Lenker abbauen, aber wie?
Stefan |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1152
Mitgliedsnummer.: 702
Mitglied seit: 16.07.2007

|
Ich hatt sie aber schon vor längerer Zeit rausgedreht. Als ich nun den Lenker abhaben wollten (vorbereiten wegen lackieren/verchromen) habe ich sie wieder reingedreht und drauf gehauen. Wie jetzt, Mutter lösen? Da konnt man überhaupt nichts lösen. MFG Stefan
|
|
|
Sven |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 788
Mitgliedsnummer.: 309
Mitglied seit: 10.08.2006

|
Die Mutter zwischen Lenkerrohr und Rahmenrohr, die du nur mit dem Hakenschlüssel (an deinem Simson-Universalschlüssel  ) aufkriegst. Nochmal zu der Schraube, damit wir uns nicht falsch verstehen : die muss oben ein Stück rausgeschraubt, darf also nicht ganz reingedreht sein und dann klopfst du mal kräftig drauf, damits den Keil unten raus haut (hängt natürlich immer noch an der Schraube). Erkennst du dann daran, dass die Schraube locker ist und sich bewegen lässt. Besser kann ichs dir leider nicht beschreiben  . Gruß Sven
|
|
|
Stefan |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1152
Mitgliedsnummer.: 702
Mitglied seit: 16.07.2007

|
War grad im Schuppen. Da bewegt sich nichts, da löst sich nichts, keine Schraube keine Mutter kein Lenker. Ich könnt ko**en! Ich bin dankbar für jeden Tipp. MFG Stefan
|
|
|
Stefan |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1152
Mitgliedsnummer.: 702
Mitglied seit: 16.07.2007

|
@Toni...jep...thanks @Sven...das ist mein Tipgeber Und wenn ich jetzt einfach behaupte, dass alles etwas zusammen gerostet ist? Stand ja immerhin knap 40 Jahre unter einem löchrigen Schuppendach  bevor ich sie gefunden habe. (und ins trockene brachte...leider etwas zu spät  ) Was könnte man da machen? MFG Stefan
|
|
|
Wolfgang |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2973
Mitgliedsnummer.: 195
Mitglied seit: 14.01.2006

|
Ich hatte beim SR1 mal den Fall. dass der Lenker so tief in der Gabel steckte, dass der Konus gar nicht herausgeschlagen werden konnte, da er unten auf dem Versteifungsrohr aufsaß. Zur Erläuterung hänge ich mal die Schnittzeichnung an. Ich habe damals den Rahmen verkehrt herum eingespannt und erst einmal tüchtig mit Rostlöser (durch die Öffnungng unten eingebracht) geweicht. Dann die 1cm locker gedrehte Schraube (Pos. 5) gegenhalten und den Lenker (Pos. 10) vom Konus (Pos. 4) herunterschlagen.
Angefügtes Bild

--------------------
Das Wort ist die Quelle aller Missverständnisse
|
|
|
Stefan |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1152
Mitgliedsnummer.: 702
Mitglied seit: 16.07.2007

|
Danke Wolfgang. Werd ich morgen gleich mal ausprobieren. Also Rahmen verkehrt herum einspannen und Lenker runter kloppen. (mit Rostlöser hab ich schon eingeweicht) Wenns nicht klappt werd ich mich wieder melden. MFG Stefan
|
|
|
Sven |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 788
Mitgliedsnummer.: 309
Mitglied seit: 10.08.2006

|
QUOTE (Toni @ 11. Aug 2007, 19:12) | Unten die Muttern haben meines wissens nach nichts mit dem Lenker zu tun. Hab meinen letztens auch wiedermal getauscht, ging auch so. Mfg. Toni |
Hast recht, Toni. Wird aus Wolfgangs Zeichnung auch deutlich, dass die Mutter nur die Einstellmutter für den Steuersatz kontert. Ist schon ne Zeit her, seit ich den Lenker runter hatte. Alles was ich hier zum Demontieren geschrieben hab, ist mittlerweile graue Theorie aus meiner Erinnerung  . Gruß Sven
|
|
|
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|