Projekt: -Prospektschwalbe-, ein Aufbau einer Schwalbe ala Prospekt
Gast |
|
Unregistered

|
QUOTE (boerdy61 @ 17.01.2013, 15:02) | Dann sei froh, dass man auf dem Bild den beig den Rahmen nicht sieht . |
Da muss ich dem Thorsten zustimmen....die von Dir gewählte Rahmenfarbe (und auch die für den Tank und das hintere Schutzblech) ist leider nicht richtig! Schau mal im Farben-Thread vom Doc, da sieht man die richtige Farbgebung. Ansonsten wollte ich zum Thema Tacho noch sagen, dass es schon einen Unterschied zwischen den Tachoringen gibt. Aber da kein original Ring als Ersatz zur Verfügung steht, ist es natürlich mit dem Ring vom Engisch die beste Lösung. Ich hab mir jedoch einen alten Tacho besorgt und da den Ring sauber abbekommen und auf meinen neu regenerierten Tacho aufgebördelt. Somit ist das Innenleben komplett überholt und von außen hat der Tacho den gleichen Charme wie vorher. Gruß Ronald
Angefügtes Bild

|
|
|
Gast |
|
Unregistered

|
hier noch ein Bild zu den Tachoringen. Links der normale neumodische Ring, rechts der Ring vom Engisch und unten der originale Ring.
Angefügtes Bild

|
|
|
OlliE |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 171
Mitgliedsnummer.: 5384
Mitglied seit: 09.04.2012

|
Hey Stefan ! Glückwunsch zu der bisherigen geleisteten Arbeit Auch wenn Rahmenfarbe nicht die richtige ist,sieht ja keiner. Weiter so. Ich habe zwei Fragen Parklicht,was ist der unterschied zwischen original und neu? Ab wann wurde der Aluständer verbaut? Wo habt Ihr alle diese Tacho´s her? Wenn einer einen übrig hat,auch defekt,so kann er sich beim OlliE melden.Ich brauch einen,damit meine 64 Schwalbe ein Originalteil mehr hat. Stefan,Dir wünsche ich weiterhin viel Erfolg. MFG OlliE
|
|
|
Este |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4234
Mitgliedsnummer.: 4385
Mitglied seit: 21.04.2011

|
Ich danke Euch für die Hinweise bezüglich Farbe und Tachoringen. Die Gegenüberstellung der verschieden Ringe wird sicher auch anderen weiter helfen. Ich bin wie gesagt zufrieden mit dem Ring von Steffen. Was die Farbe betrifft, nun als ich vor über 2 Jahren mit dem Projekt begonnen habe wusste ich von diesem Forum noch nichts. Ich war bis dahin in anderen Foren unterwegs von denen ich mich aber gänzlich losgesagt habe. Als Anhaltspunkt diente mir damals diese Übersicht aus der ja zu erkennen ist welche Ral Töne in etwa passen. Ich wollte das wie gesagt einmal mit dem Pulverbeschichten versuchen und diese Farben, also 7035 für Rahmen etc. und 5019 für das Blechkleid waren verfügbar. Leider wirken die Farben auf den Fotos anders, das grau wird zu hell, das blau zu dunkel abgebildet.  Die meisten Aufnahmen entstanden ja bei mehr oder weniger künstlichem Licht. In Natura wirken die Farben anders und gefallen mir persönlich sehr gut.
--------------------
|
|
|
OlliE |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 171
Mitgliedsnummer.: 5384
Mitglied seit: 09.04.2012

|
Hey Stefan ! Danke für die schnelle Antwort,da werde ich zum Teilemarkt ,in Riesa,die Augen weit aufmachen müssen. Ich suche ja noch einiges. MFG OlliE
|
|
|
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|