Headerlogo Forum


  AntwortenNeues ThemaUmfrage

> beschädigte Chromteile aufarbeiten, Zinkspray?
HannesKoe
Geschrieben am: 09.12.2008, 12:48
Zitat


Mitglied
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 52
Mitgliedsnummer.: 1669
Mitglied seit: 12.11.2008



Hallo zusammen,

ich arbeite gerade das Gestell eines Sattels auf, zugegeben es ist einer von einem Fahrrad, aber das Fahrrad-Projekt muss noch vor Weihnachten fertig werden, dann folgt erst der SR2.

Wie man auf dem Bild erkennen kann, wurde das gesamte Gestell mit roter Farbe überpinselt. Diese ist Benzinlöslich. Anderere (einfachere) Teile habe ich schon so blank bekommen und lackiere sie nun gerade über.
Der Sattel war eigentlich verchromt und ist an vielen Stellen aber schon beschädigt.

Das Problem ist, das die Geometrie von dem Gestell ziemlich frickelig ist und viele Hinterschnitte hat, so dass man mit der Drahtbrüste nicht überall rankommt.
Zumindest hatte ich mir überlegt die Farbe soweit wie möglich zu entfernen, und dann das Gestell mit Zinkgrundierung überzulackieren. Sieht dann wieder schön metallisch aus.

Klappt das? Also hält das Zink auch auf Chrom, oder müssen die Teile metallisch blank sein? Mit der Messingdrahtbürste bekommt man schön die Farbe runter und der Chrom bleibt dort wo er noch haftet erhalten, um das Teil blank zu bekommen müßte ich schon mit Schleifpapier ran und das würde nervig werden...

Die Feder wollte ich eigentlich belassen, da durch die Bewegung ich nicht glaube, dass da was hält.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Such derzeit folgende SR2(E) Teile:
Batteriefach / Tachoantrieb / Speichenschloss / Gepäckträgerbügel oder alternativ das Gummispannband
PME-Mail
Top
schmoll-troll
Geschrieben am: 09.12.2008, 13:27
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 573
Mitgliedsnummer.: 840
Mitglied seit: 28.09.2007



Ich würde den Lack mit Verdünner entfernen und dann das Gestell in eine Galvanik bringen. Dort wird alles noch mal abgelaugt, sodaß der Rost verschwindet. Danach vernickeln oder Blauzink. Nickel macht sich bei solchen Sachen immer recht gut.
Der Chrom ist halt so 'ne Sache. Kann man vorher selber galvanisch entfernen. Gab's mal irgendwo einen Thread...
PME-Mail
Top
NorbertE
Geschrieben am: 09.12.2008, 13:46
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14959
Mitgliedsnummer.: 211
Mitglied seit: 05.02.2006



Ich würde die Teile strahlen und dann wie Troll schrieb oder eben Zinkspray


--------------------
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.
Karl Kraus
PME-Mail
Top
HannesKoe
Geschrieben am: 09.12.2008, 13:50
Zitat


Mitglied
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 52
Mitgliedsnummer.: 1669
Mitglied seit: 12.11.2008



naja, soll wie gessagt noch vor weihnachten fertig werden, und kosten soll's auch nicht noch mehr....
(die übliche Zwickmühle wink.gif )
werd ich wohl fleißig händig arbeiten müssen und probier das mit dem zinkspray einfach mal aus, vielleicht genügt es ja den chrom bloß anzuschleifen
und ein bisschen Patin darf auch sein, und so offensichtlich ist das Gestell dann auch nicht mehr, hoffe nur die Federn werden wieder gut... mal sehen


--------------------
Such derzeit folgende SR2(E) Teile:
Batteriefach / Tachoantrieb / Speichenschloss / Gepäckträgerbügel oder alternativ das Gummispannband
PME-Mail
Top
schmoll-troll
Geschrieben am: 09.12.2008, 16:29
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 573
Mitgliedsnummer.: 840
Mitglied seit: 28.09.2007



Zinkspray hält aber nicht - das ist hinterher wie Staub und läßt sich abwischen. Außerdem wirds nur grau.
Glanzverzinken ist wirklich nicht teuer (oder vernickeln)
Geht meistens nach Kilo.

Habe die Tage für meine 68er Schwalbe die ganzen ESKA-Schrauben und andere Teile (Luftleitblech, Fußrasten hinten) blauzinken und einen Batteriekasten gelb chromatieren lassen. Hat mich 15,-€ gekostet. Hat eine Woche gedauert.

Bin sehr zufrieden!
PME-Mail
Top
Sr2E1963
Geschrieben am: 09.12.2008, 19:20
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1443
Mitgliedsnummer.: 161
Mitglied seit: 08.11.2005





--------------------
"....und solange man in chinesischen Flüssen seine Fotos entwickeln kann , ist es nicht sehr sinnvoll , den autobedingten CO 2 Ausstoss mit unfassbarem Aufwand um 0,02 % zu senken."
( Zitat Bodo Buschmann, Geschäftsführer Brabus GmbH )
PME-Mail
Top
HannesKoe
Geschrieben am: 10.12.2008, 18:16
Zitat


Mitglied
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 52
Mitgliedsnummer.: 1669
Mitglied seit: 12.11.2008



erstmal gut zu wissen, was es alles gibt und was es etwa kostet
da hat man schonmal eine bessere Vorstellung,

und man muß ja nicht immer alles verchromen lassen ;-)
das ist dann doch preisintensiver und in DD gibt es da auch nicht soviele, die das machen

mit dem zinkspray werd ich mal schauen, würde ja schon reichen, wenn es auf den rostigen Flächen hält, dann glänzt es zwar nicht, aber sieht zumindest erstmal alles silbern aus, und nicht silber-braun gemischt

erstmal Weihnachten abwarten, vielleicht habe ich danach noch Muse die hübsch zumachen, also Pedalachsen, Klingel, Sattelfedern....


--------------------
Such derzeit folgende SR2(E) Teile:
Batteriefach / Tachoantrieb / Speichenschloss / Gepäckträgerbügel oder alternativ das Gummispannband
PME-Mail
Top
sophie
Geschrieben am: 12.12.2008, 13:46
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5
Mitgliedsnummer.: 1429
Mitglied seit: 29.07.2008



QUOTE (HannesKoe @ 10.12.2008, 18:16)
....dann glänzt es zwar nicht, aber sieht zumindest erstmal alles silbern aus



...es gibt von Würth ein Zinkspray mit nem Glanzeffekt (benutz ich gerne)... und auch gute Haltbarkeit

thumbsup.gif
PME-Mail
Top
HannesKoe
Geschrieben am: 12.12.2008, 18:46
Zitat


Mitglied
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 52
Mitgliedsnummer.: 1669
Mitglied seit: 12.11.2008



danke für den Hinweis, werde ich bei Gelegenheit mal ausprobieren


--------------------
Such derzeit folgende SR2(E) Teile:
Batteriefach / Tachoantrieb / Speichenschloss / Gepäckträgerbügel oder alternativ das Gummispannband
PME-Mail
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen Optionen AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter