Headerlogo Forum


  AntwortenNeues ThemaUmfrage

> [s] Batteriespannband Schwalbe
Meister O
Geschrieben am: 04.04.2013, 17:56
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 708
Mitgliedsnummer.: 4727
Mitglied seit: 29.07.2011



Hallo,

wie oben schon geschrieben suche ich ein brauchbares Battriespannband für die Schwalbe!
Bitte keine MZA Ware anbieten!
Vielen Dank schon mal!


--------------------
Grüße Frank
PME-Mail
Top
Raphael
Geschrieben am: 04.04.2013, 19:03
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5864
Mitgliedsnummer.: 1772
Mitglied seit: 31.12.2008



Frank , am besten aus einem Fahrradschlauch selber machen .

Das hält dann auch wirklich !


wink.gif


--------------------
" Es wird Tote geben." Dieser Schreibfehler in der Einladungskarte führte dazu , daß auf der Feier zu meinem 8. Geburtstag niemand kam.

Da erzähle ich meinem Psychologen meine Lebensgeschichte , und der Arsch sagt nur :"Boah, krasser Scheiss , ey !"

"Ich glaube, Gefahren warten nur auf jene, die nicht auf das Leben reagieren."

M.Gorbatschow




altearmee.org
PM
Top
Simsondriver91
Geschrieben am: 04.04.2013, 19:26
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5243
Mitgliedsnummer.: 1354
Mitglied seit: 06.07.2008



Sieht aber auch aus wie ein Fahrradschlauch rolleyes.gif
PME-Mail
Top
Raphael
Geschrieben am: 05.04.2013, 11:11
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5864
Mitgliedsnummer.: 1772
Mitglied seit: 31.12.2008



Ganz ehrlich : Hinter der Klappe interessiert mich das nicht so dolle ... smile.gif


--------------------
" Es wird Tote geben." Dieser Schreibfehler in der Einladungskarte führte dazu , daß auf der Feier zu meinem 8. Geburtstag niemand kam.

Da erzähle ich meinem Psychologen meine Lebensgeschichte , und der Arsch sagt nur :"Boah, krasser Scheiss , ey !"

"Ich glaube, Gefahren warten nur auf jene, die nicht auf das Leben reagieren."

M.Gorbatschow




altearmee.org
PM
Top
schwalbe rider
Geschrieben am: 05.04.2013, 11:28
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3347
Mitgliedsnummer.: 1859
Mitglied seit: 01.02.2009



QUOTE (Raphael @ 04.04.2013, 20:03)
Frank , am besten aus einem Fahrradschlauch selber machen .

Das hält dann auch wirklich !


wink.gif

Ich sag nur: thumbsup.gif

Da bekommt MZA keine Kohln von mir wink.gif
PME-Mail
Top
Meister O
Geschrieben am: 05.04.2013, 12:09
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 708
Mitgliedsnummer.: 4727
Mitglied seit: 29.07.2011



@ Raffi, ich stehe gerade, buchstäblich, aufm Schlauch!

Wie soll ich den denn befestigen? _uhm.gif


--------------------
Grüße Frank
PME-Mail
Top
Este
Geschrieben am: 05.04.2013, 12:14
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4234
Mitgliedsnummer.: 4385
Mitglied seit: 21.04.2011



Ich könnte mir das so vorstellen Frank:

Aus nem Schlauch schneidest du ein Stück heraus.
Dann nimmst Du zwei dickere Nägel und Schneides Kopf und Spitze ab. Dann nimmst du einen Tacker und tackerst den einmal um den Nagel geführten Schlauch zusammen.

Quasi wie beim Originalen Spannband, da ist es auch so. wink.gif laugh.gif thumbsup.gif


--------------------
PME-Mail
Top
Meister O
Geschrieben am: 05.04.2013, 16:04
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 708
Mitgliedsnummer.: 4727
Mitglied seit: 29.07.2011



Häää _uhm.gif ihr verkackeiert mich doch nur, oder? hmm.gif biggrin.gif


--------------------
Grüße Frank
PME-Mail
Top
Andi93
Geschrieben am: 05.04.2013, 16:30
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1340
Mitgliedsnummer.: 6191
Mitglied seit: 07.02.2013



Also beim Händler meines Vertrauens gibts die Spannbänder auch nur getackert. Sind allerdings keine Fahrradschläuche.


--------------------
Gruß Andreas

Aktueller Fuhrpark:
seit 07/2008 S51 B1-4 BJ 1983 Klick
seit 07/2009 KR51/2L BJ 1985 Klick
seit 05/2022 SR4-2/1 BJ 1969 Klick
seit 12/2022 SR4-2/1 BJ 1968 Klick
seit 10/2012 MKH/M3 BJ 1979 Klick

seit 08/2022 Wartburg 353 W Deluxe BJ 1983 Klick

Opel Astra J Sports Tourer 1.6T SIDI 170 PS BJ 2014

Ehemalige Fahrzeuge:
2011 KR51/1K BJ 1976 Klick
2011 KR51/2E BJ 1986 Klick
2012-2016 KR51/1K BJ 1977 Klick
2017 Duo 4/1 BJ 1986 Klick
2018 SR4-2/1 BJ 1980 Klick (gehört jetzt meiner Schwester)
2018 S50 B2 BJ 1978 Klick
2019-2023 KR51/2E BJ 1982 Klick
2022-2023 SR4-2/1 BJ 1973 Klick

Projekt Arterhaltung Klick

Instagram: @andis_ifa_werkstatt
PME-Mail
Top
Onkelgartzi28
Geschrieben am: 05.04.2013, 18:03
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1242
Mitgliedsnummer.: 5498
Mitglied seit: 21.05.2012



NEIN Frank, das is kein Ei!

Hatte ich bei meiner Simmi früher auch laugh.gif


--------------------
Gruß Benny


Meins!:
Moppeds:
SR2E Bj. 1963 (Patina)
KR51 Bj. 1964 (im Langzeit-Patina-Aufbau)
KR51 Bj. 1966 (im Patina-Aufbau)
SR4-2/1 Bj. 1969 (Patina)
S51 E Bj. 1983 (hinten angestellt :( )

Fahrräder:
26er Opel Doppelstabil Bj. 1936
28er Diamant Modell EH Bj. 1953
PME-Mail
Top
Este
Geschrieben am: 05.04.2013, 19:49
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4234
Mitgliedsnummer.: 4385
Mitglied seit: 21.04.2011



QUOTE (Meister O @ 05.04.2013, 17:04)
Häää _uhm.gif ihr verkackeiert mich doch nur, oder? hmm.gif biggrin.gif

Frank das war mein Ernst blink.gif blink.gif weep.gif


--------------------
PME-Mail
Top
Raphael
Geschrieben am: 06.04.2013, 10:44
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5864
Mitgliedsnummer.: 1772
Mitglied seit: 31.12.2008



QUOTE (Este @ 05.04.2013, 13:14)
Ich könnte mir das so vorstellen Frank:

Aus nem Schlauch schneidest du ein Stück heraus.
Dann nimmst Du zwei dickere Nägel und Schneides Kopf und Spitze ab. Dann nimmst du einen Tacker und tackerst den einmal um den Nagel geführten Schlauch zusammen.

Quasi wie beim Originalen Spannband, da ist es auch so. wink.gif laugh.gif thumbsup.gif

Genauso wie hier beschrieben !!!

Ich habe das Gummi mit der Vulkanisierpaste aus dem Reifen-Flickzeug verklebt , und dann mit Tackernadeln fixiert .

Gruss,
Raffi




--------------------
" Es wird Tote geben." Dieser Schreibfehler in der Einladungskarte führte dazu , daß auf der Feier zu meinem 8. Geburtstag niemand kam.

Da erzähle ich meinem Psychologen meine Lebensgeschichte , und der Arsch sagt nur :"Boah, krasser Scheiss , ey !"

"Ich glaube, Gefahren warten nur auf jene, die nicht auf das Leben reagieren."

M.Gorbatschow




altearmee.org
PM
Top
Simsondriver91
Geschrieben am: 06.04.2013, 11:05
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5243
Mitgliedsnummer.: 1354
Mitglied seit: 06.07.2008



Simmt, das mit dem Schlauch ist ne gute Idee. Ich war die ganze Zeit aufs Gepäckiband aus :-D
PME-Mail
Top
schwalbe rider
Geschrieben am: 06.04.2013, 11:14
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3347
Mitgliedsnummer.: 1859
Mitglied seit: 01.02.2009



(Ich bin jetzt ein wenig zufaul erst Bilder davon zumachen ph34r.gif )

Ich habe die Bolzen vom alten Spannband genommen.

Den Schrauch falten damit der Bolzen doppelwandig gehalten wird!
Das hält bei mir schon 2+ Jahre thumbsup.gif
Auch wenn ich den Schlauch etwas knapp bemessen habe, hat es den nicht Zerrissen. Auch nicht bei -20°C hmm.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
MZ-Simson-Freund
Geschrieben am: 06.04.2013, 12:00
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 442
Mitgliedsnummer.: 5009
Mitglied seit: 24.11.2011



Hallo Frank,

die liegen noch rum. Du wolltest ja mal vorbeikommen!

Zum Suchen der anderen Sachen bin ich noch nicht gekommen. Alles noch eingeschneit!

Grüße Peter

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Suche alles Interessante von DKW und anderen sächsischen / deutschen Motorradherstellern vor 1940
---------------------------------------------------- Motorräder / Ersatzteile / Literatur ----------------------------------------------------
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen Optionen AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter