Headerlogo Forum


Seiten: (11) 1 2 [3] 4 5 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Ich mache es jetzt ! Neuaufbau Sr2 E Bj.1973, Ralf´s Aufbau-Thread
der Lehmann
Geschrieben am: 04.02.2013, 20:38
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 8616
Mitgliedsnummer.: 487
Mitglied seit: 17.02.2007



QUOTE (Itildor @ 03.02.2013, 16:20)
Wieder mal etwas Luft gehabt während der Arbeit letzte Woche und gleich mal etwas gebaut für die Motorregenerierung rolleyes.gif
Die steht ja auch irgendwann an und dann muss das griffbereit liegen. wink.gif

Ich dachte immer, sowas geht heutzutage gar nicht mehr. blink.gif ohmy.gif huh.gif

Na hoffentlich liest dein Chef hier nicht mit. wink.gif laugh.gif


--------------------
Viele Grüße, Jürgen

Teilnahme UT 1 bis UT 6 und UT 8 bis UT 13
UT 14 in der Sächsischen Schweiz im Jahr 2021 auch abgesagt!

"Das Können ist des Dürfens Maß!" Paul Preuß
PME-Mail
Top
Itildor
Geschrieben am: 04.02.2013, 21:03
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 754
Mitgliedsnummer.: 5363
Mitglied seit: 04.04.2012



QUOTE (der Lehmann @ 04.02.2013, 20:38)
Ich dachte immer, sowas geht heutzutage gar nicht mehr. blink.gif  ohmy.gif  huh.gif

Na hoffentlich liest dein Chef hier nicht mit. wink.gif  laugh.gif

Hallo Jürgen , das geht auch heutezutage ,man muss nur den richtigen Bauleiter haben thumbsup.gif und meinen Chef hmm.gif weis nicht wer Itildor ist laugh.gif laugh.gif und selbst wenn es es wüsste, würde er nichts sagen. Solange die Leistung auf Arbeit stimmt thumbsup.gif und das tut sie wink.gif


--------------------
PME-Mail
Top
pneubusiness
Geschrieben am: 04.02.2013, 21:07
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6871
Mitgliedsnummer.: 1854
Mitglied seit: 30.01.2009



Da musste die Signatur und dein Profil auch wegmachen Ralf. Sonst geht 1&1 zusammen.

QUOTE
Geburtsdatum: 25 Aug. 1966
Wohnort: Oberau
in diesem Sinne, so long Ralf


--------------------
MfG Tino

Man(n) lernt nie aus ...


SR1 Bj. 55 maron (original)
SR2 Bj. 59 british racing green
Husqvarna WR240 Bj. 83 weiß
PME-Mail
Top
Itildor
Geschrieben am: 04.02.2013, 21:37
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 754
Mitgliedsnummer.: 5363
Mitglied seit: 04.04.2012



QUOTE (pneubusiness @ 04.02.2013, 21:07)
Da musste die Signatur und dein Profil auch wegmachen Ralf. Sonst geht 1&1 zusammen.

Darauf bin ich ja nicht mal gekommen ohmy.gif laugh.gif laugh.gif

Nein mal im ernst, bei uns wird das nicht so eng gesehen. Musst halt nur mit dem Vorarbeiter reden und dann passt das schon. thumbsup.gif


--------------------
PME-Mail
Top
Itildor
Geschrieben am: 05.02.2013, 19:01
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 754
Mitgliedsnummer.: 5363
Mitglied seit: 04.04.2012



Heute wieder ein wenig gebastelt nicht direkt am Sr aber etwas für die Montage. Da ich nicht viel Platz im Keller habe , kann man ihn später aber schön an die Seite rollen. Die Idee habe ich irgenwo im Net gesehen wink.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
PME-Mail
Top
Itildor
Geschrieben am: 05.02.2013, 19:03
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 754
Mitgliedsnummer.: 5363
Mitglied seit: 04.04.2012



Hier sieht man, was ich dazu benutzt habe rolleyes.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
PME-Mail
Top
Itildor
Geschrieben am: 05.02.2013, 20:42
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 754
Mitgliedsnummer.: 5363
Mitglied seit: 04.04.2012



Nur der Vollständigkeit halber noch ein Bild von den Montageständern, welche auf die obrige Palette biggrin.gif geschraubt werden.Diese Ständer hatte ich schon im Thread Werkstattbericht genauer vorgestellt wink.gif .

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
PME-Mail
Top
Itildor
Geschrieben am: 06.02.2013, 22:18
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 754
Mitgliedsnummer.: 5363
Mitglied seit: 04.04.2012



Heute waren die Räder dran wink.gif .Das ausspeichen ging fix mit der Flex, das hat keine 30 sek. gedauert. biggrin.gif
Anschließend hab ich beide Naben noch ein wenig poliert und die sehen jetzt so aus wie auf dem Bildchen. Die Felgen sind heute auch gleich weg zum beschichten.... das läuft ja wie am Schnürchen.
Speichen und die neuen Radlager 6201 2RS liegen auch schon breit. Jetzt müssen nur noch die Naben zum Dreher , der mir auch gleich die Achsen dazu passend macht . _clap_1.gif



Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
PME-Mail
Top
Itildor
Geschrieben am: 06.02.2013, 22:19
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 754
Mitgliedsnummer.: 5363
Mitglied seit: 04.04.2012



....

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
PME-Mail
Top
Itildor
Geschrieben am: 06.02.2013, 22:21
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 754
Mitgliedsnummer.: 5363
Mitglied seit: 04.04.2012



und noch eins...

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
PME-Mail
Top
Itildor
Geschrieben am: 06.02.2013, 22:28
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 754
Mitgliedsnummer.: 5363
Mitglied seit: 04.04.2012



Was mir heute noch aufgefallen ist ohmy.gif ich glaube die Bremsankerplatte ist die falsche hmm.gif Das ist doch eine vom SR1 oder _uhm.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
PME-Mail
Top
andifmt
Geschrieben am: 06.02.2013, 23:00
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 215
Mitgliedsnummer.: 2041
Mitglied seit: 29.03.2009



Wenns eine vom SR1 ist, dann steht "Optima" drauf.

Gruß
Andreas


--------------------
Viele Grüße
Andreas
PME-Mail
Top
Itildor
Geschrieben am: 06.02.2013, 23:47
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 754
Mitgliedsnummer.: 5363
Mitglied seit: 04.04.2012



QUOTE (andifmt @ 06.02.2013, 23:00)
Wenns eine vom SR1 ist, dann steht "Optima" drauf.

Gruß
Andreas

Na dann passt es ja doch bei mir steht Renak drauf. thumbsup.gif Ich hab mich nur gewundert, weil die Schelle die noch an die Schwinge kommt sehr dicht an der Aufnahme für die Achse sitzt ( ca.3cm).
Auf allen anderen Bildern die ich gesehen habe, sitzt die Schelle viel weiter rechts hmm.gif .


--------------------
PME-Mail
Top
Sachswolf
Geschrieben am: 07.02.2013, 09:14
Zitat


Unregistered









Zwischenfrage, ist ja eine hintere Bremsankerplatte. War beim SR1 das 2. Merkmal nicht der Gegenhalter bei dem Bremsanker eckig, bzw. am Ende nur leicht abgerundet?

Die hier ist ja richtig abgerundet. smile.gif
Top
pneubusiness
Geschrieben am: 07.02.2013, 09:20
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6871
Mitgliedsnummer.: 1854
Mitglied seit: 30.01.2009



Die auf Ralfs Bild ist SR2


--------------------
MfG Tino

Man(n) lernt nie aus ...


SR1 Bj. 55 maron (original)
SR2 Bj. 59 british racing green
Husqvarna WR240 Bj. 83 weiß
PME-Mail
Top
Thema wird von 2 Benutzer(n) gelesen (2 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (11) 1 2 [3] 4 5 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter