Headerlogo Forum


Seiten: (2) 1 [2]  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Hilfe bei SR 1 ohne Rahmennummer
kradschütze
Geschrieben am: 23.02.2013, 20:13
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1470
Mitgliedsnummer.: 6158
Mitglied seit: 27.01.2013



Wenn der, der die Nr. hat geklaut ist, steht definitv der Staatsanwalt vor der Tür. Hatte ich schon.
Wenn Du dann beweisen kannst, dass Du nicht den gelauten hast und einen anderen zulassen wolltest (wie hier vorgeschlagen), bist Du auch dran, wegen mittelbarer Falschbeurkundung. Ist also russisches Roulette.


--------------------
Gruß, Sven
PME-Mail
Top
NorbertE
Geschrieben am: 24.02.2013, 09:39
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14959
Mitgliedsnummer.: 211
Mitglied seit: 05.02.2006



QUOTE (kradschütze @ 23.02.2013, 20:13)
Hatte ich schon.

laugh.gif Das lässt tief blicken... laugh.gif

Ich weiss schon, dass das Alles nicht ganz legal ist. Selbst wenn man einen Schrottrahmen auftreibt, wäre es nicht legal.

Man könnte mit TÜV/Dekra reden, obwohl es sich ja um ein zulassungsfreies KFZ handelt. Ist zwar Kanonen auf Spatzen, aber vielleicht vergeben die ja eine legale Nummer. hmm.gif Mittels dieses Wisches könnte man dann die BA beantragen. Dann hat man halt eine Exotennummer. Sowas gabs früher auch.
Da war aber die Polizei zuständig, was heute nicht mehr zutrifft.


--------------------
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.
Karl Kraus
PME-Mail
Top
hallo-stege
Geschrieben am: 24.02.2013, 10:38
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1179
Mitgliedsnummer.: 1524
Mitglied seit: 06.09.2008



QUOTE (NorbertE @ 24.02.2013, 09:39)
Ich weiss schon, dass das Alles nicht ganz legal ist. Selbst wenn man einen Schrottrahmen auftreibt, wäre es nicht legal.

Man könnte mit TÜV/Dekra reden, obwohl es sich ja um ein zulassungsfreies KFZ handelt. Ist zwar Kanonen auf Spatzen, aber vielleicht vergeben die ja eine legale Nummer.

"Schrottrahmen" wäre schon einigermaßen legal, wenn man dazu § 59 StVZO beachtet, TÜV oder Dekra dürfen für Gebrauchtfahrzeuge nur TP-Fahrgestellnummern vergeben, wenn sie dafür die Zustimmung von der örtlich zuständigen Zulassungsstelle haben, die Zulassungsstelle darf wiederum (ebenfalls 59 StVZO) und für DDR TP-Nr. bekommst Du beim KBA normalerweise keine Ersatzpapiere (da das ja keine ABE-Fahrzeuge waren sondern Einzelzulassungen).

Gruss von Frank


--------------------
50 ccm. 6,25 PS. 85 km/h. Kreidler RS.
PME-MailWebseite
Top
mäddin
Geschrieben am: 25.02.2013, 20:17
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 157
Mitgliedsnummer.: 4081
Mitglied seit: 27.12.2010



Hallo, also ich habe ein Tpenschild der Rahmen ist in den Schrott gewandert. Das Typenschild ist BJ 55 wenn dir das was hilft melde dich wink.gif


--------------------
Martin
PM
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 25.02.2013, 21:23
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15627
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



QUOTE (mäddin @ 25.02.2013, 20:17)
Hallo, also ich habe ein Tpenschild der Rahmen ist in den Schrott gewandert. Das Typenschild ist BJ 55 wenn dir das was hilft melde dich wink.gif

Na das ist doch nicht schlecht. thumbsup.gif Was für Nummer hatte der 55er?

Jörg


--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
hottekob
Geschrieben am: 25.02.2013, 23:09
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 801
Mitgliedsnummer.: 148
Mitglied seit: 16.10.2005



Die Lösung des Problems scheint sich ja schon anzubahnen mit Dorfteichfund usw. rolleyes.gif rolleyes.gif
Zum Anderen, Norbert. Ich hatte auch schon ein solches Problem. Das muss man diplomatisch lösen. Ein Rahmen ohne Nummer. Ich wusste aber nach welchem Baujahr aufgebaut werden sollte und suchte mir drei (3) passende Fgst.-Nr. aus. Alle drei gleich bis auf eine Ziffer an der drittletzten Stelle. dann habe ich der Zulassungsstelle mein Problem erläutert.
"Die Fahrgestell-Nr. meines Fahrzeuges (Oldtimer) wurde vermutlich von einem meiner Vorbesitzer angebohrt. Die drittletzte Ziffer ist nicht genau zu erkennen. Ist es nun eine 3 oder 8 oder auch 5 ist nicht zu erkennen ". Bitte prüfen sie doch mal ob eine der drei Nummern schon registriert ist.
Es war nicht eine der drei Nummern registriert und ich konnte mir eine aussuchen.
Problem gelöst.

hotte
PME-Mail
Top
NorbertE
Geschrieben am: 26.02.2013, 09:19
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14959
Mitgliedsnummer.: 211
Mitglied seit: 05.02.2006



Hotte, das ist eine wirklich diplomatische und geniale Idee. thumbsup.gif

Mein Vorschlag "irgendeine schlüssige Nummer+2" ist ja wirklich Russisch Roulette. Geb ich zu. wink.gif
Mein Denkansatz war, keine schlafenden Hunde zu wecken, weil ich es mit der BA bei Mopeds nicht so verbissen sehe. Ich hab die BA`s für alle Mopeds, so ist es nicht. Sie wird jedoch nie verlangt. Wichtiger ist das Versicherungskennzeichen.

Dass die Rennleitung mal einen jungen Kerl mit verbasteltem S51 anhält und einen Nummernabgleich durchführt, steht bei der Diebstahlquote ausser Frage.

Aber Jemand mit SR1 oder SR2? hmm.gif

O.K. ich hatte es schon, die wussten mit der Flensburg-BA absolut nichts anzufangen und haben sich nur am Kennzeichen orientiert und dieses auch per Funk hinterfragt. Einen FGST.-Nr.-Abgleich (die hätten die garnicht gefunden laugh.gif ) haben die nicht gemacht.

Ich gehe wirklich davon aus, dass (lassen wir mal die rechtliche Seite ausser acht) die Polizei aus der Erfahrung raus weiss, dass von Oldtimerfahrern keine "Gefahr" ausgeht. Wenn Jemand eine alte Karre restauriert, so hat er das technische Verständnis dafür.
Ich bin schon an vielen Polizeibeamten vorbeigefahren, die einfach mit einem Grinsen den erhobenen Daumen thumbsup.gif gezeigt haben.
Ich hab auch schon erlebt, dass Einer der sächsischen Motorrad-Eskorten-Cops bei einem Fahrradrennen extra angehalten hat um mir zu sagen, er hätte auf dem Ding seinen Mopedschein gemacht. laugh.gif

Man kann natürlich auch an den Falschen geraten. wink.gif


--------------------
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.
Karl Kraus
PME-Mail
Top
GrasserBenno
Geschrieben am: 26.02.2013, 10:11
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3915
Mitgliedsnummer.: 5580
Mitglied seit: 12.06.2012



QUOTE (NorbertE @ 26.02.2013, 09:19)
...Einen FGST.-Nr.-Abgleich (die hätten die garnicht gefunden laugh.gif ) haben die nicht gemacht....

Hallöchen.

Klar finden die was, nur was.....? hmm.gif

Für mein Essi habe ich zuerst beim KBA die BA beantragt.
Bin eine Wöche später aber noch mit dem Rahmen zur Polizei und habe ihn checken lassen (auf Diebstahl)
Nachdem 4 Mann zusammen vorm Computer gesessen und gefummelt haben (Deren Maske nahm die 6stellige Gestellnummer nicht an _clap_1.gif ) haben sie doch was gefunden und es kam zu folgendem Ergebnis:
Polizist: "Die Fahrgestellnummer ist bereits 3 Mal vergeben, aber keines mal als Simson und/oder Sr2E vermerkt, also ist alles OK!"
Ich: "LKanns Probleme geben?"
Polizist: "Nein, sind Autos anderer Hersteller"
Ich: "OK, wieviel kostet das jetzt?`"
Polizist: "Nichts!"
ich: "Wie umsonnst?"
Polizist: "Ja, hier gibts noch was umsonst, trotzdem bekommen wir nur wenig besuch...."


Finde können die also alles, nur ob sie es schaffen (Bei mir brauchten sie 4 Mann und 10 Minuten zum Suchen)


--------------------
PME-Mail
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 26.02.2013, 11:47
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15627
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



Norbert und Hotte,

auch wenn ihr es mit der Beschaffung von einer ABE nicht so verbissen seht, ich würde niemanden, dieses russische Roulette empfehlen. Wenn ihr es macht ok, aber wir sollten hier wenn dann nur Empfehlunge weitergeben, die auch gesetzlich vertretbar sind.

Dass manche Polizisten nicht so viel Ahnung von Oldtimern usw. haben mag sein, es gibt aber auch viele, die kennen sich aus. Man sollte es also nicht herausvordern.

Und zur Variante von Hotte kann ich nur sagen, dass auch diese Methode nicht zuverlässig ist. Denn was machst du, wenn jetzt einer einen SR1 mit dieser Nummer zuhause stehen hat und diesen nun versichert und sozusagen wieder in den Verkehr bringt und ihm der Essi dann gestohlen wird und die Nummer zur Fahndung ausgeschrieben wird?

Ja genau, kommst du dann in eine Kontrolle und deine Nummer wird fahndungsmäßig überprüft, dann hast du ein Problem und kommst in Erklärungsnot.

Außerdem weiß normal die Zulassungsstelle eh nicht, welche Nummern in Verkehr sind, denn dazu müssten alle Versicherer ihre erhobenen Daten der Versicherungskennzeichen zuverlässig an die Zulassungsstelle weiterleiten. Leider machen das nicht alle Versicherer, da sie dazu nicht gesetzlich verpflichtet sind.

Man sollte also wirklich nur die einige Möglichkeit in Betracht ziehen und von einem Schrottrahmen die Nummer in den E Rahmen einschlagen. Ist aus meiner Sicht die einzig legale Variante.

Natürlich muss jeder selbst wisssen was er macht, denn im Ernstfall muss derjenige dann auch für sein Handeln gerade stehen.

Gruß Jörg


--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
Sachswolf
Geschrieben am: 26.02.2013, 12:09
Zitat


Unregistered









Kleiner Vermerk:

Ich habe noch nie erlebt, dass die Polizei meine ABE haben wollte,..denen interessierte nur den Führerschein und Versicherungschein..Ausweis wollten die selten haben.
Top
mäddin
Geschrieben am: 26.02.2013, 16:57
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 157
Mitgliedsnummer.: 4081
Mitglied seit: 27.12.2010



QUOTE (SimsonSammler1234 @ 25.02.2013, 21:23)
QUOTE (mäddin @ 25.02.2013, 20:17)
Hallo, also ich habe ein Tpenschild der Rahmen ist in den Schrott gewandert. Das Typenschild ist BJ 55 wenn dir das was hilft melde dich wink.gif

Na das ist doch nicht schlecht. thumbsup.gif Was für Nummer hatte der 55er?

Jörg

004400 steht drauf, also schon bisschen älter gewesen...


--------------------
Martin
PM
Top
pneubusiness
Geschrieben am: 26.02.2013, 22:19
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6871
Mitgliedsnummer.: 1854
Mitglied seit: 30.01.2009



geilo wub.gif


--------------------
MfG Tino

Man(n) lernt nie aus ...


SR1 Bj. 55 maron (original)
SR2 Bj. 59 british racing green
Husqvarna WR240 Bj. 83 weiß
PME-Mail
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (2) 1 [2]  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter