Headerlogo Forum


  AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Vergaserfrage KR 50
Sille84
Geschrieben am: 14.05.2013, 18:16
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 24
Mitgliedsnummer.: 3310
Mitglied seit: 14.04.2010



Hallo,

eine Frage zum Vergaser für meine KR 50. Ich habe sie gebraucht gekauft und sie hatte den Vergaser Typ NKJ 134-3 verbaut. Laut meiner recherche ist dies natürlich nicht der passende Vergaser dafür. Motornummer habe ich 34633 und müsste eigl. der NKJ 132-0 passend sein....welchen ich natürlich nicht habe :-( Würde es trotzdem mit dem Vergaser funktionieren? Habe sie nach der motorregeneration heute zum erstenmal starten wollen... sprang auch kurz an und bei vollgas hat sie sich auch gehalten. Aber bevor ich hier noch mehr teste würde ich halt gerne wissen ob das mit dem Vergaser überhaupt sinn macht.

Grüße Silvio
PME-Mail
Top
domdey
Geschrieben am: 14.05.2013, 21:16
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12028
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Wenn er gut Gas annimmt und gute Leistung hat; warum nicht .


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
50Kubik
Geschrieben am: 14.05.2013, 23:32
Zitat


Mitglied
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 41
Mitgliedsnummer.: 1139
Mitglied seit: 29.02.2008



Hallo!

Ich fahre selbst einen KR50, der seit ich ihn besitze mit einem NKJ133-2 ausgerüstet ist.
Eigentlich müsste ein 133-0 dran aber der Motor läuft top... ist mit Abstand mein zuverlässigstes Moped.

Mein Kenntnisstand ist derjenige, dass nur NKJ133-0 und 133-2 für den KR50 in Fage kommen. Du hast zwar einen 133-3 aber weil es bei mir ja auch mit "falschem" Vergaser funktioniert wäre ich da nicht sonderlich beunruhigt. Wie schon gesagt wurde... probieren obs funktioniert (da macht man so schnell nix kaputt).
Wenn der Motor so funktioniert und nichts auffälliges am Laufverhalten oder der Leistung festzustellen ist, dann fahr erstmal so eine Weile.

nach so ca. 100km kannst du dir dann mal das Kerzengesicht angucken (also den Teil der Zündkerze der im Brennraum liegt).
Ist das rehbraun dann ist alles bestens... ist es schwarz, dann ist das Gemisch zu fett... ist es weißgebrannt, dann ist das Gemisch zu dünn.
Für die beiden letzten Fälle müsste man sich dann nochmal die Vergasersache zur Brust nehmen (aber auch darauf achten dass die übrigen EInstellungen stimmen... eine verkohlte Kerze ist bspw. auch bei zu kleinem Elektrodenabstand möglich).

Gruß, Franz
PME-MailICQ
Top
Storch
Geschrieben am: 14.05.2013, 23:41
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 624
Mitgliedsnummer.: 2832
Mitglied seit: 09.11.2009



Nein, das stimmt so nicht. Bis Motornummer 103584 war der Vergaser 132-0 und danach der 133-2 verbaut. Gehen aber beide. Du meinst sicher 132-0.


--------------------
KR 50 - Liste


Ich nehme auch gerne Fotos der jeweiligen Fahrzeuge entgegen. Diese werden dann in die Liste eingearbeitet.


kleiner Rechtschreibkurs:
falsch - richtig
A ist besser wie B. - A ist besser als B.
Amaturenbrett - Armaturenbrett
beim einkaufen - beim Einkaufen (substantiviertes Verb = großschreiben)
blos - bloß
Bouwdenzug, Bautenzug etc. - Bowdenzug
Crom, Chrohm - Chrom
Das das so ist... - Dass das so ist...
das Selbe - dasselbe
ein bischen - ein bisschen
eigendlich - eigentlich
erstmal - erst mal (aber: "nochmal" zugelassen für "noch einmal")
ich weiss, ich weis - ich weiß
Ich wahr einkaufen. - Ich war einkaufen.
irgentwie - irgendwie
nähmlich - nämlich
Mopet - Moped
Narbe - Nabe (Fahrradnabe)
orginal - original
schonmal - schon mal
seid gestern - seit gestern
Standart - Standard
Strasse - Straße bzw. STRASSE (b Verw.von Großbuchstaben)
totsicher - todsicher
todschlagen - totschlagen
Wer seit ihr? - Wer seid ihr?
Vorraussetzung - Voraussetzung
sehr beliebt in letzter Zeit - lieber mal ein Apostroph weglassen:
nicht's - nichts (oder)
Moped's - Mopeds
PM
Top
50Kubik
Geschrieben am: 14.05.2013, 23:44
Zitat


Mitglied
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 41
Mitgliedsnummer.: 1139
Mitglied seit: 29.02.2008



Aha Okay... was stimmt jetzt genau nicht? _uhm.gif
PME-MailICQ
Top
Storch
Geschrieben am: 14.05.2013, 23:50
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 624
Mitgliedsnummer.: 2832
Mitglied seit: 09.11.2009



Ich kenne weder einen 133-3 noch einen 133-0, muss aber nichts heißen. Denke aber, die gibt es nicht. Macht mal bitte ein Foto davon.

Jens
PM
Top
50Kubik
Geschrieben am: 15.05.2013, 00:23
Zitat


Mitglied
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 41
Mitgliedsnummer.: 1139
Mitglied seit: 29.02.2008



Oh... wer lesen kann ist klar im Vorteil.

Du hast natürlich Recht damit, dass für KR50 NKJ 132 - Vergaser verwendet wurden... ABER bei mir ist tatsächlich ein NKJ 133-2 verbaut ohmy.gif
Das hatte ich noch gar nich realisiert und deshalb alles durcheinander gebracht.
Es hat mir jedenfalls keine Ruhe gelassen und ich hab zu dieser späten Stunde noch fix ein Foto gemacht... ich hoffe man kann alles richtig lesen.

Gruß, Franz

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-MailICQ
Top
Storch
Geschrieben am: 15.05.2013, 00:54
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 624
Mitgliedsnummer.: 2832
Mitglied seit: 09.11.2009



Na siehste, dieser Vergaser ist ja auch richtig. Norbert meinte in grauer Vorzeit mal, dass es wohl auch ein 132-2 gegeben haben soll. Kenne ich aber auch nicht. Da war auch nie wieder die Rede davon und wird wohl der 133-2 gemeint gewesen sein.
Am Ende hat sich der namenlose Themeneröffner hier auch nur verschrieben und meint ebenfalls 133-2.
Bei Wikipedia wurde es nun auch geändert. wink.gif

Gute Nacht!
PM
Top
Sille84
Geschrieben am: 15.05.2013, 14:47
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 24
Mitgliedsnummer.: 3310
Mitglied seit: 14.04.2010



hier ein Bild meines Vergasers : Hatte mich vertipps, ist ein 134-3

Grüße Silvio

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Meister O
Geschrieben am: 15.05.2013, 17:20
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 708
Mitgliedsnummer.: 4727
Mitglied seit: 29.07.2011



134er müßten vom Spatz sein! Ich befeuere meinen KR50 mit einem 134-2 Gaser und der tut seine Dienste!


--------------------
Grüße Frank
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen Optionen AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter