Headerlogo Forum


Seiten: (2) [1] 2  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Dämmung, suche große Vorhänge (Kälteschutz)
SR2E
Geschrieben am: 14.01.2013, 18:18
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 540
Mitgliedsnummer.: 2306
Mitglied seit: 04.06.2009



Nabend,
also ich bin gerade dabei meine Werkstatt auf zu rüsten. Nun suche ich für meine zwei Schiebetore zwei Vorhänge, bzw. schwere Decken die man dazu umfunktionieren kann. Und zwar jeder müsste etwa 2,40 Meter lang sein und einer jeweils 1,40m und 1,80m breit die genauen Maße messe ich noch einmal aus wink.gif

Gruß Lukas


--------------------
Fuhrpark:
- 1964 Handschaltschwalbe KR 51 = 2009 restauriert
- 1965 Handschaltschwalbe KR 51= Patinaaufbau in Arbeit
- 1968 KR51/1= neues Restaurationsprojekt fürn Winter
- 1977 KR51/1= soll auch restauriert werden
- 1984 S70 C = Orginalfahrzeug im Museumszustand
- 1986 S51 Electronic = Alltagssimme
- S51 Enduro = jetzt killt mich nicht aber einmal
muss es sein "90 ccm 2 Kanal"
- zerlegter MAW Motor Projekt für nächstes Jahr
- RT 125/3 Baujahr unbekannt
- Royal Enfield Bullet 500
- zerlegtes Diamant Jubiläumsrad
PME-Mail
Top
Saxonia
Geschrieben am: 14.01.2013, 23:42
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2710
Mitgliedsnummer.: 3138
Mitglied seit: 24.02.2010



Ich könnt dir gelbe Glaswolle anbieten laugh.gif

kostenlos bei Selbstabbau - die Teile wo der Marder reingeschissen hat entsorge ich - Deal?
PME-Mail
Top
ENIGMA
Geschrieben am: 15.01.2013, 19:17
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2363
Mitgliedsnummer.: 2215
Mitglied seit: 11.05.2009



Glaswolle? Ach, Marderkütteln sind da glaub ich das geringste Proplem,viel Spass bei den vorprogrammierten Jucken.... huh.gif
PME-Mail
Top
Saxonia
Geschrieben am: 15.01.2013, 19:19
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2710
Mitgliedsnummer.: 3138
Mitglied seit: 24.02.2010



Hab schon 2 Räume entdämmt, habe das eigendliche Klo sowie geschlachtete Ratten gefunden laugh.gif

Naja ich hab sie damals auch eingebaut, des geht schon, schlimmer ist die Grüne dry.gif
PME-Mail
Top
ENIGMA
Geschrieben am: 15.01.2013, 19:23
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2363
Mitgliedsnummer.: 2215
Mitglied seit: 11.05.2009



Das klingt echt widerlich,Saxonia...schade,es gibt dafür kein "mir ist schlecht" Smilie... _clap_1.gif Mal davon abgesehn,ich würde mein Garagentor auch gerne dämmen,ausser der Dämmwolle im Baumarkt gibt da sonst keine alternative,oder?
PME-Mail
Top
Nico241090
Geschrieben am: 15.01.2013, 19:28
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5094
Mitgliedsnummer.: 1115
Mitglied seit: 20.02.2008



Styroporplatten kannst doch auch für das Tor nehmen. Leicht, kratzt nicht.


--------------------
Nicht jeder, der die Bretter, die die Welt bedeuten betritt, merkt, dass er auf dem Holzweg ist.

Besucht auch mal meine Website: http://ddr-zweirad.de.tl/Home.htm
PME-MailWebseiteICQ
Top
OTRIUS
Geschrieben am: 15.01.2013, 19:45
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1248
Mitgliedsnummer.: 2758
Mitglied seit: 12.10.2009



...und du klebst diese mit Bauschaum an!

Gruß Christian


--------------------
Fahrzeuge:

Albatros SD 50 2002
SR 50 1990
Duo 4/1 1988
Spatz SR 4/1 P 1965 + K 1969
Star SR 4/2 1966 + 1974
Habicht SR 4/4 1973 + 1974
Sperber SR 4/3 1970
S 51 Enduro 1990
Schwalbe KR 51/1 S 1973 + 1974
Schwalbe KR 51/2 1982
MZ Charly (Elektro) 2006
PM
Top
Saxonia
Geschrieben am: 15.01.2013, 20:02
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2710
Mitgliedsnummer.: 3138
Mitglied seit: 24.02.2010



Jop Syropor ist gut, allerdings sollte man bei Klapptoren dran denken das die Federn dann nichtmehr ausreichen und das Tor weder dem Moped noch dem Nischel guttut laugh.gif

Enrico, ich hätte das perfekte für dich biggrin.gif

Glaswolle und schöne SprelaCart Platten - Willste? biggrin.gif
PME-Mail
Top
Rene´
Geschrieben am: 15.01.2013, 21:14
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1603
Mitgliedsnummer.: 5607
Mitglied seit: 21.06.2012



Hier will doch nicht etwa einer sein Anbauwand"Karat" verhökern laugh.gif laugh.gif
PME-Mail
Top
Saxonia
Geschrieben am: 15.01.2013, 21:29
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2710
Mitgliedsnummer.: 3138
Mitglied seit: 24.02.2010



Anbauwand? du brauchen Anbauwand, habe MDW 80 günstig laugh.gif 50€

Wegen dem SprelaCart? ne Opa hat das Zeug entwickelt und hat demensprechend viel davon mit nach Hause genommen, die gesamte Decke des Heizraumes, seiner Garage und mehrere Lagerräume sind voll davon, er hat Schneidebretter und alle möglichen und unmöglichen Abdeckungen daraus gebaut. wenn er könnte würde er sich die Wohnung damit tapezieren laugh.gif laugh.gif laugh.gif laugh.gif

Ich mag Ihn trotzdem, auch wenn das Zeug beim nächtlichen verfeuern absolut beißend stinkt und schwarze Ascheflocken bildet rolleyes.gif
PME-Mail
Top
SR2E
Geschrieben am: 16.01.2013, 22:47
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 540
Mitgliedsnummer.: 2306
Mitglied seit: 04.06.2009



Ich hab doch leider wie oben erwähnt nur Schiebetore, die oben auf einem Träger hin und her geschoben werden können. Deswegen wird das nichts mit einfach dagegenkleben! Da reiß ich ja alles gleich wieder runter...
Ich möchte von innen ein Rohr anbringen auf dem ich den Vorhang verschieben kann. Eine bessere Möglichkeit ist mir bisher leider nicht eingefallen dry.gif

Gruß Lukas


--------------------
Fuhrpark:
- 1964 Handschaltschwalbe KR 51 = 2009 restauriert
- 1965 Handschaltschwalbe KR 51= Patinaaufbau in Arbeit
- 1968 KR51/1= neues Restaurationsprojekt fürn Winter
- 1977 KR51/1= soll auch restauriert werden
- 1984 S70 C = Orginalfahrzeug im Museumszustand
- 1986 S51 Electronic = Alltagssimme
- S51 Enduro = jetzt killt mich nicht aber einmal
muss es sein "90 ccm 2 Kanal"
- zerlegter MAW Motor Projekt für nächstes Jahr
- RT 125/3 Baujahr unbekannt
- Royal Enfield Bullet 500
- zerlegtes Diamant Jubiläumsrad
PME-Mail
Top
phänomario
Geschrieben am: 22.01.2013, 12:53
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1162
Mitgliedsnummer.: 4040
Mitglied seit: 02.12.2010



Vorschlag/Idee:

2x2 Zeltplanen NVA (je Plane sind meist 5 EUR fällig),
die könnte man(n) doch übereinander zusammenknöpfen oder/und vernähen und in Ringe einhängen, die auf dem Rohr laufen.




--------------------
Grüße Mario

DAS DDR-Fahrradwiki
PM
Top
OTRIUS
Geschrieben am: 22.01.2013, 13:53
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1248
Mitgliedsnummer.: 2758
Mitglied seit: 12.10.2009



Nur ist mit Zeltplanen der erwünschte Wärmedämmeffekt nicht gegeben!


--------------------
Fahrzeuge:

Albatros SD 50 2002
SR 50 1990
Duo 4/1 1988
Spatz SR 4/1 P 1965 + K 1969
Star SR 4/2 1966 + 1974
Habicht SR 4/4 1973 + 1974
Sperber SR 4/3 1970
S 51 Enduro 1990
Schwalbe KR 51/1 S 1973 + 1974
Schwalbe KR 51/2 1982
MZ Charly (Elektro) 2006
PM
Top
Nico241090
Geschrieben am: 22.01.2013, 18:42
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5094
Mitgliedsnummer.: 1115
Mitglied seit: 20.02.2008



Könnte man dann höchstens noch etwas einnähen, Packdecken z.B.


--------------------
Nicht jeder, der die Bretter, die die Welt bedeuten betritt, merkt, dass er auf dem Holzweg ist.

Besucht auch mal meine Website: http://ddr-zweirad.de.tl/Home.htm
PME-MailWebseiteICQ
Top
phänomario
Geschrieben am: 22.01.2013, 21:10
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1162
Mitgliedsnummer.: 4040
Mitglied seit: 02.12.2010



... im Beitrag vom Theadersteller gings ja (eigentlich) nicht ums dämmen, sondern (vermutlich) um die Zugluft beim Öffnen und Schließen der Schiebetore. _uhm.gif

Dafür wären die Zeltplanen zumindest brauchbar. thumbsup.gif

Edit 21.45 Uhr: rolleyes.gif ... oha in der Überschrift des Theads. An meiner Aussage ändert sich dadurch nichts, nur als Kälteschutz wäre ja vielleicht noch die Möglichkeit Rettungsdecken überzunähen. Dann siehts auch gleich goldig aus. laugh.gif


--------------------
Grüße Mario

DAS DDR-Fahrradwiki
PM
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (2) [1] 2  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter