine S51C heute aus der Garage geholt und promt am vorderen Schutzblech angesetzt. Tiefer Kratzer.
Egal, beim tanken habe ich etwas geferkelt und Benzin lief auf den Lack vom Tank. blink.gif
Habe das sofort abgewischt, aber der Lack war gleich angelöst. 1 Jahr nach dem Lackieren.
_uhm.gif Das darf doch nicht wahr sein. Ich kann meine Wut nicht in Worte fassen. mad.gif
Ich würde gern mal wissen was sich MZA dabei gedacht hat einen Lack zu verkaufen der weder richtig aushärtet, noch Benzinbeständig ist.
Daumen hoch für 2K Lack vom Doc. thumbsup.gif

Bei dem Schrott was MZA mittlerweile anbietet wundere ich mich nicht, dass man in den alten Bundeslädern behauptet: Simson taugt nichts, kauf dir ne Vespa.

MEINE MEINUNG!


--------------------
Gruß Mike

Simson Freunde Bairoda

Ich prüfe deine Lichtmaschine auf Lichtleistung und Funktion bei Interesse einfach mailen.

Qualität ist: Wenn der Kunde wieder kommt und nicht das Produkt
PME-Mail
Top
schwalbe rider
Geschrieben am: 03.06.2013, 06:05
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3347
Mitgliedsnummer.: 1859
Mitglied seit: 01.02.2009



Also ist doch eher der Obi Classics Buntlack aus der Dozu zu Empfehlen hmm.gif
Das zeug glänzt, hält, lässt sich recht gut verarbeiten und nach einem halben Jahr mit Sprit bedeckt hat es keinen Ansatz zum lößen gehabt... thumbsup.gif
Für schnell mal nebenbei reicht Er jedenfalls zu!
PME-Mail
Top
Simsonschrauber23
Geschrieben am: 03.06.2013, 08:32
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1697
Mitgliedsnummer.: 3115
Mitglied seit: 17.02.2010



Ich empfehle 2k MIPA Lack, hab Tank Seitendeckel und Schutzies meiner ETZ damit gelackt.
Und über den Tank lief schon wirklich viel Benzin da die Dichtung nicht ganz dicht ist rolleyes.gif
Wird Bombenfest die Farbe.


--------------------
Markus
S51-B3 : Bj. 81
S51 : Bj. unbekannt/MZA Rahmen
S51E : Bj. 85
KR51/1->umgebaut zur /2: Bj. 68
Sr2e : Bj. 64
Sr2e : Bj 62
Mz ETS 150 : Bj. 72
MZ ETZ 125 : Bj. 87
PME-Mail
Top
Unhold
Geschrieben am: 04.06.2013, 19:47
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4139
Mitgliedsnummer.: 3936
Mitglied seit: 22.10.2010



Kunstharz-Buntlack (glänzend) von MAX BAHR in der 1-Literdose.
Gibt es zwar nicht in allen Farbtönen, aber die Farbauswahl reicht doch schon recht weit. Wenn es richtig und lange genug durchgetrocknent ist, dann ist es auch benzinbeständig. Ich hab damit etliche Mopeds lackiert. Läßt sich prima spritzen, rollern und auch streichen.


--------------------
der Unhold
PM
Top
hallo-stege
Geschrieben am: 04.06.2013, 21:29
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1180
Mitgliedsnummer.: 1524
Mitglied seit: 06.09.2008



QUOTE (chrumi @ 03.06.2013, 01:04)
Bei dem Schrott was MZA mittlerweile anbietet wundere ich mich nicht, dass man in den alten Bundeslädern behauptet: Simson taugt nichts, kauf dir ne Vespa.

Naja, ich hab hier grad mal wieder einen werksmässig "krummen" Rahmen liegen, die Meßpunkte mögen zwar richtig sein, aber das Hauptrohr sieht aus wie eine krumme Banane. Original DDR Produktion (1985). Damals wurde zur Erfüllung des Plansolls vieles in die Produktion gegeben, was unter normalen Umständen wohl besser im Ausschuss gelandet wäre ... (ich hätte da noch eine nicht zentrisch gebohrte Radnabe, eine Gebläsehaube mit versetzem Zündkerzenloch, etc. etc etc.) Da ist Vespa - egal ob alt oder neu - tatsächlich um Welten besser.

Um auf die Sprühfarbe zurückzukommen: Wer von Sprühdosen Autolackqualität erwartet, darf sich nicht wundern, wenn er enttäuscht wird. Das ist ein reiner Reparaturlack für schnelle Ausbesserungen.

Zur Trocknung: ich erwärme die Sprühdosen, dann kann man dickere Schichten sprühen und der Lack trocknet auch schneller.

Gruss von Frank


--------------------
50 ccm. 6,25 PS. 85 km/h. Kreidler RS.
PME-MailWebseite
Top
chrumi
Geschrieben am: 04.06.2013, 23:50
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 763
Mitgliedsnummer.: 2218
Mitglied seit: 12.05.2009



Mir geht es halt absolut gegen den Strich das man Farbe für Fahrzeuge verkauft die nicht Benzinbeständig ist.
Reparaturlack schön und gut, aber was mache ich wenn ich am Tank einen Lackplatzer reparieren will? _uhm.gif
Zu den Extremfällen wie krumme Rahmen oder falsche Bohrungen.
Ich denke das diese Teile von Mitarbeitern wieder aus dem Schrottkontainer geholt
wurden.
Habe das selbst sogar im Werk bei Opel gesehen. dry.gif


--------------------
Gruß Mike

Simson Freunde Bairoda

Ich prüfe deine Lichtmaschine auf Lichtleistung und Funktion bei Interesse einfach mailen.

Qualität ist: Wenn der Kunde wieder kommt und nicht das Produkt
PME-Mail
Top
hallo-stege
Geschrieben am: 05.06.2013, 06:46
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1180
Mitgliedsnummer.: 1524
Mitglied seit: 06.09.2008



QUOTE (chrumi @ 05.06.2013, 00:50)
Zu den Extremfällen wie krumme Rahmen oder falsche Bohrungen.
Ich denke das diese Teile von Mitarbeitern wieder aus dem Schrottkontainer geholt wurden.

... dann wären sie aber nicht in Serienfahrzeugen in den Verkauf gelangt, sondern höchstens auf den Schwarzmarkt ...

Gruss von Frank


--------------------
50 ccm. 6,25 PS. 85 km/h. Kreidler RS.
PME-MailWebseite
Top
chrumi
Geschrieben am: 05.06.2013, 10:33
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 763
Mitgliedsnummer.: 2218
Mitglied seit: 12.05.2009



QUOTE (hallo-stege @ 05.06.2013, 07:46)
QUOTE (chrumi @ 05.06.2013, 00:50)
Zu den Extremfällen wie krumme Rahmen oder falsche Bohrungen.
Ich denke das diese Teile von Mitarbeitern wieder aus dem Schrottkontainer geholt wurden.

... dann wären sie aber nicht in Serienfahrzeugen in den Verkauf gelangt, sondern höchstens auf den Schwarzmarkt ...

Gruss von Frank

So wirds denke ich oft geschehen sein. laugh.gif
Denn Qualitätskontrollen gab es schließlich auch bei Simson. thumbsup.gif


--------------------
Gruß Mike

Simson Freunde Bairoda

Ich prüfe deine Lichtmaschine auf Lichtleistung und Funktion bei Interesse einfach mailen.

Qualität ist: Wenn der Kunde wieder kommt und nicht das Produkt
PME-Mail
Top
Mig
Geschrieben am: 07.06.2013, 19:33
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 901
Mitgliedsnummer.: 6152
Mitglied seit: 25.01.2013



Ich habe beim Ersatzteilhändler 2 K Lack von Spraymax gekauft.Die Dosen werden nach Wunsch gemischt und lassen sich gut verarbeiten.Die Es 150 habe ich in 5015 lackiert.


--------------------
Gruss,Mig
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen Optionen AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter