Headerlogo Forum


Seiten: (5) « Erste ... 2 3 [4] 5  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> AWO aus dem Hühnerstall
kradschütze
Geschrieben am: 17.02.2013, 20:39
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1470
Mitgliedsnummer.: 6158
Mitglied seit: 27.01.2013



Auf dem letzten Bild sehen die Patinafreunde auch, dass ich nur einen Fußrastengummi neu kaufte, den rechten! laugh.gif
Hier noch der Hintern ohne Simsonschriftzug oder Suhlwappen, einfach ein toller Hintern! cool.gif :

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Gruß, Sven
PME-Mail
Top
MoritzSimson50
Geschrieben am: 17.02.2013, 20:51
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3142
Mitgliedsnummer.: 4999
Mitglied seit: 19.11.2011



QUOTE (andi2 @ 01.02.2013, 16:59)
Hallo,mit Schuppen und Scheunenfunden ist es so eine Sache.Habe im weiteren Umkreis einen ähnlichen Fall dort steht eine komplette EMW im gerümpelstall.Der Kollege ist dem Alkohol sehr zugetan ,kann sich aber noch nicht durchringen das Krad abzugeben.Kann ja mal dranbleiben.mfg andi cool.gif

Kenn ich, in meinem Fall stehen 2 Essis, eine /1er Schwalbe, 2 Star und zwei RTs, eine frühe /0 und ne /3. Die /0 ist mit DKW Einzelsitzen.

Und noch paar 500er...

Bekommste aber auch nicht raus, war mal dorte, hatte den fast soweit und dann am nächsten Tag wusste der nicht mehr wer ich bin sad.gif


--------------------
Gruß Moritz

- gesendet von meinem Rechenschieber -
PME-MailWebseite
Top
MV-emme
Geschrieben am: 17.02.2013, 21:44
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 563
Mitgliedsnummer.: 1977
Mitglied seit: 08.03.2009



QUOTE
Die Gabelholme sind verchromt. War das 1954 so?

Hallo Kradschütze, ist ne Exportmaschine. Gruß Toralf


--------------------
Gruß Toralf

Haben ist besser als brauchen.
PME-Mail
Top
GT 82
Geschrieben am: 18.02.2013, 17:20
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 943
Mitgliedsnummer.: 2366
Mitglied seit: 18.06.2009



QUOTE (MoritzSimson50 @ 17.02.2013, 20:51)
Kenn ich, in meinem Fall stehen 2 Essis, eine /1er Schwalbe, 2 Star und zwei RTs, eine frühe /0 und ne /3. Die /0 ist mit DKW Einzelsitzen.

Und noch paar 500er...

Bekommste aber auch nicht raus, war mal dorte, hatte den fast soweit und dann am nächsten Tag wusste der nicht mehr wer ich bin sad.gif

Ich denke solche Geschichten gibt es überall:
In meinem Fall steht in der Nähe eine Puch aus den 20er Jahren auf einem Heuboden rum. Die wollen diese (verständlicher Weise vielleicht) auch nicht so einfach rausrücken. Und meine 58er Sportawo hab ich auch aus einem Hünerstall geborgen. Also wer sagt, dass die Zeit der Scheunenfunde vorbei währe, muss vielleicht mal die Augen aufmachen.


@Kradmelder: sehr schönes Fahrzeug und viel Spaß mit der neuen Errungenschaft smile.gif


--------------------
De Auer Hiesterzmitzn

und seit dem UT5:

"aus Freude am Jawafahren"
PME-MailWebseite
Top
kradschütze
Geschrieben am: 18.02.2013, 22:24
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1470
Mitgliedsnummer.: 6158
Mitglied seit: 27.01.2013



Noch ein Bild vom Kardan. Jemand ne Idee zu den hinteren Fußrasten?

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Gruß, Sven
PME-Mail
Top
boerdy61
Geschrieben am: 18.02.2013, 23:43
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5562
Mitgliedsnummer.: 1054
Mitglied seit: 21.01.2008



Schlecht zu erkennen, sieht aber eher aus wie alte Vogerserie.


--------------------
Gruß Thorsten

boerdy61

Wir wissen, was wir tun. Aber wir tun so, als wenn wir es nicht wüssten.
PME-MailWebseite
Top
kradschütze
Geschrieben am: 19.02.2013, 15:16
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1470
Mitgliedsnummer.: 6158
Mitglied seit: 27.01.2013



@ boerdy61

"alte Vogerserie"? Vertippt? _uhm.gif Schau doch bitte mal weiter vorne, da ist noch ein besseres Bild von der ausgeklappten Fußraste.

Sven


--------------------
Gruß, Sven
PME-Mail
Top
boerdy61
Geschrieben am: 19.02.2013, 15:40
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5562
Mitgliedsnummer.: 1054
Mitglied seit: 21.01.2008



Hm, vllt. falsch ausgedrückt. Die Gummis sehen aus wie die, die mal an Star und Co dran waren. Bin mir sicher, dass die Souziusrasten Eigenbau sind. Die originalen Gummis sind hinten offen, die ganze Konstruktion sieht selbst gebastelt aus.


--------------------
Gruß Thorsten

boerdy61

Wir wissen, was wir tun. Aber wir tun so, als wenn wir es nicht wüssten.
PME-MailWebseite
Top
kradschütze
Geschrieben am: 19.02.2013, 21:24
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1470
Mitgliedsnummer.: 6158
Mitglied seit: 27.01.2013



Die Gummis sind genau die, wie sie vorne original drauf sind.


--------------------
Gruß, Sven
PME-Mail
Top
kradschütze
Geschrieben am: 07.08.2013, 21:13
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1470
Mitgliedsnummer.: 6158
Mitglied seit: 27.01.2013



Zwischenzeitlich habe ich den fehlenden Vergaser ergattert:

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Gruß, Sven
PME-Mail
Top
kradschütze
Geschrieben am: 07.08.2013, 21:16
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1470
Mitgliedsnummer.: 6158
Mitglied seit: 27.01.2013



Eine Frage zum Getriebe. Was ist das für ein eigepresster Teller auf der rechten Seite?

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Gruß, Sven
PME-Mail
Top
kradschütze
Geschrieben am: 07.08.2013, 21:18
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1470
Mitgliedsnummer.: 6158
Mitglied seit: 27.01.2013



Meine andere AWO ist da glatt:

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Gruß, Sven
PME-Mail
Top
Urawo51
Geschrieben am: 08.08.2013, 11:00
Zitat


Unregistered









Hallo

Der "Teller" entfiel bei den späteren Modellen.
An meinem Getriebe(54er AWO) ist der auch dran.
Der erleichtert den Ein und Ausbau der Kickerwelle.
Top
kradschütze
Geschrieben am: 19.08.2013, 20:31
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1470
Mitgliedsnummer.: 6158
Mitglied seit: 27.01.2013



Wie versprochen hier der Nachtrag zum Nummernschild am Gespann meines Vaters in grauer Vorzeit:

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Gruß, Sven
PME-Mail
Top
kradschütze
Geschrieben am: 17.05.2015, 08:23
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1470
Mitgliedsnummer.: 6158
Mitglied seit: 27.01.2013



Gestern ging es mal weiter an der Baustelle. Dazu habe ich mir aber einen Fachmann hinzugezogen.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Gruß, Sven
PME-Mail
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (5) « Erste ... 2 3 [4] 5  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter