Headerlogo Forum


Seiten: (6) [1] 2 3 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> SR2E - 1962 - Blau
Ortnit
Geschrieben am: 04.03.2013, 18:14
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 100
Mitgliedsnummer.: 6172
Mitglied seit: 01.02.2013



Nachdem ich ja hier und da schon einige Dinge in Erfahrung gebracht habe, stell ich das gute Stueck nun mal richtig vor um meine vielen Fragen loszuwerden.

Geplant ist im Moment erstmal nur die Straßentauglichkeit und Reinigung. Irgendwann soll auch neuer Lack drauf. Ich bin zwar kein Fan von den Glitzerkisten, dieses Gefaehrt hat mir aber einfach zu viel Patina. Bevor jetzt jemand schreit "Wie kannst du nur?" -> Ich bin bereit fuer gleichwertige/bessere Tauschangebote. Das mit dem neuen Lack wird eh noch 'ne Weile dauern.

Der Motor laeuft, leider kann man weder Gas geben noch kuppeln (Bowdenzuege sind mit sehr großer Sicherheit hin).
Da auch gleich die erste Frage:
Ist dieses Angebot ( https://www.ddrmoped.de/shop/katalog/satz-b...xm10-simson-sr2 ) brauchbar? Ich weiß das es auch eine deutsche Produktion gibt ( https://www.ddrmoped.de/shop/katalog/bowden...uer-simson-sr-2 ). Finde jedoch, wenn das andere Fabrikat auch gut funktioniert, wesentlich attraktiver, da ich halt finanziell gucken muss wo das Geld landet.

Ich plane so viele Originale Teile zu erhalten wie nur irgendwie moeglich, werde aber kein Vermoegen fuer neue Originalteile ausgeben koennen. Hoffe da auf gute Beratung von euch was eventuelle Nachbauten hier und da angeht.

Ihr koennt auch gerne sagen was halt ueberhaupt nich zum Fahrzeug passt.

So...weitere Fragen dann mit Bildern in den naechsten Beitraegen.


Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
- Chris
PME-Mail
Top
Ortnit
Geschrieben am: 04.03.2013, 18:18
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 100
Mitgliedsnummer.: 6172
Mitglied seit: 01.02.2013



Nochmal die andere Seite:

(Bitte keine Sprueche wegen dem Gepaecktraeger...das Teil kommt natuerlich weg...)

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
- Chris
PME-Mail
Top
simsonsammler1980
Geschrieben am: 04.03.2013, 18:20
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 607
Mitgliedsnummer.: 3731
Mitglied seit: 13.08.2010



Auf dem 2.ten Bild sieht er biss hmm.gif el gestaucht aus? Unfall? Gabel krumm


--------------------
Gruß Lutz

Aktuell 2 Mopeds...
PME-Mail
Top
Ortnit
Geschrieben am: 04.03.2013, 18:20
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 100
Mitgliedsnummer.: 6172
Mitglied seit: 01.02.2013



Sattel laesst sich leider nicht effektiv reparieren (bereits hier im Forum nachgefragt).


Kommen wir zum 1. Problem:
Meine Pedalarme kratzen am Limadeckel/Auspuff...
Eventuell die falschen?

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
- Chris
PME-Mail
Top
Ortnit
Geschrieben am: 04.03.2013, 18:23
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 100
Mitgliedsnummer.: 6172
Mitglied seit: 01.02.2013



2. Bild wurde bisschen von schraeg oben gemacht. Vielleicht deshalb? Konnten jetzt vor Ort nichts spektakulaeres feststellen...


Anderer Pedalarm:

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
- Chris
PME-Mail
Top
Ortnit
Geschrieben am: 04.03.2013, 18:25
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 100
Mitgliedsnummer.: 6172
Mitglied seit: 01.02.2013



2. Problem:
Laut Betriebsanleitung soll man ja die Starterklappe schließen/oeffnen...
Konnte die aber an meinem vergaser nicht finden?
Glaub ich hab den falschen drauf...
Koennte es da Probleme geben? (Motor lief ohne Probleme)

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
- Chris
PME-Mail
Top
Ortnit
Geschrieben am: 04.03.2013, 18:27
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 100
Mitgliedsnummer.: 6172
Mitglied seit: 01.02.2013



Andere Seite mit paar Nummern:


Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
- Chris
PME-Mail
Top
essifreak
Geschrieben am: 04.03.2013, 18:29
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5090
Mitgliedsnummer.: 2391
Mitglied seit: 25.06.2009



Dir fehlt der Luftfilter wink.gif den kann man auf machen und zu machen(beim Starten)


--------------------
SR2 Baujahr 1958 Klick / SR2E Baujahr 1960 Klick / S51 Baujahr 1984 Klick / AWO 425 T Baujahr 1952 Klick / MZ TS 250 Baujahr 1974 Klick
----------------------------------------
Ich bin ständig auf der Suche nach original Teilen für meine 52er AWO Touren
----------------------------------------
http://simson-oldie.jimdo.com
----------------------------------------
Ich liebe Originallack...

AWO 425-good vibrations
PME-MailWebseite
Top
Ortnit
Geschrieben am: 04.03.2013, 18:29
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 100
Mitgliedsnummer.: 6172
Mitglied seit: 01.02.2013



So...erstmal die letzten Sachen:

Gibt's irgendwo 'ne Anleitung was das Innenleben vom Lampentopf angeht? Zuendung und Co.?

Und wie bekomm ich den Auspuff an der Stelle weiter auseinander:


Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
- Chris
PME-Mail
Top
Ortnit
Geschrieben am: 04.03.2013, 18:31
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 100
Mitgliedsnummer.: 6172
Mitglied seit: 01.02.2013



QUOTE (essifreak @ 04.03.2013, 18:29)
Dir fehlt der Luftfilter wink.gif den kann man auf machen und zu machen(beim Starten)

Siehe 1. Bild. Da war er noch drauf ;D
Haben den einfach abgebaut gehabt.
Aber klar...grad nochmal die Brille aufgesetzt und richtig geguckt:
http://www.ostmotorrad.de/simson/sr/sr2bed/sr2bed.htm#a2

Is tatsaechlich der Luftfilter gemeint ^^"


--------------------
- Chris
PME-Mail
Top
Wombat45
Geschrieben am: 04.03.2013, 19:16
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4821
Mitgliedsnummer.: 3758
Mitglied seit: 20.08.2010



QUOTE (Ortnit @ 04.03.2013, 18:20)
Sattel laesst sich leider nicht effektiv reparieren (bereits hier im Forum nachgefragt).



Meinst du die Satteldecke oder das Gestell. Ich hab das nicht so mitbekommen.


--------------------
Mfg. Frank



Meine Essi`s
57er "Klick" " Verkauft "
Mein Roter "Klick" zerlegt und eingelagert
Patina SR2E "Klick" Verkauft
73er Star"Klick"
PME-Mail
Top
Ortnit
Geschrieben am: 04.03.2013, 19:20
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 100
Mitgliedsnummer.: 6172
Mitglied seit: 01.02.2013



Satteldecke. Ist an einer Naht so poroes das ein naehen nur verschwendetes Geld waere.


Edit: Welchen Kabelbaum brauche ich eigentlich? Gibt da ja so viele verschiedene...


--------------------
- Chris
PME-Mail
Top
pneubusiness
Geschrieben am: 04.03.2013, 21:16
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6871
Mitgliedsnummer.: 1854
Mitglied seit: 30.01.2009



Der Auspuff ist dort verschweisst, das muss so bleiben.


--------------------
MfG Tino

Man(n) lernt nie aus ...


SR1 Bj. 55 maron (original)
SR2 Bj. 59 british racing green
Husqvarna WR240 Bj. 83 weiß
PME-Mail
Top
Ortnit
Geschrieben am: 05.03.2013, 15:13
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 100
Mitgliedsnummer.: 6172
Mitglied seit: 01.02.2013



So...hier mal 'n Bild der kompletten Auspuff-Anlage.

Wie muss das bei 'nem 62er SR2E (Rahmennummer 943xxx) eigentlich sein? Kurzer Kruemmer/Lange Tuete, Langer Kruemmer/Kurze Tuete, etc.?
Weil der Pedalarm ja immernoch gegen die Tuete schlaegt.
Wir haben jetz ma so ueberlegt und der Vorbesitzer wird wohl den Kruemmer zu weit reingesteckt haben (siehe Bild 1) und deshalb kam der Pedalarm dagegen. Koennte so sein, oder?

Wenn dem so sein sollte waere dann noch die Frage ob das Endstueck schraeg oder gerade sein muss.


Auch gibt es noch das Problem das der rechte Pedalarm am Lima-Deckel kratzt...

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
- Chris
PME-Mail
Top
NorbertE
Geschrieben am: 05.03.2013, 19:39
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14959
Mitgliedsnummer.: 211
Mitglied seit: 05.02.2006



Wenn man mal im Winter oder leicht besäuselt das Moped mitsamt Fahrer auf eine Seite gelegt hat, biegt es den Pedalarm nach innen. Das Pedal selbst ist neben dem Lenker das am weitesten seitlich vorstehende Teil!

Der Pedalarm geht entgegen der landläufigen Meinung, es wäre ganz "hartes Eisen" laugh.gif , problemlos zu richten. Kalt!

Mit Schutzbacken einspannen und den Schraubstock gefühlvoll zudrehn. Der kommt!
Geht auch mit einem Hammer (eingespannt und Hammer mit Schutzkappe).

Viele Pedalarme sind "verbogen". wink.gif


--------------------
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.
Karl Kraus
PME-Mail
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (6) [1] 2 3 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter