Headerlogo Forum


Seiten: (23) « Erste ... 4 5 [6] 7 8 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Mein erster "richtiger" Vogel, SR4-1SK, 68er Baujahr
OTRIUS
Geschrieben am: 15.03.2013, 10:16
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1248
Mitgliedsnummer.: 2758
Mitglied seit: 12.10.2009



Moin,

das ist ja wirklich frech! Und dann noch 39€ dafür gegeben... cry.gif
Kopf hoch, Kunststoffe kann man recht gut kleben, wird schon gehen.

Gruß Christian


--------------------
Fahrzeuge:

Albatros SD 50 2002
SR 50 1990
Duo 4/1 1988
Spatz SR 4/1 P 1965 + K 1969
Star SR 4/2 1966 + 1974
Habicht SR 4/4 1973 + 1974
Sperber SR 4/3 1970
S 51 Enduro 1990
Schwalbe KR 51/1 S 1973 + 1974
Schwalbe KR 51/2 1982
MZ Charly (Elektro) 2006
PM
Top
domdey
Geschrieben am: 15.03.2013, 10:16
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12028
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Auch bei Sausesturm . thumbsup.gif


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
MisterFlo
Geschrieben am: 15.03.2013, 11:21
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1169
Mitgliedsnummer.: 5314
Mitglied seit: 23.03.2012



...


--------------------
Gruß- Florian

61er SR2E, neu aufgebaut
68er SR4-1SK, Patinaaufbau
75er KR51/1 F, (fast) komplett original
89er S51/1, bunter Mix aus MZA- und Originalteilen
PM
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 15.03.2013, 12:35
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15630
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



QUOTE (OTRIUS @ 15.03.2013, 10:16)
Moin,

das ist ja wirklich frech! Und dann noch 39€ dafür gegeben... cry.gif
Kopf hoch, Kunststoffe kann man recht gut kleben, wird schon gehen.

Gruß Christian

Das ist nicht nur frech, sondern das ist astreiner Betrug! Der hat genau gewusst, dass das Teil kaputt ist und hat das absichtlich nicht geschrieben!

Schaut euch doch mal die Fotos genau an. Genau an der Stelle ist alles mit Draht fixiert, warum wohl?

Ich würde das Teil zurück schicken. Da bekommt man für kleineres Geld bessere Ware.

Echt ärgerlich sowas!

Gruß Jörg


--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
MisterFlo
Geschrieben am: 15.03.2013, 16:01
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1169
Mitgliedsnummer.: 5314
Mitglied seit: 23.03.2012



Den Luffi schicke ich jetzt zurück, der Verkäufer ist damit auch einverstanden. Für 40,-€ möchte ich nicht sowas haben wink.gif

Wenigstens kann man sich auf gewisse andere Verkäufer verlassen:

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PM
Top
MisterFlo
Geschrieben am: 15.03.2013, 16:02
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1169
Mitgliedsnummer.: 5314
Mitglied seit: 23.03.2012



Der Tachomitnehmer hat sogar nur 13 Zähne blink.gif

Also wird der Andere bestellt...

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PM
Top
MisterFlo
Geschrieben am: 15.03.2013, 16:04
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1169
Mitgliedsnummer.: 5314
Mitglied seit: 23.03.2012



Die Kickstarterwelle ist auch angekommen. Das Mitnehmerrad liegt daneben.

@domdey: Alles richtig? Die Welle ist 19,5cm lang

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PM
Top
MisterFlo
Geschrieben am: 15.03.2013, 16:07
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1169
Mitgliedsnummer.: 5314
Mitglied seit: 23.03.2012



Und zu guter Letzt die Papiere, also war der Rahmen glücklicherweise nicht geklaut laugh.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PM
Top
Unhold
Geschrieben am: 15.03.2013, 16:16
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4138
Mitgliedsnummer.: 3936
Mitglied seit: 22.10.2010



Wenn dieses Schraubenrad vom Tacho nur 13 Zähnchen hat, dann ist das vielleicht eins vom Duo für die kleinen Ritzel. hmm.gif


--------------------
der Unhold
PM
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 15.03.2013, 19:08
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15630
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



QUOTE (Unhold @ 15.03.2013, 16:16)
Wenn dieses Schraubenrad vom Tacho nur 13 Zähnchen hat, dann ist das vielleicht eins vom Duo für die kleinen Ritzel. hmm.gif

Genau das Schraubenrad mit 13 Zähnen wurde beim Krankenfahrzeug verbaut. Dort gab es folgende Paarungen:

2-Gang Motor:

Antriebskettenrad z = 13, Schraubenritzel z = 24, Schraubenrad z = 15

3-Gang Motor:

Antriebskettenrad z = 12, Schraubenritzel z = 22, Schraubenrad z = 13

Automatik Motor:

Antriebskettenrad z = 11, Schraubenritzel z = 24, Schraubenrad z = 13

Gruß Jörg


--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
domdey
Geschrieben am: 15.03.2013, 22:19
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12028
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Wie gesagt/geschrieben .
Das Schraubenrad beim SK-Spatz sollte 17 Beisserchen; ... äähhh, Zähnchen haben . biggrin.gif


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
MisterFlo
Geschrieben am: 15.03.2013, 22:38
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1169
Mitgliedsnummer.: 5314
Mitglied seit: 23.03.2012



QUOTE (domdey @ 15.03.2013, 22:19)
Wie gesagt/geschrieben .

Also müsste die Kickerwelle passen smile.gif

QUOTE (domdey @ 15.03.2013, 22:19)
Das Schraubenrad beim SK-Spatz sollte 17 Beisserchen; ... äähhh, Zähnchen haben . biggrin.gif

OK, das ist mir mittlerweile klar ph34r.gif laugh.gif wink.gif
Trotzdem nochmals vielen Dank laugh.gif


--------------------
Gruß- Florian

61er SR2E, neu aufgebaut
68er SR4-1SK, Patinaaufbau
75er KR51/1 F, (fast) komplett original
89er S51/1, bunter Mix aus MZA- und Originalteilen
PM
Top
OTRIUS
Geschrieben am: 15.03.2013, 23:15
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1248
Mitgliedsnummer.: 2758
Mitglied seit: 12.10.2009



Flo, auf dem Bild mit dem Kickstarter sieht das Gegenritzel so schmal aus, wie das der 4- gängigen. Soll das so?

Gruß Christian


--------------------
Fahrzeuge:

Albatros SD 50 2002
SR 50 1990
Duo 4/1 1988
Spatz SR 4/1 P 1965 + K 1969
Star SR 4/2 1966 + 1974
Habicht SR 4/4 1973 + 1974
Sperber SR 4/3 1970
S 51 Enduro 1990
Schwalbe KR 51/1 S 1973 + 1974
Schwalbe KR 51/2 1982
MZ Charly (Elektro) 2006
PM
Top
MisterFlo
Geschrieben am: 15.03.2013, 23:19
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1169
Mitgliedsnummer.: 5314
Mitglied seit: 23.03.2012



Laut Händler ist es für Star, S50, KR51/1 ..... also 3-Gang hmm.gif


--------------------
Gruß- Florian

61er SR2E, neu aufgebaut
68er SR4-1SK, Patinaaufbau
75er KR51/1 F, (fast) komplett original
89er S51/1, bunter Mix aus MZA- und Originalteilen
PM
Top
domdey
Geschrieben am: 16.03.2013, 01:41
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12028
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Miss mal die Breite ! hmm.gif


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (23) « Erste ... 4 5 [6] 7 8 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter