Headerlogo Forum


Seiten: (2) 1 [2]  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Mein erster Essi :), Aufbaudoku
pneubusiness
Geschrieben am: 29.03.2013, 21:15
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6871
Mitgliedsnummer.: 1854
Mitglied seit: 30.01.2009



Die Hupe ist Alu, das verchromt man nicht. Poliere es , is besser so.

Das breitgedonnerte an den Pedalgerüsten kannst du nur vorsichtig wegmachen, so das der Steg dann wieder durch den Schlitz rutscht. Kleine Feile hab ich genommen. Dremel ist ungeeignet.


--------------------
MfG Tino

Man(n) lernt nie aus ...


SR1 Bj. 55 maron (original)
SR2 Bj. 59 british racing green
Husqvarna WR240 Bj. 83 weiß
PME-Mail
Top
Unterbrecher
Geschrieben am: 29.03.2013, 21:29
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 139
Mitgliedsnummer.: 6168
Mitglied seit: 31.01.2013



Danke, Ich werd ma sehn was sich an der Hupe machen lässt wink.gif

Wie bekomm ich danach dieses Gerüst der Pedale wieder fest?


--------------------
Gruß Tim

Wer IFA fährt, fährt NIE verkehrt, weil IFA einfach immer fährt !

MZ TS 125 -komplett restauriert

KR51/1 - Winterfahrzeug

SR4/4 Habicht - Baustelle

ETZ 301 mit Seitenwagen
PME-Mail
Top
Unterbrecher
Geschrieben am: 29.03.2013, 21:35
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 139
Mitgliedsnummer.: 6168
Mitglied seit: 31.01.2013



Inzwischen ist auch meine neue Arbeitsbank eingezogen, ganze 4,30m lang rolleyes.gif


Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Gruß Tim

Wer IFA fährt, fährt NIE verkehrt, weil IFA einfach immer fährt !

MZ TS 125 -komplett restauriert

KR51/1 - Winterfahrzeug

SR4/4 Habicht - Baustelle

ETZ 301 mit Seitenwagen
PME-Mail
Top
Am87
Geschrieben am: 30.03.2013, 09:41
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 151
Mitgliedsnummer.: 6165
Mitglied seit: 30.01.2013



Wenig Licht, viel Radio....
So mach das Spaß! _clap_1.gif
Klasse Werkbank!

Gruß Andy!


--------------------
Gruß Andy!

--> Laut Furzen ist keine Kunst!! Stinken muss es!! <-


Mein Teilemarkt

Mein Trödelmarkt
PME-Mail
Top
Unterbrecher
Geschrieben am: 30.03.2013, 11:44
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 139
Mitgliedsnummer.: 6168
Mitglied seit: 31.01.2013



Das Licht ist noch in Arbeit laugh.gif
Es hängen schon 2 neue Doppelröhren an der Decke und warten auf den Elix tongue.gif



--------------------
Gruß Tim

Wer IFA fährt, fährt NIE verkehrt, weil IFA einfach immer fährt !

MZ TS 125 -komplett restauriert

KR51/1 - Winterfahrzeug

SR4/4 Habicht - Baustelle

ETZ 301 mit Seitenwagen
PME-Mail
Top
Unterbrecher
Geschrieben am: 13.04.2013, 20:25
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 139
Mitgliedsnummer.: 6168
Mitglied seit: 31.01.2013



SO, mal wieder ein paar Fragen an die Experten:
die oben schon gezeigten Pedalen hab ich auseinandergenommen und wollte wissen wieviel der größeren Kugeln reingehören?
Bei einem Pedal waren 10 drin, bei der anderen bloß 7 _uhm.gif
Von den kleineren sind jeweils 14 drin, das sollte stimmen oder?

Zweite Frage, wieviel Kugeln kommen in das radlager vorn mit 12er Achse, und welche Maße haben die? Hab mal was von 5,5 und 6,3mm gehört _uhm.gif


--------------------
Gruß Tim

Wer IFA fährt, fährt NIE verkehrt, weil IFA einfach immer fährt !

MZ TS 125 -komplett restauriert

KR51/1 - Winterfahrzeug

SR4/4 Habicht - Baustelle

ETZ 301 mit Seitenwagen
PME-Mail
Top
pneubusiness
Geschrieben am: 13.04.2013, 21:55
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6871
Mitgliedsnummer.: 1854
Mitglied seit: 30.01.2009



5,556 / 22Stk.


--------------------
MfG Tino

Man(n) lernt nie aus ...


SR1 Bj. 55 maron (original)
SR2 Bj. 59 british racing green
Husqvarna WR240 Bj. 83 weiß
PME-Mail
Top
Unterbrecher
Geschrieben am: 13.04.2013, 22:13
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 139
Mitgliedsnummer.: 6168
Mitglied seit: 31.01.2013



Also 11 Stück 5,5 ins Radlager thumbsup.gif

Weiß noch jemand was zu den Pedalen?

Ich mein 11 Stück pro Seite wink.gif


--------------------
Gruß Tim

Wer IFA fährt, fährt NIE verkehrt, weil IFA einfach immer fährt !

MZ TS 125 -komplett restauriert

KR51/1 - Winterfahrzeug

SR4/4 Habicht - Baustelle

ETZ 301 mit Seitenwagen
PME-Mail
Top
GrasserBenno
Geschrieben am: 13.04.2013, 22:49
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3915
Mitgliedsnummer.: 5580
Mitglied seit: 12.06.2012



Bei den Pedalen ist es ganz einfach.
Man tut so viel rein wie reinpassen und sich berühren. Dann nimmt man eine raus.
So geht man aber NUR bei den Pedalen vor.

ps. Ich habe 11/11 außer in einer, da habe ich tatsächlich 12/10. Da waren die Lagerschalen auch anders als bei den anderen Pedalen.
Aber ALLE Kugeln waren gleichgroß, was aber nicht heist, das bei den Pedalen nicht doch je Seite unterschidliche große Kugeln sein können.

Da gibt es so viele unterschiedlich Pedale mit unterschiedlichen feinheiten,..
Vor allem, wenn du evtl ähnlichevon Irgendeinem fahrrad verbaut haben solltest. Das fällt nichtmal jedem Kenner auf.


--------------------
PME-Mail
Top
Unterbrecher
Geschrieben am: 14.04.2013, 10:07
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 139
Mitgliedsnummer.: 6168
Mitglied seit: 31.01.2013



Das mit den kleinen Kugeln passt eig. ganz gut bei den Pedalen,
da muss ich sehn das ich noch paar von den größeren auftreiben kann. mad.gif

Aber danke schonmal _clap_1.gif


--------------------
Gruß Tim

Wer IFA fährt, fährt NIE verkehrt, weil IFA einfach immer fährt !

MZ TS 125 -komplett restauriert

KR51/1 - Winterfahrzeug

SR4/4 Habicht - Baustelle

ETZ 301 mit Seitenwagen
PME-Mail
Top
Unterbrecher
Geschrieben am: 14.04.2013, 18:08
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 139
Mitgliedsnummer.: 6168
Mitglied seit: 31.01.2013



Mal ne Frage an die Runde, ich hab meine Räder schon ausgespeicht und wollte die Felgen (Alu) auch in Wagenfarbe lackieren lassen.
Gibt es da Probleme mit den Alufelgen? Ich hab bis jetz bloß gehört dass die Stahlfelgen lackiert waren.


--------------------
Gruß Tim

Wer IFA fährt, fährt NIE verkehrt, weil IFA einfach immer fährt !

MZ TS 125 -komplett restauriert

KR51/1 - Winterfahrzeug

SR4/4 Habicht - Baustelle

ETZ 301 mit Seitenwagen
PME-Mail
Top
Wombat45
Geschrieben am: 14.04.2013, 18:48
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4821
Mitgliedsnummer.: 3758
Mitglied seit: 20.08.2010



QUOTE (Unterbrecher @ 14.04.2013, 19:08)
Mal ne Frage an die Runde, ich hab meine Räder schon ausgespeicht und wollte die Felgen (Alu) auch in Wagenfarbe lackieren lassen.
Gibt es da Probleme mit den Alufelgen? Ich hab bis jetz bloß gehört dass die Stahlfelgen lackiert waren.

Wenn du vorher einen Aluminiumhaftgrund draufmachst gibt es keine Probleme. Ohne blättert dir irgendwann der Lack ab. Die ersten Macken kriegste dann wenn du den Mantel aufziehst.
Versuch doch mit jemandem die Felgen zu tauschen, Alu gegen Stahl.


--------------------
Mfg. Frank



Meine Essi`s
57er "Klick" " Verkauft "
Mein Roter "Klick" zerlegt und eingelagert
Patina SR2E "Klick" Verkauft
73er Star"Klick"
PME-Mail
Top
MAWfreund
Geschrieben am: 14.04.2013, 19:01
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 9282
Mitgliedsnummer.: 1628
Mitglied seit: 22.10.2008



Alufelgen kann man eigentlich nicht lackieren wink.gif , such dir lieber welche aus Stahl.


--------------------
DDR Mopeds und Motorräder
Simson Fahrräder aus allen Epochen,
von der Kaiserzeit bis in die DDR


Grüße Maik
PME-Mail
Top
Wombat45
Geschrieben am: 14.04.2013, 19:18
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4821
Mitgliedsnummer.: 3758
Mitglied seit: 20.08.2010



QUOTE (MAWfreund @ 14.04.2013, 20:01)
Alufelgen kann man eigentlich nicht lackieren wink.gif , such dir lieber welche aus Stahl.

Wer sagt das Maik?

Du kannst fast jedes Metall lackieren. Du brauchst nur den passenden Haftgrund dafür. Sonst dürfte es bei einigen Autos ja keine lackierten Karosserieteile geben wink.gif .


--------------------
Mfg. Frank



Meine Essi`s
57er "Klick" " Verkauft "
Mein Roter "Klick" zerlegt und eingelagert
Patina SR2E "Klick" Verkauft
73er Star"Klick"
PME-Mail
Top
Unterbrecher
Geschrieben am: 15.04.2013, 14:19
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 139
Mitgliedsnummer.: 6168
Mitglied seit: 31.01.2013



Da werd ich wo mal in den Teilemarkt wechseln, Stahlfelgen sin da sicher besser, auch wenns mit Haftgrund gehen würde.
Ich geh auf Nummer sicher wink.gif


--------------------
Gruß Tim

Wer IFA fährt, fährt NIE verkehrt, weil IFA einfach immer fährt !

MZ TS 125 -komplett restauriert

KR51/1 - Winterfahrzeug

SR4/4 Habicht - Baustelle

ETZ 301 mit Seitenwagen
PME-Mail
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (2) 1 [2]  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter