Ich mache es jetzt ! Neuaufbau Sr2 E Bj.1973, Ralf´s Aufbau-Thread
Itildor |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 754
Mitgliedsnummer.: 5363
Mitglied seit: 04.04.2012

|
--------------------
|
|
|
Itildor |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 754
Mitgliedsnummer.: 5363
Mitglied seit: 04.04.2012

|
QUOTE (der Lehmann @ 27.02.2013, 21:34) | Die schicken doch das Teil mit Nachnahme oder?  |
Ja Jürgen, machen sie und es sind 24,66 Euro fällig per Nachnahme  Ich hab es Sonntag Nachmittag online ausgefüllt und weggeschickt. Denke mal, das es Montag früh auf dem Tisch (PC  ) lag . Heute Nachmittag hat es geklingelt und sie war da. Hab gleich 3 Bildchen vom Sohneman bekomme  ,die halten mich immer auf dem laufenden.
--------------------
|
|
|
Flacheisenreiter |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1338
Mitgliedsnummer.: 3659
Mitglied seit: 23.07.2010

|
Muss sagen, mit lackierten Blechen gefällt der Essi mir persönlich noch ein Stück besser als mit eloxierten. Aber die Linien  darauf erinnern mehr an das, was heutzutage wohl als "Custom-Pinstriping"  betitelt wird. Würde ich auch weglassen. Ich finde, die Gestalter in den 50er/60er Jahren haben schon genau das richtige Maß in Bezug auf Anzahl und Ausführung der Linien gefunden  , gilt für Simson wie MZ. Insgesamt ein wirklich toller, versierter Aufbau  . Ein "gelebter", originaler Zustand mag für viele reizvoller sein, aber Dein Essi macht mir grad tierisch Lust, mit meinem mal anzufangen  .
--------------------
MfG Tobi, der Flacheisenreiter
Mein Stand-/Fuhrpark: MZ TS 150 Bj.81, IFA Touring Bj. 89 in creme, Diamant Halbrenner Bj. 63, umgebautes Mifa 101 Bj. 69, Velor Stretchcruiser, markenloses Retro MTB
|
|
|
Itildor |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 754
Mitgliedsnummer.: 5363
Mitglied seit: 04.04.2012

|
QUOTE (Berti @ 27.02.2013, 22:36) | Auspuff zu Galvanik König in Chemnitz. Kann ich sehr empfehlen  |
Danke für den Tip  werde ich gleich mal anklingeln. QUOTE (Flacheisenreiter @ 27.02.2013, 22:51) | Insgesamt ein wirklich toller, versierter Aufbau . Ein "gelebter", originaler Zustand mag für viele reizvoller sein, aber Dein Essi macht mir grad tierisch Lust, mit meinem mal anzufangen . |
Danke für die Blumen Tobi und dann mal los ,wenn es in den Fingern juckt QUOTE (MisterFlo @ 28.02.2013, 06:38) | Das ging aber schnell Ralf |
jopp bin einer von der schnellen Sorte QUOTE (MisterFlo @ 28.02.2013, 06:38) | Wie die anderen schon sagen: Die Zusatzlinien sind so naja .... Ich würd' sie wieder ab machen |
Ok, die Linien sind ja nur zur Probe geklebt und ich wollt mal die Meinung von Euch hören. Dann bleiben sie jetzt in Maron naturell und die eloxierten hole ich zum wechseln noch dazu.
--------------------
|
|
|
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|